Versand- und Liefergenauigkeit: So minimieren Sie Fehler und maximieren den Umsatz
7 Min. Lesezeit

Pünktliche, genaue Lieferung ist ein wesentlicher Bestandteil des Kundenerlebnisses für physische Produkte, die online gekauft werden.
Im Jahr 2019, 84% der Käufer gaben an, dass sie unwahrscheinlich erneut eine Marke wählen würden nach einer schlechten letzten Meile. Liefererfahrung.
Daher ist die Verbesserung Ihrer Liefergenauigkeit nicht nur der Schlüssel zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit, sondern auch entscheidend für die Gewinnung von Stammkunden und das Unternehmenswachstum.
In diesem Artikel werden wir behandeln, wie Sie Versandfehler angehen und die Liefergenauigkeit verbessern können, indem Sie Ihre Lager- und Lieferprozesse transformieren und aktualisieren.
Um zu dem Abschnitt zu navigieren, der Sie am meisten interessiert, klicken Sie unten:
- Was ist Liefergenauigkeit?
- Wie misst man Liefergenauigkeit?
- Folgen ungenauer Lieferungen
- Ursachen ungenauer Lieferungen
- Wie Sie Ihre Sendungen und Lieferungen genauer machen
- Wie 2 Guys With Knives ihre Liefergenauigkeit mit OptimoRoute optimiert haben
Was ist Liefergenauigkeit?
Liefergenauigkeit ist die Übereinstimmung zwischen der Bestellung eines Kunden und dem, was geliefert wird. Im Wesentlichen bedeutet es, dass die genaue Menge und SKU einer Bestellung mit der Kundenrechnung übereinstimmen sollte und dass sie zur richtigen Adresse zur angegebenen Zeit geliefert wird.
Eine genaue Erfüllung stellt sicher, dass der Kunde genau das Produkt erhält, das er bestellt hat — das richtige Modell, die richtige Ausführung und Farbe — zur richtigen Zeit und an den richtigen Ort.
Wie misst man Liefergenauigkeit?
Die Messung der Genauigkeit Ihrer Bestellungen ist ziemlich einfach: Teilen Sie die Anzahl der genau und pünktlich gelieferten Bestellungen durch die Gesamtzahl der in einem bestimmten Zeitraum versendeten Bestellungen (auch bekannt als „Kohorte“).

Während 100% Genauigkeit für eine groß angelegte Organisation möglicherweise unmöglich ist, sollte jedes Unternehmen eine Genauigkeit von 99% und darüber anstreben.
Der einzige Weg, um konstant hohe Genauigkeitsraten sicherzustellen, besteht darin, Systeme einzurichten und Softwarelösungen zu verwenden, um menschliche Fehler zu minimieren.
Folgen ungenauer Lieferungen
Selbst wenn Sie es die meiste Zeit richtig machen, kann ungenaue Lieferung erhebliche Auswirkungen auf Ihre Beziehungen zu Kunden und Ihre Gewinnspanne haben.
1. Fehlgeschlagene Lieferungen bedeuten zusätzliche Kraftstoff- und Fahrerkosten
Fehlgeschlagene Lieferungen treten auf, wenn es eine Ungenauigkeit in der Lieferadresse gibt, der Lieferfahrer einen menschlichen Fehler macht oder der Fahrer das erforderliche Zeitfenster nicht einhält.
Jede fehlgeschlagene Lieferung führt dazu, dass der Lieferfahrer zu einem späteren Zeitpunkt zurückkehren muss, was die Kraftstoffkosten und die erforderlichen Arbeitsstunden erhöht.

