Was ist die letzte Meile der Lieferung? Kosten & Optimierungsmöglichkeiten

LMZustellung

Was ist die letzte Meile der Lieferung?

Die letzte Meile der Lieferung, auch bekannt als letzte Meilenlogistik, ist der Transport von Waren von einem Vertriebszentrum zum endgültigen Lieferziel – der Tür des Kunden. Das Ziel der letzten Meilenlogistik ist es, die Pakete so kostengünstig, schnell und genau wie möglich zu liefern. 

Viele Einzelhändler konzentrieren sich jetzt auf die letzte Meilenlogistik als wichtigen Unterscheidungsmerkmal, schauen Sie sich nur an, wie Amazon Prime den Onlinehandel verändert hat. Einzelhandelsvertrieb

Aber es ist keine leichte Aufgabe.

Die letzte Meile der Lieferung Ihres Produkts macht mehr als 53% der gesamten Versandkosten aus.

Wenn Sie Ihren Prozess nicht optimieren, können Ineffizienzen zu unerschwinglichen Kosten führen – Ihre Gemeinkosten in die Höhe treiben und die Gewinne Ihres Unternehmens schmälern.

In diesem Artikel werden wir einige der Herausforderungen der letzten Meile der Lieferung erläutern und Ihnen einen vollständigen Leitfaden geben, wie Sie Ihren Prozess optimieren können. Wir werden genau darlegen, was die letzte Meile der Lieferung ist, warum sie so teuer sein kann, und Ihnen Lösungen bieten, die sich für Unternehmen wie Ihres bewährt haben.

Folgendes werden wir in diesem Leitfaden behandeln:

Was ist das Problem der letzten Meile der Lieferung?

Die letzte Meile der Lieferung ist der letzte Schritt beim Transport des Produkts Ihres Unternehmens von Ihrem Standort (oder Transportzentrum) zum Standort des Endnutzers. Das Problem der letzten Meile der Lieferung ist dann einfach die Tatsache, dass diese letzte Meile in der Regel der teuerste Teil des Prozesses ist – oft mehr als die Hälfte der gesamten Versandkosten ausmacht.

(Bildquelle)

Was macht die letzte Meile der Lieferung zu einer Herausforderung?

Im Gegensatz zum großflächigen Versand und Vertrieb senden Sie nicht eine große Anzahl von Produkten an einen einzigen Standort. 

Stattdessen transportieren Ihre Fahrer eine große Menge kleinerer Pakete, jedes mit einem einzigartigen Ziel.

Das ist das Wesen des Problems der letzten Meile — mehr Stopps bedeuten komplexere Routen, mehr Leerlaufzeit und mehr Zeit auf der Straße. Das bedeutet, dass Sie eine größere Flotte von Lieferfahrzeugen und Fahrern unterhalten müssen, um eine kleine Anzahl von Produkten zu versenden. Zusätzlich müssen Sie für einige Produkte möglicherweise eine Lieferung ins Haus anbieten, was einen weiteren Schritt darstellt, der den Prozess weiter verkomplizieren kann.

Welche Unternehmen sind vom Problem der letzten Meile der Lieferung betroffen?

Per Definition ist die letzte Meile der Lieferung für Unternehmen relevant, die Produkte direkt an ihre Verbraucher liefern.

Diese Unternehmen umfassen (sind aber nicht beschränkt auf):

  • Kurierdienste
  • Drittanbieter-Logistikunternehmen
  • Direktvertriebsmodell Einzelhandelsunternehmen
  • Lebensmittellieferdienste
  • Supermärkte, die Lieferung anbieten
  • Kaufhäuser mit Lieferservice
  • Blumenläden
  • Restaurants mit Lieferservice
  • Apotheken mit Lieferservice
  • E-Commerce

Selbst wenn Ihr Unternehmen mit Großhändlern oder Einzelhändlern in der Lieferkette Ihres Produkts zusammenarbeitet, könnten Sie eine Website mit einem E-Commerce-Shop haben. 

Das bedeutet, dass Sie dennoch den Versand, einschließlich der letzten Meile, für die auf diese Weise eingehenden Bestellungen abwickeln müssen.

Wie viel kostet die letzte Meile der Lieferung?

