Strategien zur Auftragsabwicklung & Wie Sie Ihren Prozess beschleunigen können

Auftragsabwicklung Hero Blog

Wie schnell Sie Ihre Bestellung an Ihre Kunden liefern, kann Ihr Geschäft ausmachen oder brechen. 

In einer Umfrage aus dem Jahr 2019 laut Digital Commerce 360 gaben 44 % der Verbraucher, die einen Kauf nicht abgeschlossen haben, an, dass sie storniert haben, weil das Produkt nicht rechtzeitig ankommen würde.

Verbraucher sind ungeduldiger denn je. Laut Statistawaren im Jahr 2019 nur 34 % der Verbraucher bereit, länger als zwei Tage auf den Versand und die Lieferung einer Bestellung zu warten.

Durch die Optimierung Ihres Auftragsabwicklungsprozesses können Sie Ihre Lieferungen beschleunigen und Bestellgenauigkeit. Weniger Wartezeit bedeutet glücklichere Kunden und mehr Bestellungen und Umsatz für Ihr Unternehmen.

In diesem Leitfaden behandeln wir die Grundlagen der Auftragsabwicklung, die drei Hauptmodelle und wie Sie Ihre Auftragsabwicklungsdienste beschleunigen und optimieren können.

Lassen Sie uns direkt eintauchen.

Um zu dem Abschnitt zu navigieren, der Sie am meisten interessiert, klicken Sie unten:

Was ist Auftragsabwicklung?

Die Auftragsabwicklung umfasst das Empfangen, Verarbeiten, Verpacken und Versenden einer Online- (oder Post-) Bestellung an Kunden.

Es ist der Prozess, eine Bestellung aufzunehmen und die richtigen Produkte vorzubereiten und zu liefern. Wie ein Kellner, aber auf nationaler oder sogar internationaler Ebene.

Der Prozess der Auftragsabwicklung umfasst viele Schritte, einschließlich einiger, an die Sie möglicherweise zuvor nicht gedacht haben.

Was ist der Prozess der Auftragsabwicklung?

Der Prozess der Auftragsabwicklung umfasst alles von der Bestandsverwaltung und Lagerhaltung bis zur Auftragsbearbeitung und der Verpackung und Lieferung der bestellten Produkte.

Phasen des Auftragsabwicklungsprozesses
Typischer Bestellprozess

Ausgehende Logistik ist ein weiterer Begriff, der viele der gleichen Prozesse abdeckt.

Werfen wir einen genaueren Blick auf den Schritt-für-Schritt-Prozess der Auftragsabwicklung.

Bestandsverwaltung

Der erste Schritt erfolgt, bevor der Kunde überhaupt eine Bestellung aufgibt.

Einzelhändler müssen jederzeit zusätzlichen Bestand in Lagern und Vertriebszentren halten.

Andernfalls können sie bestellte Produkte nicht rechtzeitig an Kunden versenden. Es ist so einfach.

Deshalb halten die meisten Unternehmen mindestens einen Monatsvorrat. Laut dem Bericht 2020des US Census Bureau halten US-Unternehmen im Durchschnitt 1,37-fache monatliche Verkäufe im Bestand.

Auftragsbearbeitung (Kommissionierung und Verpackung)

Nachdem ein Kunde eine Bestellung aufgegeben hat und Sie die Zahlung bestätigt haben, muss das nächstgelegene Lager die Bestellung bearbeiten.

Zuerst müssen sie die Produkte finden und kommissionieren, dann verpacken und für den Versand vorbereiten.

Versand und letzte Meile Lieferung

Wenn die bestellten Artikel bereit sind, ist es Zeit, sie zu versenden. Sie können das Paket entweder mit einer internen Lieferteam Flotte liefern oder letzten Meile der Lieferung an ein anderes Unternehmen auslagern.

Der moderne Kunde mag es nicht zu warten. Sie erwarten, dass der gesamte Prozess, von der Bestellung bis zur Lieferung, innerhalb von zwei Tagen oder weniger erfolgt.

Und das ist im Durchschnitt. Haben Sie jemals einen Millennial getroffen? Alles, was langsamer als am nächsten Tag ist, und sie kaufen nicht wieder bei Ihnen.

Rücksendungsabwicklung

Schließlich müssen Sie Anfragen für Rücksendungen und Ersatz bearbeiten. Wenn ein Kunde wirklich ein fehlerhaftes Produkt erhalten hat, müssen Sie es so schnell wie möglich ersetzen. Wenn nicht, ist Ihr Ruf in Gefahr.

Mit mehr ungeduldigen Verbrauchern als je zuvor muss jeder Schritt des Prozesses optimiert und effizient abgewickelt werden.

