Wartungsmanagement-Software (CMMS): Definition, Hauptmerkmale & Beste CMMS-Lösungen [2024]

Die Verwaltung der Wartung für die Ausrüstung oder Einrichtungen Ihres Unternehmens scheint eine einfache Aufgabe zu sein. Aber 70% der Unternehmen sind sich nicht bewusst, wann ihre Ausrüstung gewartet werden muss.
Das Fehlen von Bewusstsein für die Wartung von Ausrüstung und Einrichtungen ist gefährlich für Ihr Unternehmen. Wenn eine Maschine auf Ihrem Fabrikboden ohne Vorwarnung ausfällt, werden Sie Ihre Produktionsziele und damit auch Ihre Umsatzziele verfehlen.
Es ist auch gefährlich für Ihre Mitarbeiter. Wenn Ihr Team Ausrüstung bedient, die nicht zur richtigen Zeit gewartet wurde, können sie verletzt werden.
Wartungsmanagement-Software (CMMS) hilft Unternehmen, die Prozesse zur Wartung ihrer Ausrüstung und Einrichtungen zu optimieren und zu automatisieren. Mit einem CMMS können Unternehmen ihre Maschinen und Einrichtungen effizient und rechtzeitig warten und schädliche Folgen vermeiden, die mit fehlerhafter Ausrüstung oder beschädigten Einrichtungen einhergehen.
Wartungsmanagement-Software ist nicht für jedes Unternehmen mit Wartungsbedarf sinnvoll. Kleine Unternehmen und Unternehmen mit mehreren Standorten sind möglicherweise besser bedient, wenn sie stattdessen Routenoptimierungssoftware verwenden.
Lassen Sie uns aufschlüsseln, was Wartungsmanagement-Software ist, welche Unternehmen sie benötigen und welche die besten CMMS auf dem Markt sind. Wir werden auch erläutern, warum CMMS-Tools nicht ausreichen — Unternehmen müssen auch Routenoptimierungstools hinzufügen.
Springen Sie zu dem Abschnitt, der Sie am meisten interessiert:
- Was ist Wartungsmanagement-Software? Warum ist sie wichtig?
- Was macht Wartungsmanagement-Software?
- Welche Unternehmen benötigen Wartungsmanagement-Software?
- 4 Top-Lösungen für Wartungsmanagement-Software
- CMMS-Tools reichen nicht aus. Sie benötigen auch Routenoptimierung.
- Verbessern Sie Ihre Wartungsmanagement-Software mit Optimoroute
Was ist Wartungsmanagement-Software? Warum ist sie wichtig?
Wartungsmanagement-Software, auch bekannt als computergestützte Wartungsmanagementsysteme (CMMS), bezieht sich auf die Tools, die Unternehmen helfen, ihren Bestand, Teile, Fahrzeuge und andere Ausrüstung zu verfolgen und zu warten.

CMMS-Tools helfen Unternehmen, den Service ihrer Ausrüstung effizient zu verwalten. Eine Umfrage aus dem Jahr 2019 ergab, dass 45% der Einrichtungen Tabellenkalkulationen verwenden, um ihre Ausrüstung zu verwalten, was Raum für Fehler und Übersehen durch die Serviceteams lässt.
Diese Tools helfen Unternehmen auch, ungeplante Ausfallzeiten auf dem Produktionsboden zu vermeiden. Ausfallzeiten von Ausrüstung sind teuer für Unternehmen — laut Aberdeenbetragen die durchschnittlichen Kosten für unerwartete Ausfallzeiten von Ausrüstung $260.000 pro Stunde.
Was macht Wartungsmanagement-Software?
CMMS-Tools haben vier wesentliche Funktionen für Unternehmen: Arbeitsauftragsmanagement, Bestandsmanagement, Wartungschecklisten und Berichterstattung und Analysen.
1. Arbeitsauftragsmanagement
Wartungstechniker können CMMS-Tools verwenden, um zu erstellen und zu verfolgen Arbeitsaufträge um Ausrüstung sowohl reaktiv als auch präventiv zu warten Arbeitsauftragsmanagement Zeitplan.
Reaktives Management bezieht sich auf Situationen, in denen ein Gerät beschädigt ist und sofort repariert werden muss.
Präventives Management (auch bekannt als geplante Wartung) bezieht sich auf regelmäßige Wartungspläne, die mögliche Geräteprobleme im Voraus beheben.
Dies sind nicht die einzigen Arten des Wartungsmanagements die Unternehmen im Auge behalten müssen, wenn sie ihre Ausrüstung und Einrichtungen verwalten — für mehr zu diesem Thema, schauen Sie sich diesen Artikel.
2. Bestandsverwaltung