Die letzte Meile der Lieferung ist bei weitem der teuerste Teil der Erfüllungskette und kostet durchschnittlich $10,1 pro Paket geliefert. Im Durchschnitt berechnen Unternehmen dem Verbraucher $8,08, um diese Kosten zu decken, und nehmen den Rest aus den Gewinnmargen der verkauften Produkte.

Hier ist ein Schnappschuss von Statista aus dem Jahr 2018 (das letzte Mal, als sie Daten veröffentlichten):

(Bildquelle)

Da die überwiegende Mehrheit der Lieferungen kleine Pakete sind, spiegeln diese Zahlen kleine Pakete wider und nicht große Fracht.

Die Lieferung auf der letzten Meile für größere Artikel, wie Kühlschränke, Öfen und andere Elektrogeräte, kann bis zu $50 pro Paket kosten.

Aber selbst wenn Sie nur kleinere Pakete abwickeln, kann die Handhabung der letzten Meile teuer sein, wenn Sie nicht über die nötige Skalierung verfügen. Das durchschnittliche Gehalt eines Lieferfahrers beträgt $15,69 pro Stunde. Sie müssen auch andere Kosten wie Lagerhaltung, Treibstoff und Fahrzeugwartung berücksichtigen. 

Wenn Sie bei jeder Lieferung einen Verlust von $2 (mindestens) hinnehmen müssen, spüren Sie schnell die Belastung durch das Problem der letzten Meile.

Angesichts dieser Zahlen ist klar, dass Fahrer im Durchschnitt mehrere Lieferungen pro Stunde durchführen müssen, um Ihr Geschäft wachsen zu lassen.

Warum ist die letzte Meile der Lieferung so teuer?

Tausende von Paketen jeden Tag an ihr endgültiges Ziel zu liefern, ist eine komplexe logistische Herausforderung. Die Erfüllung der letzten Meile ist kompliziert, und viele Faktoren tragen zu den Gesamtkosten bei.

1. Niedrigere Durchschnittsgeschwindigkeiten = mehr Zeit auf der Straße und weniger Meilen pro Gallone

Wenn Ihre Fahrer mehrere Pakete an verschiedene Orte in einer Stadt liefern, müssen sie lokale Straßen nutzen.

Kleinere Lieferwagen und Transporter verbrauchen durchschnittlich 6,5 Meilen pro Gallone (MPG) bei einer konstanten Geschwindigkeit von 55 Meilen pro Stunde. Wenn Sie Lieferungen in städtischen Gebieten abwickeln, ist 55 mph keine realistische Durchschnittsgeschwindigkeit für Ihre Lieferflotte. Wie stark sie sinkt, hängt von der lokalen Straßen- und Verkehrssituation ab.

Die Notwendigkeit, schnell zu verlangsamen, anzuhalten und zu beschleunigen, hat erhebliche Auswirkungen auf sowohl die Durchschnittsgeschwindigkeit als auch die Kraftstoffeffizienz.

Also müssen Ihre Fahrer nicht nur viel mehr Zeit auf der Straße verbringen, um die gleiche Strecke zurückzulegen, sondern es kostet Sie auch mehr an Benzin.

2. Mehr Stopps führen zu mehr Leerlauf und Ausfallzeiten

Das Fahren und Abliefern von Paketen in der Stadt führt zu viel mehr Leerlauf als andere Phasen des Versands. Mit all den Ampeln, verschiedenen Fahrzeugen auf der Straße und kurvenreichen Straßen ist es unmöglich, dies zu vermeiden.

Im Durchschnitt verbraucht ein Lieferwagen 0,84 Gallonen pro Stunde im Leerlauf. Außerdem müssen Sie Ihre Lieferfahrer bezahlen, unabhängig davon, ob sie stehen oder sich bewegen.

3. Fehlgeschlagene Lieferungen

Wenn Sie Waren an Fulfillment-Zentren oder Partner in der Lieferkette verteilen, müssen Sie sich keine Sorgen über fehlgeschlagene Lieferungen machen.

Wenn Sie jedoch Produkte an den Endkunden liefern, sind fehlgeschlagene Lieferungen ein wesentlicher Bestandteil der Gleichung.

Eine einzelne fehlgeschlagene Lieferung kostet durchschnittlich 17,78, und erstaunliche 51 % aller letzten Meile-Lieferungen scheitern. Deshalb Versandgenauigkeit ist es so wichtig, dies zu priorisieren, besonders in E-Commerce-Versand da das Versand-Erlebnis ein kritischer Kundenkontaktpunkt ist.