Diese unnötigen Versandkosten summieren sich zu einer Menge Geld. Fehlgeschlagene Lieferungen kosten allein britische Einzelhandelsunternehmen jedes Jahr $2,08 Milliarden.
2. Produktrücksendungen bedeuten zusätzliche Betriebskosten
Wenn Sie die falschen Produkte senden, verärgern Sie nicht nur Ihre Kunden, sondern verursachen auch viele zusätzliche Betriebskosten. Sie müssen die Produkte erneut empfangen und lagern.
Ihr Personal muss auch von vorne beginnen mit dem Kommissionieren, Verpacken und Versenden des richtigen Produkts.
Und alle zusätzlichen Kosten, die mit dieser Arbeit verbunden sind, gehen (ausschließlich) von Ihrer Gewinnspanne ab, da der Kunde bereits bezahlt hat (und nicht zweimal für die zusätzliche Arbeit zahlen wird).
3. Rückbuchungen
Im Falle des Versands von Artikeln an die falsche Adresse könnten Kunden Rückbuchungen initiieren, was zu Einnahmeverlusten, Cashflow-Problemen und zusätzlichen Gemeinkosten führt.
4. Unzufriedene Kunden und höhere Abwanderung
Wie bereits in der Einleitung erwähnt, werden über 8 von 10 Kunden nie wieder mit einer Marke Geschäfte machen, nachdem sie einen Lieferfehler erlebt haben.
Und das ist nur die Spitze des Eisbergs: 98,1 % der Käufer sagen, dass die Lieferung ihre Markentreue beeinflusst. Mit jedem Fehler riskieren Sie, potenziell loyale Kunden zu verlieren.
Ursachen ungenauer Lieferungen
Ein Produkt durchläuft viele verschiedene Phasen in der Lieferkette, bevor es an der Tür eines Kunden landet.
Auftragsabwicklung ist ein komplizierter Prozess. Vom Empfang, der Verteilung und Lagerung des Inventars bis hin zum Kommissionieren, Verpacken und Versenden von Bestellungen (mit einem Lieferschein), jeder Fehler in einer Phase kann dazu führen, dass ein Paket verloren geht oder verwechselt wird (manchmal als Lieferausnahmen bezeichnet).).
In diesem Abschnitt behandeln wir die vier Hauptursachen für ungenaue Lieferungen.
1. Menschliche Fehler während des Empfangsprozesses
Bei Zehntausenden von Produkten, die in ein Lager kommen, ist die laufende Bestandsverwaltung eine erhebliche Herausforderung. Es ist fast garantiert, dass es während der Empfangsphase zu einigen menschlichen Fehlern kommt.
Da jedoch das Kommissionieren und Verpacken den Großteil der Betriebskosten für Lagerhäuser ausmacht, sparen viele Unternehmen bei der Prüfung des eingehenden Inventars.
Und das führt zu ungenauer Etikettierung, ungenauen Bestandszählungen und falsch platzierten Produkten.
2. Kein automatisiertes System für das Kommissionieren
Durch die Kombination eines etikettenbasierten Systems mit Barcodes oder RFID (Radio-Frequency Identification) können Sie sicherstellen, dass der Kommissionierer das genaue SKU für jede Bestellung auswählt — was zu bis zu 67 % weniger Fehlern führt als bei einem papierbasierten System.
Automatisierte Systeme sind eine Notwendigkeit für die großflächige E-Commerce-Abwicklung. Für jede Bestellung gibt ein Kommissionierschein Ihren Lagerkommissionierern die Informationen, die sie benötigen, einschließlich Standort und SKU.
3. Begrenzter oder nicht vorhandener Prüf- oder Verifizierungsprozess
Nachdem Produkte zunächst kommissioniert wurden, sollte ein Prüfer jede Bestellung sorgfältig bestätigen. Wenn Sie ein WMS (Warehouse-Management- System) verwenden, können Sie auch die Gewichtskontrolle nutzen, um zu überprüfen, ob die ausgewählten SKUs mit der Bestellbeschreibung übereinstimmen.
Ohne einen Prozess zur Prüfung Ihres Lagerskönnen Bestellungen durcheinander geraten, bevor sie überhaupt ein Verteilzentrum erreichen.
#4. Schlechte Routenplanung und Fahrfehler
Auf der Lieferseite können schlechte erfordert die Planung von Lieferwegen, ungenaue Kartierung durch digitale Werkzeuge und menschliche Fehler zu Verzögerungen führen und (manchmal) sogar dazu, dass Produkte an den falschen Ort geliefert werden.
Wie kann ich meine Versandgenauigkeit verbessern?
Um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Produkte zur richtigen Zeit auswählen, verpacken und versenden, müssen Sie einen zuverlässigen, wiederholbaren Erfüllungsprozess für Ihr Personal auf allen Ebenen schaffen.
Drittanbieter-Logistikdienstleister können Ihrem Unternehmen auch dabei helfen, mehrere Phasen dieses Prozesses zu verbessern.
1. Prüfen Sie alle eingehenden Bestände
Der erste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass Sie alle eingehenden Produkte von Ihren Lieferanten korrekt kennzeichnen und platzieren.
Lagerhäuser mit hohen Bestandsumschlagsraten werden regelmäßig neue Produkte erhalten. Alles muss richtig laufen – von der Verwendung des richtigen Barcode-Etiketts bis zur Lagerung der Waren im richtigen Lagerbereich.
Implementieren Sie einen Prüfprozess, um Ihre Fehlerquote zu minimieren und den Rest des Erfüllungsprozesses auf Erfolg auszurichten.
- Kommunizieren Sie mit Lieferanten und planen Sie vorhersehbare Empfangstermine
- Lassen Sie separate Mitarbeiter alle Etiketten und Produktkennzeichnungen doppelt überprüfen
- Verlassen Sie sich nicht auf eine einzige Produktzählung, verwenden Sie mindestens zwei
- Bestätigen Sie immer, dass neue Produkte im Rahmen des Einlagerungsprozesses am richtigen Ort sind
- Unterschreiben Sie den Liefernachweis (POD) erst nach Überprüfung des Sendungsinhalts
2. Verwenden Sie einen zuverlässigen Verifizierungsprozess für die Kommissionierung
Als nächstes müssen Sie ein WMS verwenden und einen zuverlässigen Verifizierungsprozess einführen, wie z.B. Gewichtskontrolle oder Etikettenprüfung, um sicherzustellen, dass das Lagerpersonal die richtigen Produkte für jede Sendung auswählt.
Mit sorgfältiger Bestandskontrolle können Sie auch sicherstellen, dass keine Vor-Kommissionierungsfehler nach unten durchrutschen.
3. Optimieren Sie das Beladen nach Lkw-Spezifikationen und Gebiet
Sobald die Bestellungen im Lkw sind, können Sie keine Fehler mehr rückgängig machen und korrigieren, ohne die Lieferzeit zu beeinträchtigen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Beladeprozess die Chargen klar nach den erforderlichen Lkw-Spezifikationen, wie Kühlung oder Ladungsgröße, und dem Bestimmungsort trennt, damit kein Fahrer jemals die falschen Paletten lädt.
Mit den Ladeplanungs- Werkzeuge, können Sie Lkw und Fahrer basierend auf Kapazität, besonderen Merkmalen und Fahrergebiet kategorisieren.