CMMS-Tools bieten Echtzeit-Bestands- und Anlagenverfolgung, sodass Techniker die Ausrüstung oder Einrichtungen des Unternehmens reparieren können.
Wenn Sie keine Ersatzteile haben, um ein beschädigtes Fahrzeug oder Gerät zu reparieren, werden Ihre Reparaturen verzögert.
CMMS-Bestandsverwaltungstools helfen Ihnen, Teile nachzubestellen, damit Sie nicht ohne dastehen, wenn Sie sie am dringendsten benötigen.
3. Wartungschecklisten
Checklisten stellen sicher, dass alle Ihre Techniker denselben Prozess für Reparaturen befolgen.
Um ein Problem zu beheben oder den Service schnell abzuschließen, könnte ein Techniker wichtige Schritte überspringen, um die Arbeit zu erledigen. Dies könnte später Probleme verursachen, da die Reparaturen nicht vollständig adressiert wurden.
Ein weiterer Grund, Checklisten zu verwenden, ist, Ihrem Team die Flexibilität zu geben, weniger erfahrene Techniker mit der Reparatur von Geräten zu beauftragen. Sie können die Schritte in Ihrer Checkliste befolgen, um sicherzustellen, dass sie das Gerät genauso gut reparieren wie ein erfahrenerer Mitarbeiter. Dies reduziert die Abhängigkeit von erfahrenen Technikern.
4. Berichterstattung und Analysen
CMMS-Software gibt Ihnen die Möglichkeit, die Leistung Ihres Teams zu bewerten und Ihre besten Performer sowie Techniker zu identifizieren, die möglicherweise mehr Schulung und Unterstützung benötigen.
Sie können auch feststellen, welche Ihrer Anlagen am häufigsten repariert wurden, was Ihnen hilft zu entscheiden, ob Sie sie ersetzen müssen.
Welche Unternehmen benötigen Wartungsmanagement-Software?
CMMS-Plattformen funktionieren am besten für Unternehmen, die ihre Ausrüstung und Einrichtungen an einem Standort in diesen Branchen verwalten:
- Fertigung
Fertigungsunternehmen sind auf spezialisierte Maschinen angewiesen, um ihre Waren zu produzieren. CMMS-Tools ermöglichen es ihnen, ihre Ausrüstung regelmäßig zu warten und sicherzustellen, dass sie nicht unter unerwarteten Geräteausfällen oder Arbeitsunfällen aufgrund fehlerhafter Maschinen leiden. - Einrichtungswartung
Einrichtungswartungsteams können CMMS-Tools verwenden, um Wartungsarbeiten für HVAC-, Elektro- und Sanitäranlagen in einer Geschäftseinrichtung zu verwalten. - Landwirtschaft
Landwirtschaftliche Betriebe können CMMS-Tools nutzen, um Wartungsarbeiten für ihre landwirtschaftlichen Geräte das ganze Jahr über zu verwalten. - Immobilienverwaltung
Immobilienverwaltungsgesellschaften können CMMS-Tools an jedem ihrer Standorte verwenden, um Wartungsanfragen zu verwalten und vorbeugende Wartung für gemeinsam genutzte Geräte wie Waschmaschinen, Fitnessgeräte, Aufzüge usw. durchzuführen. Schauen Sie sich unseren Leitfaden zu Immobilienverwaltungssoftware für weitere Lösungen zur Optimierung der Immobilienverwaltung an.
4 Top-Lösungen für Wartungsmanagement-Software
Wenn Sie auf dem Markt für ein CMMS-System sind, haben Sie viele hoch bewertete Optionen zur Auswahl. Alle vier hier erwähnten Wartungsmanagementlösungen enthalten Arbeitsauftragsmanagement, Bestandsverwaltung, Wartungschecklisten und Berichterstattungsfunktionen. Sie verfügen auch über begleitende iOS- und Android-Apps, die Technikern die Flexibilität geben, Statusaktualisierungen von Arbeitsaufträgen von ihren mobilen Geräten aus zu protokollieren.
1. UpKeep
UpKeep ist eine CMMS-Lösung, die von Marken wie Marriott und Yamaha genutzt wird. Es ist eine der am besten bewerteten CMMS-Lösungen auf Capterra mit einer Bewertung von 4,7 aus über 1.200 Bewertungen. Es ist eine der wenigen Lösungen, die 24×7 Live-Support bietet, und es bietet auch eine kostenlose Version, die Unternehmen ausprobieren können, bevor sie sich für einen Premium-Plan anmelden.
2. Fiix
Fiix ist eine CMMS-Lösung, die von Rockwell Automation angeboten wird, einer der ältesten Marken für Fertigungsdienstleistungen und industrielle Automatisierung in den USA. Fiix bietet Integrationen mit Enterprise Resource Planning (ERP) und Internet der Dinge (IoT)-Tools wie Nanoprecise und Oracle NetSuite. Es bietet auch eine kostenlose Version an, die Unternehmen ausprobieren können, bevor sie sich für einen Premium-Plan anmelden.