Es gibt eine Reihe von Gründen, warum dies ein so großes Problem ist:

  • Der Kunde erwartet keine Lieferung (keine vorherige Benachrichtigung).
  • Der Kunde ist aufgrund verspäteter Lieferung nicht zu Hause (ineffiziente Planung oder unerwartete Ereignisse).
  • Keine Optionen zur Lieferterminplanung (keine Zeitfenster).
  • Falsche Adresse des Kunden.

4. Komplexe Routen führen zu mehr außerplanmäßigen Kilometern

Bei einer großen Anzahl individueller Stopps ist es für Fahrer viel einfacher, den Überblick über die Route zu verlieren und unnötige Kilometer zu sammeln.

Forschungen zeigen, dass außerplanmäßige Kilometer bis zu 10 % der Gesamtkilometer einer Lieferflotte ausmachen können.

5. Rücksendungen, Rückerstattungen oder Rabatte

Die durchschnittliche Rücksendequote von E-Commerce-Produkten beträgt erstaunliche 20 %, was E-Commerce-Erfüllungs- eine besondere Herausforderung darstellt. Wenn Sie Verbraucherprodukte online verkaufen, können Sie erwarten, dass mindestens einer von fünf Kunden das gekaufte Produkt zurücksendet, entweder für eine Rückerstattung oder für einen anderen Artikel (den Sie kostenlos liefern müssen).

Die tatsächlichen geschäftlichen Auswirkungen des Last-Mile-Delivery-Problems

Wenn Sie keine optimierte Einzelhandelsvertriebsstrategie, für die letzte Meile-Lieferung haben, setzen Sie Ihr Unternehmen langfristig aufs Spiel.

Sie werden mit erheblich höheren Gesamtkosten, unzufriedenen Kunden und vielen anderen realen geschäftlichen Herausforderungen konfrontiert.

Höhere Betriebskosten und niedrigere Gewinnmargen

Höhere Raten fehlgeschlagener Lieferungen, nicht optimierte erfordert die Planung von Lieferwegen und Zeitpläne führen zu deutlich höheren Betriebskosten.

Wenn schon eine einzige fehlgeschlagene Lieferung Ihr Unternehmen über $17 kosten kann, ist es entscheidend, jeden Schritt Ihres Auftragserfüllung Prozesses zu optimieren, insbesondere die letzte Meile der Lieferung.

Schlechte Kundenerfahrung und geringe Markenloyalität

Die letzte Meile der Lieferung spielt eine bedeutende Rolle für die Kundenzufriedenheit von jedem, der ein Produkt online kauft.

Kunden erwarten, ihre Produkte pünktlich und in akzeptablem Zustand zu erhalten. Wenn Sie diese Erwartungen nicht erfüllen, werden Sie Kunden entfremden und unter niedrigen Wiederkaufsraten leiden.

84% der Käufer sind unwahrscheinlich, nach einer schlechten letzten Meile erneut bei einem Unternehmen zu kaufen Liefererfahrung, und 98.1% der Verbraucher sagen, dass die Lieferung wichtig für die Markenloyalität ist.

Zunehmend erwarten Verbraucher Lieferung am selben Tag (oder zumindest am nächsten Tag). Und es ist ihnen egal, wie komplex der Lieferprozess sein muss, um dieser Erwartung gerecht zu werden. Sie wollen einfach nur die Ergebnisse.

Mehr Stornierungen und Rücksendungen

Wenn ein Kunde das Gefühl hat, dass Sie zu lange brauchen, um das von ihm gekaufte Produkt zu liefern, ist er viel eher geneigt, seine Bestellung zu stornieren.

Es besteht auch eine größere Wahrscheinlichkeit, dass er das Produkt zurückgibt, nachdem er eine gleichwertige Option in einem Ladengeschäft gekauft hat.

Wie die Routenoptimierung hilft, das Problem der letzten Meile zu lösen

Sie müssen nicht in Lieferroboter, teure Technologie, Premium-Logistikunternehmen von Drittanbietern investieren oder das Prime-Programm von Amazon kopieren, um Ihre Erfüllungsprobleme zu lösen. 