Aber die Methode hängt davon ab, wie Sie die Erfüllung handhaben.

Besuchen Sie unsere Seite über Rücksendungsmanagement für mehr.

4 Hauptstrategien zur Auftragsabwicklung 

Werfen wir einen genaueren Blick darauf, wie Unternehmen die Auftragsabwicklungsprozesse verwalten. Jedes Unternehmen macht es anders, und einige Modelle haben mehr Vorteile als andere.

1. Drittanbieter-Erfüllung

Diagramm des Drittanbieter-Abwicklungsmodells

Mit dem vollständigen Drittanbieter-Erfüllungsmodell überlassen Sie alles einem Erfüllungsdienst. Dazu gehören Lagerhaltung, Bestandsmanagement und Versand. 

Ein häufiges Beispiel wäre ein Hersteller, der Amazon FBA-Erfüllungszentren nutzt, um seine Online-Auftragsabwicklung von Anfang bis Ende zu übernehmen.

Laut der Third-Party Logistics-Studie von Korn Ferry aus dem Jahr 2019 lagern 69% der Unternehmen, die einen 3PL-Dienst nutzen, die Lagerhaltung aus, und 81% lagern den inländischen Transport aus.

Die Mehrheit der Unternehmen, die auf Drittanbieter setzen, überlässt alles ihrem Partner.

Vorteile

  • Keine Notwendigkeit, einen Lagerstandort zu mieten
  • Weniger Personal auf der Gehaltsliste
  • Einfach einzurichten

Nachteile

  • Begrenzte Kontrolle über die Paket- und Auftragsabwicklung
  • Keine Kontrolle über Versandgenauigkeit
  • Kann das Rücksendungsmanagement verkomplizieren und Kunden frustrieren

2. Teilweise Drittanbieter-Erfüllung (Lieferung)

Einige Unternehmen lagern nur den Lieferaspekt der Erfüllung aus und verwalten Lagerhaltung und Bestände intern.

Denken Sie an große Einzelhändler wie Target, die mit UPS und FedEx zusammenarbeiten, um Bestellungen zu versenden, und lokale Geschäfte, die einen Dienst wie DoorDash nutzen.

Vorteile

  • Volle Kontrolle über die Paket-/Auftragsabwicklung
  • Weniger Personal auf der Gehaltsliste
  • Einfach einzurichten

Nachteile

  • Lager-/Verteilzentren erforderlich
  • Begrenzte Kontrolle über die Versandgenauigkeit
  • Kann Kunden verkomplizieren und frustrieren

3. Das Selbstabwicklungsmodell

Dies ist oft eine großartige Option sowohl für lokale Unternehmen als auch für große E-Commerce-Unternehmen. Denken Sie nur an Ihren lokalen Zeitungsjungen und Amazon Prime.

Vorteile

  • Volle Kontrolle über die Paket-/Auftragsabwicklung
  • Volle Kontrolle über die Versandgenauigkeit und Pünktliche Lieferquoten
  • Schnellere interne Rücksendungsabwicklung, die die Kundenzufriedenheit steigern kann

Nachteile

  • Lager-/Verteilzentren erforderlich (kein Problem für lokale Unternehmen)
  • Mehr Personal auf der Gehaltsliste erforderlich
  • Schwieriger Prozess zu verwalten (ohne die richtigen Werkzeuge)

Es ist schwierig, die Abwicklung intern zu handhaben, es sei denn, Sie haben die richtigen Werkzeuge zur Verfügung.

Um alles ohne ein Logistikmanagementsystemzu tun, bräuchten Sie Rain Man auf Ihrer Gehaltsliste.

Zum Glück kann OptimoRoute Ihnen helfen, Lieferungen in großem Maßstab zu planen, zu terminieren und zu routen, während reale Variablen wie Zeitfenster und Ladezeiten berücksichtigt werden. Und Lagerverwaltung Systeme (WMS) wie Logiwa können Ihnen bei Lagerhaltung, Kommissionierung und Verpackung helfen.

4. Das Dropshipping-Modell

Dropshipping bedeutet, dass Sie Bestellungen an einen Drittanbieter oder Hersteller weiterleiten. Sie haben nichts mit der Lieferkette zu tun, außer dem Verkauf des Produkts.

Da Sie keine der Abwicklungen selbst durchführen, haben Sie keinerlei Kontrolle über die Geschwindigkeit oder Handhabung Ihrer Bestellungen.

Also, ist Dropshipping es wert?

Vorteile

  • Erfordert keine Lagerhaltung oder Lagerhäuser.
  • Niedrigere Personalkosten (keine Lieferfahrer usw.)
  • Geringe oder keine Versandkosten.