Reduzieren Sie Ihre Betriebskosten um 30 %
Erhöhen Sie die Lieferkapazität um 43 %
7x schneller planen
4. Optimieren Sie Ihre Routen für pünktliche Lieferungen
Die pünktliche Lieferung gemäß Ihrer ETA ist der zweite Teil, um Ihren Teil der Versandvereinbarung mit Ihrem Kunden einzuhalten.
Die Routenoptimierung ist mit den intelligenten Routenplanungsfunktionen von OptimoRoute einfach. Importieren Sie Bestellungen in großen Mengen und unsere Software plant die effizienteste Route unter Berücksichtigung von Zeitfenstern, Fahrzeugkapazität, Fahrerpausen und anderen Faktoren.
Unsere mobile App hilft, Ihre Fahrer auf Kurs zu halten. Und da keine manuelle Eingabe erforderlich ist, besteht kein Risiko, eine Adresse falsch einzugeben und am falschen Ort zu landen.

Durch die Implementierung unserer Lösung konnte Hardie's Fresh Foods die pünktliche Lieferquote um 5% zu verbessern während die gefahrenen Kilometer um 20% reduziert werden.
5. Planen Sie Liefer- und Abholfenster rund um Ihren Kunden
Bei der Bestellung von Hauslieferungen bevorzugen die meisten Käufer, die Pakete persönlich zu erhalten. Um dies zu ermöglichen, müssen Ihre Lieferfahrer eine flexible Route einhalten, um sich an unterschiedliche Kundenpläne anzupassen.
Mit OptimoRoute können Sie einzigartige Liefer- und Abholzeitfenster festlegen, die automatisch bei der Routenplanung für Ihre Fahrer berücksichtigt werden. Diese Funktion hilft, verpasste Lieferzeiten und fehlgeschlagene Lieferungen zu minimieren, ohne zeitaufwändige manuelle Planung.
6. Richten Sie die Auftragsverfolgung ein
Eine weitere Möglichkeit, fehlgeschlagene Lieferungen und gestohlene Pakete zu reduzieren, ist die Echtzeit-Auftragsverfolgung und Benachrichtigungen. Moderne Kunden sind es gewohnt, Lieferungen/Paketverfolgung.
Mit OptimoRoute, automatisierte Auftragsverfolgung mit Live-Updates hilft, Ihre Kunden auf dem Laufenden zu halten.