Routenoptimierung ist eine wertvolle Art von Letzte-Meile-Lieferungssoftware , die Ihnen helfen kann, Ihre Lieferflotte effizienter zu verwalten, Ihre Lieferkapazität zu erhöhen und fehlgeschlagene Lieferungen zu minimieren — und so die letzte Meile der Logistik von einem Problem in einen Geschäftsvorteil zu verwandeln.

Was ist Routenoptimierung?

Routenoptimierung ist der Prozess, die kürzeste und kostengünstigste Route zu finden, um eine Liste von Lieferungen zu bearbeiten. Da die Routen Ihrer Fahrer in der Regel viel mehr als zwei Punkte umfassen, ist es eine komplexe Herausforderung, die beste Route zu finden.

Routenoptimierungssoftware hilft Ihrem Unternehmen, alle Variablen zu berücksichtigen und Lieferungen an Ihre Kunden effizient zu planen und zu terminieren. Sie stellt sicher, dass Ihr Produkt so schnell und kostengünstig wie möglich geliefert wird.

Um mehr darüber zu erfahren, wie Routenoptimierung Ihrem Liefergeschäft helfen kann, schauen Sie sich „Der vollständige Leitfaden zur Routenoptimierung.

Hier ist eine Anleitung, wie Routenoptimierungssoftware Ihrem Unternehmen helfen kann, das Problem der letzten Meile der Lieferung zu lösen.

1. Echtzeit-Auftragsverfolgung und automatische Kundenbenachrichtigungen

Die Routenoptimierungssoftware von OptimoRoute verwendet GPS-Tracking, um den Live-Standort aller Fahrer und Pakete zu verfolgen. 

Anstatt Ihren Kunden vage voraussichtliche Ankunftszeiten zu geben, können Sie ihnen automatisierte Benachrichtigungen mit dem aktuellen Standort ihres Lieferfahrers senden.

Diese Echtzeitdaten geben Ihren Kunden alle Informationen, die sie benötigen. Sie verringern die Wahrscheinlichkeit fehlgeschlagener Lieferungen und eliminieren Anrufe beim Kundenservice bezüglich des Paketstandorts.

2. Automatisierte Routenplanung, die Zeitfenster und andere Einschränkungen berücksichtigt

Eine zentrale Herausforderung bei der Routenplanung sind all die verschiedenen Faktoren, die ein Disponent oder Liefermanager berücksichtigen muss.

Mit Fahrzeugkapazität, unterschiedlicher Kundenverfügbarkeit, Fahrzeugfähigkeiten (wie Kühlung), Fahrplänen der Fahrer und vielem mehr kann es extrem zeitaufwendig (oder sogar unmöglich) sein, alle Variablen manuell zu handhaben.

Aber die intelligenten Routing-Tools von OptimoRoute berücksichtigen all diese Einschränkungen und mehr. Sie können jeden erdenklichen Faktor anpassen, ohne zeitaufwendige manuelle Änderungen vornehmen zu müssen.

Nachdem Sie diese Parameter auf Fahrer- und Fahrzeugebene festgelegt haben, können Sie einfach Ihr Bestellblatt als CSV- oder Excel-Datei importieren.

3. Die mobile App hilft, Live-ETA-Tracking sicherzustellen und weniger fehlgeschlagene Lieferungen zu haben

Die OptimoRoute-Mobile-App für Fahrer stellt sicher, dass Ihre Fahrer zu den richtigen Adressen zur richtigen Zeit reisen und dabei die kürzest mögliche Route folgen.

Darüber hinaus verfolgt sie den Standort all Ihrer Fahrer mit Echtzeit-GPS-Daten und überwacht Bestellstatus und fehlgeschlagene Lieferungen.

Ihre Fahrer erhalten eine Aufforderung, den Bestellstatus nach Ankunft am Lieferziel zu bestätigen.

4. Viel schnellere Neuroutenplanung und Terminierung im laufenden Betrieb

Die Planung Ihrer Lieferwege wird die Produktivität steigern, aber die Anpassung an Änderungen in Echtzeit kann schwierig sein. Was tun Sie, wenn ein Fahrer krank meldet oder Sie eine Reihe von Last-Minute-Bestellungen erhalten? 

Der Versuch, alles manuell von Grund auf neu zu planen, kann Stunden dauern.

