Der ultimative Leitfaden zur Routenoptimierung im Jahr 2025

Wenn Ihre Fahrer Hunderte, wenn nicht Tausende von Zielen oder Kunden zu besuchen haben, ist die manuelle Routenplanung eine zeitaufwändige und ineffiziente Lösung.
In vielen Branchen machen die Löhne der Fahrer und die Kraftstoffkosten allein 59,81 % der gesamten Betriebskosten pro Meile aus..
Selbst kleine Verbesserungen an den Routen Ihrer Fahrer können nicht nur dazu beitragen, Pakete schneller zu liefern oder Ihre Kunden schneller zu bedienen, sondern auch einen erheblichen Einfluss auf Ihr Endergebnis haben.
Mit den richtigen Routenoptimierungstools könnte Ihr Unternehmen bis zu 20 % an Kilometerleistung einsparen und Ihre Auftragskapazität um bis zu 100 % steigern ohne Ihre Flotte zu vergrößern.
In diesem Leitfaden geben wir Ihnen eine vollständige Übersicht darüber, was Routenoptimierung ist und wie sie Ihrem Unternehmen zugutekommen kann. Wir werden reale Beispiele untersuchen und Anwendungsfälle für Ihre Branche bereitstellen.
Wir haben viel zu besprechen, also lassen Sie uns anfangen.
Um direkt zu den Informationen zu springen, die Sie am meisten interessieren, klicken Sie auf die untenstehenden Links:
- Was ist Routenoptimierung?
- Kann ich meine Routen nicht manuell optimieren und planen?
- Reale Beispiele für Routenoptimierung
- Wie kann Routenoptimierung Ihrem Unternehmen zugutekommen?
- Routenoptimierungs-Anwendungsfälle für Ihre Branche
- Routenoptimierung FAQ
Was ist Routenoptimierung?
Routenoptimierung ist der Prozess der Verbesserung von Routen für mehr Effizienz und Kosteneffektivität. Eine effektive Routenoptimierung hilft Unternehmen, die Anzahl der abgeschlossenen Aufträge oder Lieferungen zu maximieren, während viele Kriterien berücksichtigt werden, darunter Fahrpläne der Fahrer, verfügbare Stunden, Gesamtstopps, Erfüllungsschätzungen und gesetzliche Anforderungen. Die Lieferwegeplanung geht nicht nur darum, den kürzesten Weg von Punkt A nach Punkt B zu finden, sondern darum, die effizienteste Route für viele verschiedene Variablen zu finden.