3. Hippo CMMS
Hippo CMMS ist eine CMMS-Lösung, die für Facility-Management-Teams optimiert ist. Es verfügt über interaktive Grundrisse, die Unternehmen nutzen können, um Facility-Probleme und Verbesserungsbereiche zu identifizieren. Es bietet auch Vor-Ort-Facility-Audits für Unternehmen an, die nach Lösungen für vorbeugende Wartung suchen.
4. eMaint CMMS
EMaint ist eine der ältesten CMMS-Lösungen auf dem Markt seit seiner Gründung im Jahr 1986. Es ist ein gut bewertetes CMMS-Tool für Unternehmen — es wurde 2020 von Gartner Peer Insights als Customers’ Choice für Enterprise Asset Management Software erklärt und wurde von Best Support von G2 im Herbst 2020 bewertet.
CMMS-Tools reichen nicht aus. Sie benötigen auch Routenoptimierung.
Wenn Sie ein kleines Unternehmen oder ein Unternehmen sind, das seine Ausrüstung an mehreren Standorten gleichzeitig verwaltet (wie ein Feldservice-Management (FSM)-Unternehmen oder ein Logistik- und Lieferunternehmen), sollten Sie eine flexiblere Lösung in Betracht ziehen, um Ihre Wartungsmanagement-Bedürfnisse zu optimieren.
Kleine Unternehmen müssen in ihrem täglichen Betrieb keine CMMS-Lösung verwenden. Sie haben nicht den Umfang an Ausrüstung oder Einrichtungen, der eine CMMS-Lösung erfordert, um sie zu verwalten. Kleine Unternehmen sollten stattdessen eine flexiblere Plattform in Betracht ziehen, die mit ihnen skaliert, anstatt für Funktionen zu zahlen, die sie nicht benötigen.
FSM- und Logistikunternehmen operieren in ihrem täglichen Betrieb an mehreren Standorten. FSM-Unternehmen schicken Techniker zu mehreren Kundenstandorten, um ihre Ausrüstung und Geräte zu warten. Logistikunternehmen schicken ihre Lieferteams zu Verteilzentren und Kundenstandorten.
CMMS-Lösungen sind für diese Arten von Unternehmen nicht ausreichend, da sie keine Routenoptimierungsfunktionenhaben. Ohne diese können FSM-Techniker und Logistikpersonal ineffizient Zeit und Geld im Außendienst verbringen. Sie besuchen oft weniger Kunden pro Tag oder machen eine geringere Anzahl von Lieferungen im Namen ihres Unternehmens.
Hier kommt Routenoptimierungs- Software wie OptimoRoute ins Spiel. Die Routenoptimierungsfunktionen von OptimoRoute erleichtern es FSM- und Logistikunternehmen, ihre Aufträge effizient zu routen und langfristig Geld zu sparen. Unternehmen wie Telgian und Hardie's Fresh Foods haben mit OptimoRoute ihre Ressourcenkosten gesenkt und ihre Lieferkapazität erhöht.

CMMS-Tools fehlen auch automatisierte Planungsfunktionen, die für FSM- und Logistikunternehmen wichtig sind. Automatisierte Planung ist ein zusätzlicher Kostenfaktor, der sich summiert, wenn diese Arten von Unternehmen wachsen. Sie werden abhängig von Teams von Disponenten, um Arbeitsaufträge an Techniker und Lieferpersonal zu verteilen, was Zeit und Geld kostet.
Mit den automatisierten Planungsfunktionenvon OptimoRoute benötigen FSM- und Logistikunternehmen keine großen Disponententeams, um ihre Aufträge zu planen. Ihre Routenpläne sind auch effizienter, da OptimoRoute Einschränkungen wie Fahrzeugkapazität und Technikerfähigkeiten berücksichtigen kann, die wichtig sind, um wichtige Kennzahlen wie pünktliche Lieferung und Erstlösungsraten.
Verbessern Sie Ihre Wartungsmanagement-Software mit OptimoRoute
Wenn Sie ein Unternehmen mit einer einzigen Standortanlage sind, werden Sie den Wert einer Wartungsmanagement-Softwareplattform erkennen. Wenn Ihr Unternehmen jedoch mehrere Standorte hat oder die Wartung für eine Vielzahl von Kunden verwalten muss, sind Sie möglicherweise besser bedient, wenn Sie OptimoRoute zusätzlich zu Ihrem CMMS verwenden.
Wir verbessern Ihr CMMS-Tool, damit Ihre Techniker Servicestandorte effizient besuchen können. Unsere Web-API kann in Ihr CMMS integriert werden, sodass Daten nahtlos zwischen ihnen fließen.
Es ist kostenlos, mit OptimoRoute zu beginnen. Starten Sie Ihr 30-tägige kostenlose Testversion heute!
OptimoRoute™ testen kostenlos™ kostenlos
Keine Installation oder Kreditkarte erforderlich