Fehlgeschlagene Lieferungen können auch ein großes Problem für vorgeplante Lieferwege sein. Einer der Gründe, warum sie so teuer sind, ist, dass die meisten Unternehmen Schwierigkeiten haben, ihre Lieferflotten in Echtzeit neu zu routen.

Die dynamische Neuroutenplanungsfunktion von OptimoRoute macht dieses Problem zu einem Relikt der Vergangenheit. Sie routet automatisch alle Lieferungen basierend auf aktuellen Fahrzeugstandorten, Fahrplänen der Fahrer, geplanten Zielen, Paketstandorten, erneuten Lieferzeitfenstern und mehr um.

5. Flexible, saisonale Nachfrage problemlos bewältigen

Ob Sie ein lokaler Florist oder ein großer E-Commerce-Händler sind, jedes Unternehmen, das direkt an Verbraucher verkauft, muss sich mit Saisonalität auseinandersetzen.

Die Feiertagssaison kann eine signifikante Zunahme an Bestellungen bedeuten und damit eine viel größere Belastung für Ihr Lieferteam.


Die Little Posy Co, einer der führenden Blumenlieferservices in Perth, nutzte OptimoRoute, um dieses Problem zu bewältigen. Wie bei jedem Floristen explodiert ihre Nachfrage jedes Jahr am Valentinstag, was die pünktliche Lieferung zu einer großen Herausforderung macht.

Aber mit OptimoRoute konnten sie problemlos eine erweiterte Flotte (60 Fahrer statt der üblichen 20) verwalten und 1.000 Bestellungen an einem einzigen Tag ausliefern (das entspricht einer durchschnittlichen Woche von Lieferungen).

Grundangebot

„Mit OptimoRoute sind so viele Bestellungen möglich. Ich könnte mir nicht einmal vorstellen, 1.000 Bestellungen ohne OptimoRoute zu versenden, weil es buchstäblich ein paar Klicks mit der Maus sind und die Routen perfekt geplant sind.“

Gabby Maynard, Managerin, The Little Posy Co.

Reale Beispiele von Unternehmen, die das Problem der letzten Meile der Lieferung gelöst haben

Werfen wir einen genaueren Blick auf einige reale Beispiele von Unternehmen, die die letzte Meile der Logistik gemeistert haben.

Lebensmittellieferservice: Eldum rétt

Eldum rétt ist ein führendes Unternehmen für die Lieferung von Kochboxen mit Sitz in Island. Sie hatten erhebliche Probleme mit der Lieferung auf der letzten Meile, als ihr Geschäft zu skalieren begann und 1.000 wöchentliche Bestellungen und mehr erreichte.

Eine Kombination aus manueller Transportdisposition und GPS-Tracking war ihre anfängliche Lösung, erwies sich jedoch als zu unzuverlässig und zeitaufwändig. Es war einfach nicht skalierbar.

Mit OptimoRoute können die Gründer von Eldum rétt problemlos 1.000 Bestellungen in wenigen Minuten planen, während sie Anpassungen für Fahrer Servicegebiete, Lieferzeitfenster der Kunden, Fahrzeugkapazitäten und mehr vornehmen.

Aber nur die Planung von Lieferungen reicht nicht aus. Sie müssen auch auf dem Laufenden über Last-Minute-Änderungen bleiben und die Lieferwege Ihrer Fahrer entsprechend anpassen. Die Neuroutenplanungsfunktion von OptimoRoute hilft den Gründern sicherzustellen, dass der Kunde immer die richtige Bestellung zur richtigen Zeit erhält, egal was passiert.

Grundangebot

„Ein Lieferantenfehler bedeutete, dass an einem Tag eine ganze Reihe von Lieferungen mit der falschen Menge an Zutaten herausgingen. Wir erkannten den Fehler und mussten sehr schnell neu optimieren, die Ersatzprodukte und die Fahrer vorbereiten, und innerhalb eines Tages lieferten wir die korrekte Menge an alle betroffenen Kunden. OptimoRoute ermöglicht es uns, so reaktionsschnell und flexibel zu sein.“

Kristófer Leifsson, Gründer, Eldum rétt

Apothekenlieferung: Evolution Rx

Evolution Rx ist eine unabhängig geführte Apotheke mit Sitz in Houston, Texas. Ihr Liefergebiet erstreckt sich über mehr als 10.000 Quadratmeilen, was seine eigenen einzigartigen Herausforderungen mit sich bringt.