Routenoptimierung ist für Ihr Unternehmen relevant, egal ob Sie Direktlieferungen an Verbraucher anbieten oder in einer Dienstleistungsbranche tätig sind, in der Ihre Techniker Kundenhäuser oder -unternehmen besuchen.
Die Routenplanung Ihrer Fahrer und Techniker kann ein kostspieliger und frustrierender Prozess sein, aber mit dem richtigen Tool kann sie automatisiert werden — das spart Zeit, Geld und verbessert die Kundenzufriedenheit.
Lassen Sie uns loslegen!
Kann ich meine Routen nicht manuell optimieren und planen?
Wenn Ihr Team, Ihre Aufträge und Ihr Unternehmen wachsen, wird die manuelle Routenoptimierung schnell unmöglich.
Es gibt mehrere Bereiche, die betroffen sind, wenn Sie Dinge von Hand erledigen:
Effizienz: Nutzen Ihre Fahrer die bestmögliche Planung und Routenführung? Setzen Sie zu viele Fahrzeuge/Fahrer ein, um die Nachfrage zu decken? Über ein paar Fahrer hinaus ist es fast unmöglich, diese Probleme manuell zu lösen.
Skalierbarkeit: Es erfordert viele Stunden und ein tiefes Verständnis Ihres Unternehmens, um Routen manuell basierend auf Anforderungen wie Gebiet, Verfügbarkeit, Zertifizierungen und mehr zu planen. Infolgedessen benötigen Sie eine große Anzahl von Dispositions- und Betriebspersonal, um selbst kleine Flotten zu verwalten.
Genauigkeit: Werden alle Zeitfenster, Kapazitäten, Qualifikationen und Fähigkeitsunterschiede berücksichtigt? Je komplexer der Zeitplan, desto höher die Wahrscheinlichkeit für menschliche Fehler — selbst das beste Betriebspersonal wird Fehler machen.
Flexibilität: Wenn ein Fahrer krank wird oder Sie Last-Minute-Bestellungen erhalten, was tun Sie dann? In großem Maßstab benötigt ein Planungsteam Stunden, um Anpassungen vorzunehmen — dies kann zu Verzögerungen, fehlgeschlagenen Lieferungen und unzufriedenen Kunden führen.
Robustheit: Wenn Ihre Routenplaner, Einsatzmanagement Mitarbeiter oder Betriebsassistenten kündigen, wie einfach ist es, sie zu ersetzen? Wenn Sie sich auf Tabellenkalkulationen und einfache Tools verlassen, benötigen sie viel lokales und institutionelles Wissen, um die Arbeit zu erledigen.
Ich führe ein kleines Unternehmen. Ist Routenoptimierung nur für große Unternehmen?
Absolut nicht.
Routenoptimierung ist nicht nur ein Konzept für Großunternehmen und Versandimperien. Moderne Routenoptimierung ist auch ein hervorragendes Werkzeug für kleine Unternehmen.
Durch eine effektivere Verwaltung Ihrer Fahrerflotte können Sie Ihre Betriebs-, Kraftstoff- und Fahrerkosten erheblich senken – und das ist etwas, das sowohl KMUs als auch Großunternehmen zu schätzen wissen.
Mit moderner Routenoptimierungssoftware können Ihre Disponenten oder Manager zudem täglich Stunden an Planungszeit sparen und sich auf den Ausbau ihres Geschäfts/Verbesserung der Kundenerfahrung konzentrieren.
Zum Beispiel ein lokales Pool-Spa Installations- und Wartungsunternehmen, war in der Lage, ihre Routen mit OptimoRoute 100% schneller zu planen. Und der Eigentümer-Operator musste nicht seine gesamte Zeit mit der Routenplanung seiner Techniker verbringen. Er konnte diese Aufgaben an weniger erfahrene Assistenten delegieren und sich eine wohlverdiente Auszeit nehmen. Gallagher Pools und Spas, konnte seine Routen 100% schneller mit OptimoRoute planen. Und der Eigentümer-Betreiber musste nicht seine gesamte Zeit mit der Routenplanung und der Planung seiner Techniker verbringen. Er konnte diese Aufgaben an weniger erfahrene Assistenten delegieren und sich eine dringend benötigte Auszeit nehmen.

Reduzieren Sie Ihre Betriebskosten um 30 %
Erhöhen Sie die Lieferkapazität um 43 %
7x schneller planen
Praxisbeispiele für Routenoptimierung
Aber genug Theorie. Der einfachste Weg, um zu verstehen, welchen Unterschied effiziente Routenführung und Planung für Ihr Unternehmen machen können, ist, sich Praxisbeispiele für Routenoptimierung anzusehen.
In diesem Abschnitt werden wir behandeln, wie zwei Unternehmen (ein Dienstleistungsunternehmen und ein Lebensmittel-Lieferdienst) die Routenoptimierungssoftware von OptimoRoute genutzt haben, um Planungszeit und Kilometerleistung zu reduzieren, die Kapazität ihrer Fahrer zu verbessern, geplante Liefer- und Servicezeiten einzuhalten und die Kundenzufriedenheit zu steigern.
Beispiel für Routenoptimierung im Außendienst: Telgian