7. Verfolgen und verbessern Sie kontinuierlich die Genauigkeitsraten
Der letzte Schritt besteht darin, Ihre Genauigkeitsraten zu verfolgen und langfristig zu optimieren. Leider ist es für Ihre Manager nicht machbar, dies manuell zu tun.
Glücklicherweise haben Sie mit OptimoRoute Flottenverwaltung Funktionen zur Hand, einschließlich Live-GPS-Tracking aller Ihrer Fahrer über die App.
Sie können sogar historische Fahrerdaten mit unserer Breadcrumbs-Funktion vergleichen. Sie zeigt den tatsächlichen Weg, den ein Lkw gefahren ist, im Vergleich zur geplanten Route.

Dieses Dashboard erleichtert es, festzustellen, warum sie später dort gefahren sind (Straßensperrungen, Umleitungen usw.).
Fahrer nutzen auch die mobile App, um Lieferstatus zu bestätigen, was Ihren Disponenten hilft, Lieferungen in Echtzeit zu verfolgen.
Sie können sogar Mitarbeiteranreize wie vierteljährliche Boni an wichtige Leistungsindikatoren wie pünktliche Lieferung Raten knüpfen.
Wie 2 Guys With Knives ihre Liefergenauigkeit mit OptimoRoute optimiert haben
2 Guys With Knives ist ein in Vancouver ansässiger Mahlzeiten-Kit-Lieferdienst. Ihre alte Lösung zur Planung der letzten Meile ließ viel zu wünschen übrig. Die Gründer planten die Routen manuell, was verpasste Lieferungen und wiederholte Bestellungen zu einem Albtraum machte.
Mit OptimoRoutes Letzte-Meile-Lieferungssoftwarekönnen sie Fahrer schnell umleiten, um auf Last-Minute-Änderungen wie Stornierungen zu reagieren. Intelligente Routenplanung half dem Unternehmen die Anzahl der pünktlichen Lieferungen zu maximieren mit einer begrenzten Flotte von Lieferfahrern.
Darüber hinaus hat die Echtzeit-Auftragsverfolgung mit Benachrichtigungen dazu beigetragen, die Anzahl der fehlgeschlagenen Lieferungen aufgrund beschäftigter Kunden zu minimieren. Mit OptimoRoutes Live-ETA wussten die Kunden genau, wann sie mit dem Klopfen an ihrer Tür rechnen sollten.
Abschließende Gedanken
Wenn Sie mit physischen Produkten handeln, ist der erste Schritt der Kundenerfahrung sicherzustellen, dass sie das richtige Produkt pünktlich erhalten. Ein Versagen in diesem Schritt führt zu einer schlechten Erfahrung für Ihren Kunden und schlechter Mundpropaganda für Ihr Unternehmen.
Indem Sie es richtig machen, können Sie beginnen, eine loyale Kundenbasis aufzubauen und unnötige Kontakte zum Kundenservice zu minimieren.
Mit OptimoRoute erhalten Sie Zugriff auf Unternehmensfunktionen zur Lieferoptimierung wie Live-Auftragsverfolgung, Echtzeit-Routenänderung, Arbeitslastverteilung und mehr. Sie helfen Ihnen, Ihre Fahrerflotte konsequent pünktlich zu liefern. Sie vermeiden auch fehlgeschlagene Lieferungen, die durch schlechte Kommunikation verursacht werden, mit Echtzeit-Auftragsdaten direkt in der App.
OptimoRoute™ testen kostenlos™ kostenlos
Keine Installation oder Kreditkarte erforderlich