Mit ihrem alten manuellen Prozess mussten Lieferfahrer oft Manager anrufen, um Kundendaten zu bestätigen oder über den Fortschritt ihrer Bestellung zu berichten.

Aber mit der OptimoRoute-Mobile-App gehört das der Vergangenheit an. Alle Informationen sind vorhanden, und sie können den Bestellstatus mit einem einzigen Klick leicht bestätigen.

Verbesserte Produktivität der Lieferflotte bedeutet mehr Lieferungen mit weniger unnötigen Ausfallzeiten.

Grundangebot

„Für ein Unternehmen, das neu im Bereich der internen Lieferungen ist, ist die schnelle und einfache Routenplanung von OptimoRoute ein unglaubliches Werkzeug.“

Frederick Lyons, Apothekenmanager, Evolution Rx

FAQ zur letzten Meile der Lieferung

Im Folgenden beantworten wir einige der am häufigsten gestellten Fragen zur letzten Meile der Lieferung und verwandten Themen.

Welche Branchen müssen sich mit der letzten Meile der Logistik befassen? 

Die letzte Meile der Logistik ist ein wichtiger Bestandteil jeder Branche, die den direkten Verkauf von Produkten an Verbraucher umfasst, von Lebensmittellieferungen wie PostMates, Delivery Hero, Amazon Fresh bis hin zu E-Commerce-Händlern. 

Andere relevante Branchen:

Wo passt die letzte Meile in den Bestellprozess?

Die letzte Meile der Lieferung ist die letzte Logistikstufe im Bestellprozess. Sie findet statt, nachdem die Produkte empfangen, im Lager platziert, sortiert, gepickt, verpackt und an die entsprechenden Vertriebszentren versandt wurden. 

Bei der Lieferung auf der letzten Meile geht es darum, die Produkte direkt von den Lieferzentren zur Tür des Kunden zu versenden. 

Um mehr über den Prozess der Auftragsabwicklung zu erfahren, lesen Sie unseren Beitrag über ausgehende Logistik.

Was jedes Unternehmen von Amazon über die letzte Meile der Lieferung lernen kann?

Amazon ist der lebende Beweis dafür, dass 99% des Liefererlebnisses auf Geschwindigkeit und pünktliche Lieferungen zurückzuführen sind. Über 101 Millionen Amerikaner sind Amazon Prime-Abonnenten und zahlen eine jährliche Gebühr für schnellere Lieferungen bei all ihren Bestellungen.

Reduzieren Sie Ihre Betriebskosten um 30 %
Erhöhen Sie die Lieferkapazität um 43 %
7x schneller planen

Starten Sie Ihre kostenlose 30-Tage-Testversion

Ob Sie auf interne Fahrer, crowdsourced Lieferungen oder Kuriere setzen, spielt keine Rolle. Sie benötigen einen effizienten Prozess mit ausreichend Vertriebszentren, um den Verbrauchernachfragen nach schnellen Lieferzeiten gerecht zu werden.

Abschließende Gedanken

Hoffentlich hat Ihnen dieser Leitfaden ein besseres Verständnis dafür gegeben, was das Problem der letzten Meile der Lieferung ist und welche Kosten und Auswirkungen es auf Ihr Unternehmen haben kann.

Pakete pünktlich an die richtige Adresse zu liefern, ist entscheidend, um eine zufriedene Kundschaft zu erhalten (auch die Möglichkeit, Pakete zu verfolgen kann helfen). Durch die Optimierung Ihres Prozesses können Sie auch fehlgeschlagene Lieferungen minimieren, die Kilometerleistung reduzieren und die Skalierbarkeit Ihres Unternehmens verbessern.

Die Beherrschung der Lieferung auf der letzten Meile ist für jeden Online-Händler oder Lieferdienst im Jahr 2020 unerlässlich.

Um zu sehen, wie die Routenoptimierung Ihre Effizienz bei der Lieferung auf der letzten Meile transformieren kann, testen Sie OptimoRoute 30 Tage lang kostenlos.

OptimoRoute™ testen kostenlos kostenlos

Keine Installation oder Kreditkarte erforderlich