Routenführung ist nicht nur für Lieferunternehmen wichtig, sondern auch in der Dienstleistungsbranche unerlässlich.
Telgian ist ein weltweit tätiger Anbieter von Brandschutz-, Sicherheits- und Schutzdiensten. Ihre Inspektionsabteilung umfasst siebzig Außendienstinspektoren in fünfunddreißig Bundesstaaten.
Da das Unternehmen ein so großes geografisches Gebiet abdeckt, sind seine Inspektoren oft eine ganze Woche lang unterwegs.
Die Planung von Routen und Zeitplänen war aufgrund komplexer Auftragsbeschränkungen – wie einzigartige staatliche Vorschriften und Lizenzanforderungen – ein manueller Prozess. Im Durchschnitt benötigten 3 Personen 13 Tage, um einen Monat Inspektionen zu planen.
Kommt Ihnen das bekannt vor?
Telgian benötigte eine Routing-Lösung. Um ihr Geschäft weiter auszubauen, mussten sie ihren Planungsprozess effizienter gestalten.
Sie transformierten ihren Planungsprozess mit OptimoRoute:
- Planer können nun problemlos große Mengen an Aufträgen (3000+ pro Monat) mithilfe einer CSV-Datei importieren.
- Es ist viel einfacher, wochenlange Pläne einschließlich Übernachtrouten zu erstellen (Techniker decken große Gebiete ab) mit einem unterschiedlichen Start-/Endpunkt jeden Tag.
- OptimoRoute weist automatisch Aufträge basierend auf Gebiet, Kapazität, staatlichen Vorschriften & Lizenzierung sowie den erforderlichen Fähigkeiten für jeden Auftrag den Fahrern zu.
- OptimoRoute plant die optimale Route und den Zeitplan für jeden Techniker, um ihre Kunden zu bedienen, unter Berücksichtigung kundenspezifischer Servicefenster, Mittagspausen, Verkehrsprobleme und mehr.
- Die OptimoRoute Mobile App hilft, Fahrer auf Kurs und im Zeitplan zu halten.
Telgian sah eine Reihe von Vorteilen, darunter:
- Verbesserte Skalierbarkeit – mit automatisierter Planung können sie mehr Geschäft mit weniger Personal sowohl für die Planung als auch für die tatsächlichen Inspektionen bewältigen – erreichten 19% YoY-Wachstum.
- Eine Reduzierung der monatlichen Planungszeit um 256 Stunden, wodurch sie das Disponentenpersonal reduzieren und gleichzeitig die Kapazität um 70% erhöhen konnten.
- Telgian-Mitarbeiter können nun mehrtägige Routen mit unterschiedlichen Startpunkten jeden Tag planen – eine Funktion, die einzigartig für OptimoRoute ist.
Die Ergebnisse:

„Früher brauchten drei Personen mehr als zwei Wochen, um Routen für das ganze Land zu planen. Jetzt haben wir 70% mehr Aufträge pro Monat, und nur eine Person erledigt unsere gesamte Planung in etwa einer Woche. Wir sind von 312 Planungsstunden auf 56 Planungsstunden umgestiegen. Das hat zu jährlichen Einsparungen von Hunderttausenden von Dollar bei den Gehältern geführt.“

Erreicht 19% YoY Wachstum mit OptimoRoute

Stabile und vorhersehbare Planung von Übernacht-Mehrtagestouren, unter Berücksichtigung aller Einschränkungen

82% Reduzierung der Planungszeit: Von 312 Mannstunden auf 56 Mannstunden

66% Reduzierung des Planungspersonals: Von einem Team von 3 auf eine einzelne Person
Durch die Implementierung der Routenoptimierung ist die Planung von Telgian nun 82% effizienter und benötigt nur eine Person für 8 Tage, anstatt 13 Tage für ein 3-Mann-Team.
Dies führt zu einer 66% Reduzierung des Betriebspersonals, was dem Unternehmen Hunderttausende von Dollar an Gehältern und Sozialleistungen spart.
Sie konnten 70% mehr Aufträge mit dem gleichen Team übernehmen und den Umsatz drei Jahre in Folge um 19% YoY steigern.
Beispiel für die Optimierung von Lebensmittellieferungsrouten: Hardie's Fresh Foods
Hardie’s Fresh Foods ist ein großer Lebensmitteldistributor in Texas mit einer Flotte von 160 Kühlfahrzeugen.

Mit niedrigen Margen und starkem Wettbewerb mussten sie ihre Lieferwege verbessern, um eine gesunde Gewinnspanne und zufriedene Kunden zu erhalten.
OptimoRoute half, den Planungsprozess von Hardie’s zu transformieren:
- OptimoRoute nutzt historische Daten, um Auftragsdauern zu berechnen und plant automatisch genaue Zeitpläne und Routen.
- Eine einzigartige OptimoRoute-Funktion stellt strikte Zeitfenster sicher, die die Zeit zum Entladen des LKWs berücksichtigen. (Wenn die Lieferung zwischen 10 und 12 Uhr geplant ist, aber 20 Minuten zum Entladen benötigt werden, ist 11.40 Uhr die späteste mögliche Zeit).
- Es war einfach, OptimoRoute über unsere robuste API mit dem ERP (Produce Pro) zu integrieren.
Hardie’s profitierte stark von der Umstellung:
- Erhöhter Umsatz und Gewinn pro Fahrer/Fahrzeug mit einer Lieferkapazitätssteigerung von 14% und einer Reduzierung der Fahrerkosten um 12%.
- Bessere Skalierbarkeit mit 8x schnellerer Planung und über 60% weniger Arbeitsstunden des Dispositionspersonals.
- Signifikante Steigerung der pünktlichen Lieferungen von 89% auf 94% mit einer Verbesserung von 1.5% MoM.
Die Ergebnisse:

„[Die Routenoptimierung führte zu] ungefähr zwei zusätzlichen Aufträgen pro Fahrer pro Tag oder mehr als 330 zusätzlichen Lieferungen pro Tag. Es ist außergewöhnlich.“

Kilometerleistung reduziert um 20% und 8x schnellere Planung

Kapazitätssteigerungen von 14% und fahrerbezogene Kosten um 12% gesenkt

Besserer Kundenservice: OTD von 89% auf 94% und monatlich um 1.5% steigend

Leistungsstarkes Modellierungswerkzeug: Um den Serviceanforderungen neuer Kunden mit Zuversicht gerecht zu werden
Hardie’s konnte die Gesamtkilometerleistung seiner Lieferflotte reduzieren und gleichzeitig die Fahrerkosten senken. Die Effizienzsteigerung ermöglichte es dem Unternehmen, 14% mehr Bestellungen oder 330 zusätzliche Lieferungen pro Tag mit der bestehenden Flotte und Belegschaft zu bedienen.
Und als Krönung ist dank der intelligenten Tools und Funktionen von OptimoRoute die Planung jetzt 8-mal schneller und erfordert 60% weniger Arbeitsstunden.
Wie kann Routenoptimierung Ihrem Unternehmen zugutekommen?
Egal, ob Sie für einen kleinen Blumenladen oder ein landesweit operierendes Logistikunternehmen planen und routen, die Herausforderungen, denen Sie gegenüberstehen, sind universell:
- Die Maximierung der Bestellungen und Einnahmen aus Ihrer bestehenden Flotte und Belegschaft ist schwierig.
- Manuelle Planung und Organisation können ewig dauern und sind nicht skalierbar.
- Kraftstoff und Fahrerlöhne sind ein erheblicher Kostenfaktor für Ihr Unternehmen.
- Sich spontan an Stornierungen und kranke Mitarbeiter anzupassen, ist kompliziert.
- Verspätete und verpasste Lieferungen führen zu unzufriedenen Kunden.
Software zur Optimierung von Lieferwegen kann helfen. So geht's:
#1. Umsatz pro Fahrer steigern und Kosten senken

Welches Unternehmen ist nicht daran interessiert, seine Betriebskosten zu senken und die Einnahmen pro Fahrer zu verbessern? Für jedes Unternehmen, das Lieferwege plant oder vor Ort Dienstleistungen erbringt, sind niedrige Margen eine ständige Herausforderung. Ein wesentlicher Bestandteil das Management der mobilen Belegschaft besteht darin, sicherzustellen, dass Sie so effizient wie möglich arbeiten und weder Kraftstoff noch Arbeitskraft verschwenden.
Wenn es um Routen- und Terminierungsgeht, müssen Sie eine Reihe herausfordernder Fragen beantworten, um Ihre Effizienz zu optimieren:
- Welche Route bietet die beste Fahreroptimierung und reduziert die Gemeinkosten?
- Sollten Sie Überstunden bezahlen oder externe Auftragnehmer hinzuziehen?
Indem alle Kosten berücksichtigt werden, von Stundenlöhnen bis zu Kilometerleistungen (und alles dazwischen), kann die Routenoptimierung Ihnen helfen, zu sparen, ohne die Servicequalität zu beeinträchtigen oder Vorschriften zu verletzen. Sie hilft Ihnen auch, Ihre Flotte zu maximieren, sodass jeder Fahrer mehr Bestellungen oder Serviceanrufe abschließen kann, was Ihre Einnahmen und Gewinne steigert.
Zum Beispiel verdoppelte das Gasleitungswartungsunternehmen Southern Star seine Produktivität, als es die Routenoptimierung durch OptimoRoute implementierte, während es gleichzeitig die Planungs- und Dispositionsaufwände verringerte.
Sie sind jetzt in der Lage, die Arbeit und Reisen für mehr als 250 Techniker zu planen, die 5.800 Meilen Pipeline abdecken – mit nur acht Personen:

„Wir haben [OptimoRoute] nie gekauft, um Personal abzubauen. Wir wollen nur sehen, ob es eine Möglichkeit gibt, dass die Leute mehr Arbeit unterbringen können. Es gibt eine Menge Arbeit zu erledigen und wir haben einen besseren Einblick, wie viel Zeit sie dafür benötigen, damit wir andere Aufgaben erledigen können – die, die schon lange auf der Liste stehen, aber wir einfach nicht dazu gekommen sind.“
#2. Skalieren Sie Ihr Lieferteam ohne zusätzliche Dispositions-/Planungsressourcen