Nachteile

  • Keine Kontrolle über den gesamten Abwicklungsprozess.
  • Minimale Kontrolle über die Kundenzufriedenheit.
  • Geringe Gewinnmargen.

Wie man die interne Abwicklung mit OptimoRoute optimiert

Wenn Sie es intern handhaben, fragen Sie sich wahrscheinlich, wie kann mein Bestellabwicklungsprozess verbessert werden?

Mit OptimoRoute können Sie Ihre interne E-Commerce-Auftragsabwicklung von Anfang bis Ende optimieren. Teilen Sie Kundenaufträge automatisch gleichmäßig (nach Arbeitsstunden oder Auftragsvolumen) unter Ihren Fahrern auf und berücksichtigen Sie dabei weitere Faktoren wie Fahrzeugkapazität, Zeitfenster und mehr.

Beschleunigen Sie die Auftragsplanung und skalieren Sie mit steigender Nachfrage, um immer pünktlich zu liefern

Mit den effektiven Routenplanungstools von OptimoRoute können Sie Ihre erfordert die Planung von Lieferwegen in Minuten statt Stunden abschließen. Diese Geschwindigkeit, zusammen mit der Flexibilität von OptimoRoute, macht es Unternehmen leicht, mit der Nachfrage zu skalieren und dennoch pünktlich zu liefern.

OptimoRoute-Kunde The Little Posy Cokonnte beispielsweise rund um den Valentinstag die fünffache Anzahl an Bestellungen ausliefern. 

Mit unseren intelligenten Funktionen haben sie ihre Flotte skaliert und die gestiegene Nachfrage problemlos bewältigt.

Schnellere Lieferungen = loyalere Kunden

Mit bis zu 82% schnellerer Planung und effizienteren Routen ist das Endergebnis, dass Ihre Lieferungen schneller erfolgen. Aber was ist das große Problem?

Kunden, die Pakete schneller erhalten, kaufen eher wieder bei Ihnen. Laut einer Studie von 2019 von Convey beeinflusst das Liefererlebnis die Markenloyalität von 98,1 % der Verbraucher.

Verbessern Sie das Kundenerlebnis mit Echtzeit-Benachrichtigungen zu Bestellungen

Kunden mögen keine Überraschungen (es sei denn, sie beinhalten das Wort „kostenlos“). Verbessern Sie das Kundenerlebnis mit Echtzeit-ETAs ihrer Bestellungen.

Nicht nur werden Ihre Kunden zufrieden sein, Sie reduzieren gleichzeitig fehlgeschlagene Lieferungen.

Integration von Drittanbieter-Apps über unsere robuste API

Sie können unsere API problemlos nutzen, um notwendige Informationen zu importieren oder zu exportieren und so einen noch flüssigeren Auftragsabwicklungsprozess zu schaffen.

Sie könnten beispielsweise automatisch Fahrpläne aus Ihrem ERP-System importieren. 

Unsere API verfügt über alle Endpunkte und Hooks, die sich Ihre Entwickler wünschen könnten. Sie können sie problemlos nutzen, um komplexe Workflows zu erstellen, die den Großteil der mühsamen manuellen Arbeit eliminieren. 

Kombinieren Sie Rückhollogistik-Abholungen mit Ihren Lieferungen

Verwenden Sie wiederverwendbare Behälter oder Verpackungen, um Produkte an Ihre Kunden zu liefern? 

Mit OptimoRoute können Sie Ihre Rückwärtslogistik in die täglichen Lieferrouten Ihrer Fahrer integrieren.

Vorwärts- und Rückwärtslogistikrouten getrennt vs. kombiniert
Rückwärtslogistik

Es gibt Vor- und Nachteile bei jedem Modell der Auftragsabwicklung, aber alles intern zu erledigen hat sicherlich seine Vorteile.

Mit voller Kontrolle über die Paketabwicklung und Lieferung können Sie sicherstellen, dass alle Kundenerwartungen erfüllt werden.

OptimoRoute hilft Ihnen, den komplexen Prozess der Planung und Routenführung von Lieferungen zu verwalten. Ihre Disponenten werden sich von unterbesetzt fühlen, zu viel Freizeit haben.

Ein besseres Kundenerlebnis wird Ihnen helfen, eine loyale Kundenbasis aufzubauen und Ihr Endergebnis zu verbessern.

Um zu sehen, wie OptimoRoute bei der Auftragsabwicklung helfen kann starten Sie noch heute Ihre 30-tägige kostenlose Testversion.

OptimoRoute™ testen kostenlos kostenlos

Keine Installation oder Kreditkarte erforderlich