Ihr Team verbringt täglich Stunden damit, Personen, Zeitpläne, Schichten, Lieferungen und Termine zu organisieren und neu zu organisieren.
Mit Routenoptimierungstools können Sie die Planungsphase von Stunden auf Minuten verkürzen. Sie können Bestelllisten im CSV- oder Excel-Format direkt in OptimoRoute importieren und automatisch basierend auf Verfügbarkeit und Anforderungen den Fahrern zuweisen.
Ihr Unternehmen kann bis zu 5 Wochen im Voraus planen, was zu einer besseren langfristigen Planung führt. Hochentwickelte erfordert die Planung von Lieferwegen Software wie OptimoRoute ermöglicht es Ihnen, Monate im Voraus zu planen.
Nicht nur das, es berücksichtigt auch die Verfügbarkeit der Mitarbeiter (Urlaub, PTO), Mittagspausen, vorgeschriebene Fahrerpausen, Kundenverfügbarkeit (zum Beispiel nur dienstags und donnerstags), Fristen und mehr.
Das mag wie ein Risiko klingen, da sich viele Dinge ändern können, bevor das Liefer- oder Servicedatum eintritt, aber dem ist nicht so. Mit den Lösungen der nächsten Generation zur Routenoptimierung können Sie auch sofort auf unerwartete Ereignisse wie Kundenstornierungen, Fahrzeugausfälle reagieren und den gesamten Zeitplan sofort neu planen.
Durch langfristige Planung kann Ihr Unternehmen erkennen, wo Wachstumspotenzial besteht und die Abläufe skalieren, was zu geringerer Fluktuation und höheren Gewinnmargen führt.
#3. Verbessert die Kundenzufriedenheit

Ihr modernes Unternehmen ist gefährdet: Kundenbewertungen beeinflussen Ihren Erfolg oder Misserfolg mehr denn je.
nutzen 90% der Verbraucher nutzten das Internet, um 2019 ein lokales Unternehmen zu finden, und 82% lasen Kundenbewertungen, bevor sie eine Entscheidung trafen.
Es sind nicht nur E-Commerce-Riesen wie Amazon, die sich um Bewertungen kümmern sollten. Sie beeinflussen alle Arten von verbraucherorientierten Unternehmen. Wenn Sie möchten, dass potenzielle Kunden Ihnen ihr Geld anvertrauen, müssen Sie einen realistischen und positiven Ruf online haben.
Echtzeit-ETAs, Tracking sowie SMS-Nachrichten und E-Mails, die vor Lieferungen oder Serviceanrufen gesendet werden, helfen Ihnen, Verzögerungen, fehlgeschlagene Lieferungen oder verschobene Termine zu vermeiden.
Und das verbessert die Kundenzufriedenheit und Markentreue.
Mit OptimoRoute können Sie sicherstellen, dass Ihre Fahrer häufiger pünktlich ankommen und fehlgeschlagene Lieferungen vermeiden. Halten Sie Ihre Kunden zufrieden und reduzieren Sie unnötige Support-Kontakte wie die täglichen Anrufe „Sind Sie schon da?“, die die meisten Serviceunternehmen erhalten.
#4. Verteilt Arbeitslasten effektiver und verbessert die Mitarbeiterbindung

Wie verteilen Sie derzeit Lieferungen und Serviceanrufe zwischen Ihren Fahrern? Wenn Sie wie die meisten Unternehmen sind, richten Sie es geografisch ein, wobei jeder Fahrer sein eigenes Liefer- oder Servicegebiet hat.
Es ist eine schnelle Methode und selbst für einen unerfahrenen Routenmanager oder Planer leicht manuell durchzuführen. Schließlich teilen Sie die Arbeitslasten nur anhand von Linien auf einer Karte auf.
Aber es ist keine perfekte Lösung…
- Können Sie die Arbeit fair verteilen, ohne zusätzliche Kosten für Kilometer und Stunden zu verursachen?
- Was, wenn verschiedene Bereiche der Stadt oder des Bundesstaates unterschiedliche Mengen an geplanten Lieferungen oder Serviceanrufen haben?
- Was, wenn die Fahrer, die verschiedene Gebiete abdecken, unterschiedliche Fahrzeugfähigkeiten haben, wie Kühlung oder Lagergröße?
Es ist leicht, unausgeglichene Arbeitslasten zu schaffen, bei denen bestimmte Fahrer viel mehr Lieferungen als andere übernehmen und ständig Überstunden machen müssen. Oder wo Ihr teuerster Fahrer dafür bezahlt wird, in seinem Lkw zu sitzen und zu warten.
Optimierte Routenführung beantwortet all diese Fragen, indem sie sie in den anfänglichen Planungsprozess einbezieht. Sie können Bestellungen gleichmäßig auf Ihre gesamte Flotte verteilen und ein gutes Gleichgewicht zwischen Arbeits- und Privatleben für alle Ihre Fahrer sicherstellen.
Das kann den entscheidenden Unterschied bei der Mitarbeiterbindung ausmachen, was in vielen relevanten Branchen eine Herausforderung darstellt. Nur 64.9% der kommerziellen Fahrer blieben 2019 in den ersten 90 Tagen im Job.
Und angesichts des aktuellen Mangels an kommerziellen Fahrernmöchten Sie Ihre guten Mitarbeiter so lange wie möglich beschäftigen.
#5. Ermöglicht schnelles Neuplanen

Last-Minute-Änderungen an Routen sind unvermeidlich, und es ist eine gewaltige Aufgabe, manuell Änderungen in mehreren Fahrerplänen im Handumdrehen vorzunehmen.
Deshalb ist die dynamische Planung – die sofortige und automatische Neuberechnung von Routen, um reale Veränderungen widerzuspiegeln – im Jahr 2021 eine Notwendigkeit.
Verspätete Bestellungen, Stornierungen, kranke Fahrer oder Kunden, die alternative Lieferadressen anfordern, sind nur einige Faktoren, die einen gut geplanten Zeitplan im Handumdrehen ruinieren können.
Wenn Sie die Routen im Voraus planen, müssen Sie in der Lage sein, Ihre Fahrerflotte spontan und aus der Ferne neu zu planen und zu verwalten.
Wenn ein Fahrer krank wird oder Last-Minute-Bestellungen eingehen, berechnet OptimoRoute die Verfügbarkeit und weist die neuen Aufträge gleichmäßig auf Ihre Flotte zu, je nach deren aktuellem Standort, Kapazität und Route, anstatt einige Fahrer zu überlasten.
Weitere Informationen zu den Vorteilen der Routenoptimierung finden Sie in unserem umfassenden Leitfaden, „Warum Routenoptimierungssoftware verwenden?”
Routenoptimierungs-Anwendungsfälle für Ihre Branche
Konzentrieren wir uns auf die bahnbrechende Rolle, die die Routenoptimierung speziell für Ihr Unternehmen spielen kann. Egal, ob Sie noch kein Unternehmen gegründet haben und sich umsehen mobile Geschäftsideenoder bereits ein Unternehmen betreiben, dies sind sieben Branchen, die erheblich von Routenoptimierungs- und Planungssoftware profitieren können.
Sehen Sie Ihre Branche unten nicht? Das bedeutet nicht, dass die Routenoptimierung Ihre Arbeit nicht erleichtern kann. Wenden Sie sich an die Experten von OptimoRoute um eine personalisierte Einführung für Ihr Unternehmen zu erhalten.
#1. Essenslieferung
Für ein Lebensmittelvertriebs- oder Essenslieferunternehmen ist die optimale Routenführung unerlässlich. Sie kann Ihnen helfen, Betriebskosten zu senken und eine glücklichere, loyalere Kundenbasis zu schaffen.
Branchenspezifische Hauptprobleme
- Kunden möchten jederzeit wissen, wo sich ihre Bestellung befindet
- Ständig wechselnde Kapazitäten
- Last-Minute-Änderungen
- Große Bestellmengen
Wie die Routenoptimierung diese Probleme angeht:
- Echtzeit-Auftragsverfolgung und Benachrichtigungen.
- Kann individuelle Kapazitäten und Lkw-Fähigkeiten auf Lkw-/Fahrerebene festlegen.
- Dynamische Neuplanung verteilt Last-Minute-Bestellungen oder Schichten kranker Fahrer gleichmäßig auf Ihre Flotte.
- Fähigkeit, Routen für eine große Anzahl von Bestellungen innerhalb von Sekunden zu planen.
#2. Installation, Inspektion und Wartung
Das Fahren ist auch ein wesentlicher Bestandteil jedes Vor-Ort-Servicegeschäfts. Die Optimierung Ihrer Routen kann ein echter Wendepunkt sein.
Branchenspezifische Hauptprobleme
- Unterschiedliche Zeiten/Termine
- Team wartet herum
- Last-Minute-Änderungen
- Unterschiedliche Qualifikationen und Fachkenntnisse des Personals
- Schwer langfristig zu planen
Wie die Routenoptimierung diese Probleme angeht:
- Zeitfenster auf Auftragsebene festlegen.
- Automatische Arbeitslastverteilung kann Ihnen helfen, die Anzahl der Techniker in Bereitschaft zu reduzieren.
- Dynamische Neuplanung hilft Ihnen, sich an Stornierungen und Last-Minute-Bestellungen anzupassen.
- Fortgeschritten Wöchentliche Planung passt sich an erforderliche Pausen, Standorte und Kundenzeitfenster an.
#3. Logistik
Beim Versand von Fracht über große Entfernungen kann die Wahl der richtigen Route den entscheidenden Unterschied machen.
Branchenspezifische Hauptprobleme
- Große Entfernungen und Langstreckenrouten
- Verwaltung großer Flotten mit verschiedenen Fahrzeugtypen
- Überstundenkosten und Mitarbeiterfluktuation
Wie die Routenoptimierung diese Probleme angeht:
- Wöchentliche und Langstreckenplanung, einschließlich Übernachtstopps und regelmäßig geplanten Pausen zur Einhaltung von Vorschriften.
- Bleiben Sie mit grundlegenden Flottenverwaltung Funktionen wie GPS-Tracking in Kontrolle und erstellen Sie Routen, die den Fahrzeugtyp berücksichtigen, indem Sie Bestellungen über eine CSV- oder Excel-Tabelle importieren.
- Verteilen Sie Arbeitslasten automatisch auf Ihre Flotte und sorgen Sie für eine bessere Work-Life-Balance.
#4. Einzelhandel & Vertrieb
Wenn Sie ein Produkt an Ihre Geschäftspartner liefern, ist die pünktliche Lieferung ein wesentlicher Bestandteil des Kundenerlebnisses.
Branchenspezifische Hauptprobleme
- Anspruchsvolle Kunden erwarten Echtzeit-Updates
- Die letzte Meile Probleme
Wie die Routenoptimierung diese Probleme angeht:
- Echtzeit-Auftragsverfolgung und Benachrichtigungen halten Ihre Kunden auf dem Laufenden.
- Liefern Sie effizient an mehrere Depots/Vertriebszentren mit auftragsbasierter Routenplanung.
#5. Außendienstverkauf
Außendienstverkauf Vertreter, die große Gebiete abdecken müssen, verbringen viel Zeit auf der Straße. Bessere Routen können Kosten senken und Ergebnisse verbessern.
Branchenspezifische Hauptprobleme
- Unterschiedliche Besprechungslängen
- Unterschiedliche Kundenpriorität
- Last-Minute-Änderungen
Wie die Routenoptimierung diese Probleme angeht:
- Nutzen Sie historische Daten, um die Besprechungslänge bei der Routen-/Terminplanung zu bewerten.
- Behandeln Sie VIP-Konten auf Auftragsebene anders, weisen Sie sie nur erfahrenen Vertretern zu oder planen Sie längere Besprechungszeiten ein.
- Dynamische Neuplanung hält den Zeitplan jederzeit aktuell.
#6. Gesundheitswesen
In Gesundheitsplanung, pünktlich anzukommen und so wenig Zeit wie möglich mit Fahren und so viel Zeit wie möglich mit dem Patienten/Termin zu verbringen, ist entscheidend.
Branchenspezifische Hauptprobleme
- Zeitkritische und „muss-ankommen“-Termine
- Kunden erwarten Echtzeit-Updates
- Einzigartige Anforderungen für verschiedene Patienten
- Abholung und Lieferung: Patienten sollten möglichst wenig Zeit im Auto verbringen.
Wie die Routenoptimierung diese Probleme angeht:
- Seien Sie immer pünktlich mit genauen erwarteten Ankunftszeiten.
- Senden Sie automatisch ETA-Benachrichtigungen per E-Mail oder SMS.
- Ordnen Sie automatisch Termine dem richtigen medizinischen Fachpersonal zu, indem Sie Zertifikate und Erfahrung festlegen.
- Planen Sie mühelos die kürzest möglichen Routen von einem Patientenstandort zum nächsten.
#7. Schädlingsbekämpfung
Schädlingsbekämpfung und integrierte Schädlingsbekämpfung haben ihre eigenen einzigartigen Herausforderungen, wenn es darum geht, Schädlingsbekämpfer mit Kunden zu verbinden. Dies kann Schädlingsbekämpfungsrouten erschweren, wenn sie manuell durchgeführt werden.
Branchenspezifische Hauptprobleme
- Unterschiedliche Zertifizierungs-/Ausrüstungsanforderungen
- Team wartet herum
- Langfristige Planungsprobleme: z.B. regelmäßige Inspektionsbesuche oder Wartung
Wie die Routenoptimierung diese Probleme angeht:
- Legen Sie Zertifikate und Ausrüstung auf Techniker-Ebene fest.
- Mit effizienter Routenplanung und Fernabwicklung können Sie die Anzahl der Techniker in Bereitschaft minimieren und dennoch alle eingehenden Fälle bearbeiten.
- Geben Sie Wochentage oder Datumsbereiche für Inspektionen und Nachbehandlungen an und planen Sie bis zu 5 Wochen im Voraus mit einem Klick.
Andere Branchen
Und die oben genannten Branchen sind nicht die einzigen, die von der Routenoptimierung profitieren können. Jedes Unternehmen, das Außendienstleistungen erbringt oder Produkte liefert, wird erhebliche Vorteile sehen.
Zum Beispiel ist die Routenoptimierung auch für diese Branchen wertvoll:
- Wäscherei und chemische Reinigung
- Abfallsammlung
- Reinigungsdienste
- Post & Kuriere
- E-Commerce
Routenoptimierung FAQ
Als führender Anbieter von Routenoptimierungslösungen haben wir alle Fragen zur Routenoptimierung gehört, die Sie sich vorstellen können.
Unten haben wir unsere Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zusammengestellt.
Kann Google Maps meine Route optimieren?
Es ist möglich, Google Maps zur Routenoptimierung zu verwenden, wenn Sie nur eine oder zwei Lieferungen haben, aber darüber hinaus ist Google Maps ein schlechtes Werkzeug für die Routenoptimierung, da Sie zur echten Optimierung Ihrer Routen jede mögliche Variation der Stopps manuell eingeben müssten, um zu sehen, welche die kürzeste ist.
Was ist Routenmanagement?
Routenmanagement ist der Prozess der Planung und Optimierung von Routen, um den größtmöglichen Nutzen aus Ihrer Fahrzeugflotte zu ziehen. Dieser Begriff wird oft synonym mit Routenplanung & Routenoptimierung verwendet, und alle haben das Ziel, Kilometerleistung, Kraftstoffverbrauch und Fahrstunden zu reduzieren, während so schnell und effizient wie möglich geliefert wird.
Wie kann ich meine letzte Meile Lieferung verbessern?
Der Schlüssel zur Verbesserung der letzten Meile der Lieferung ist die Nutzung eines Routenoptimierungstools wie OptimoRoute, um sicherzustellen, dass die Routen so schnell und effizient wie möglich sind. OptimoRoute ermöglicht es den Kunden auch, Lieferfenster festzulegen und zu ändern, während es die Lieferplanung Ihrer Fahrer dynamisch aktualisiert. Zudem bietet es Echtzeit-Bestellverfolgung und ETA-Benachrichtigungen, damit Kunden wissen, wann sie ihre Artikel erwarten können.
Was ist der beste Routenplaner?
OptimoRoute ist ein fortschrittlicher Routenplaner, der nicht nur die schnellsten und effizientesten Routen für Ihre Fahrer identifiziert, sondern auch deren Standort und Fortschritt verfolgt und Ihnen hilft, sie effizienter zu verwalten. Unsere Routing-Software reduziert den Aufwand für die Routenplanung und Terminierung von Stunden oder sogar Tagen auf Minuten.
Um mehr darüber zu erfahren, wie OptimoRoute Ihrem Unternehmen helfen kann, klicken Sie hier, um eine personalisierte Demo zu buchen.
Abschließende Gedanken
Wir hoffen, dass Ihnen dieser Leitfaden zur Routenoptimierung ein besseres Verständnis der Rolle vermittelt hat, die eine verbesserte Lieferwege können zum Wachstum Ihres Unternehmens beitragen.
Der Einsatz von Routenoptimierung kann Unternehmen wie Ihrem helfen, die Planungszeit um bis zu 80 % zu verkürzen und erheblich bei Kraftstoffkosten und Fahrerlöhnen zu sparen.
Sie können auch die Kundenzufriedenheit mit Echtzeit-Benachrichtigungen und mehr pünktlichen Lieferungen verbessern. Verbessern Sie die Mitarbeiterbindung durch bessere Arbeitslasten und faire dynamische Planung, um einzelne Fahrer nicht zu überlasten.
OptimoRoute™ testen kostenlos™ kostenlos
Keine Installation oder Kreditkarte erforderlich