Was ist ATD und warum ist es wichtig?
6 Min. Lesezeit

Es gibt nichts Frustrierenderes, als am Gate am Flughafen zu sitzen und zuzusehen, wie die Minuten nach der geplanten Abflugzeit Ihres Fluges verstreichen. Warum? Weil das bedeutet, dass sich auch Ihre Ankunftszeit fast sicher verzögern wird, was Ihre sorgfältig geplanten Vorhaben durcheinanderbringt – meist ohne klare Vorstellung davon, wie lange Sie dort sitzen werden.
Verspätungen bei der Abfahrtszeit Ihres Unternehmens, sei es bei der Paketzustellung oder einem Serviceeinsatz auf Abruf, verursachen die gleichen Frustrationen bei Ihren Kunden. Sie möchten sie nicht warten lassen, was bedeutet, dass Lieferungen und Serviceanrufe pünktlich und innerhalb eines erwarteten Zeitrahmens erfolgen müssen.
Verstehen und verfolgen Sie genau die tatsächliche Abfahrtszeit (ATD) für Fahrzeuge in Ihrer Flotte und nutzen Sie diese Daten, um Routen besser zu optimieren und Liefer- und Servicestörungen zu vermeiden.
Springen Sie zu dem Abschnitt, der Sie am meisten interessiert:
- Wofür steht die Abkürzung „ATD“?
- Warum ist ATD für mein Unternehmen wichtig?
- Wie kann ich ATD nutzen, um Logistikschätzungen zu verbessern?
- Verfolgen und optimieren Sie ATD mit OptimoRoute, um ein hervorragendes Kundenerlebnis zu bieten
Wofür steht die Abkürzung „ATD“?
Das Akronym ATD steht für die tatsächliche Abfahrtszeit einer Paketsendung, eines Essenslieferfahrzeugs oder eines Servicetechnikers. Es wirkt sich direkt auf die Ankunftszeit Ihres Liefergegenstands oder Servicemitarbeiters aus – je später sie abfahren, desto später kommen sie an. Fahrzeuge müssen rechtzeitig abfahren, um ihre Route zu fahren und zur geplanten Zeit anzukommen, was bedeutet, dass auch die ATD im Zeitplan liegen muss.
In anderen Branchen und Kontexten kann das Akronym „ATD“ auch für anthropomorphes Testgerät, anthropomorphe Testpuppe, Vereinigung für Talententwicklung, fortschrittliche Technologieentwicklung, aerosolübertragbare Krankheit oder Autoimmunthyreoiditis stehen. Im Kontext von Lieferung, Vertrieb und Routenplanung im Außendienst bezieht es sich jedoch immer auf die tatsächliche Abfahrtszeit.
ATD vs. ETD: Akronymdefinitionen
Während ATD die tatsächliche Abfahrtszeit ist, kann ETD für eines von zwei Dingen stehen: geschätzte Abfahrtszeit oder geschätzte Lieferzeit. Im Fall von ATD ist die erste Definition am relevantesten. Ihre geschätzte Abfahrtszeit und die tatsächliche Abfahrtszeit müssen genau übereinstimmen, um Verzögerungen für Ihre Kunden zu vermeiden. Selbst eine Verzögerung von ein oder zwei Minuten bei der ATD kann sich summieren, wenn Fahrzeuge mehrere Lieferungen durchführen oder mehreren Terminen im Laufe des Tages zugewiesen sind.
Ihre ETD wird im Voraus festgelegt. Dies ist die Zeit, zu der Sie erwarten, dass Ihr Fahrzeug seine Route beginnt. Während ETD nur eine Schätzung ist, beschreibt ATD das, was tatsächlich passiert und kann erst im Nachhinein bestimmt werden.
Warum ist ATD für mein Unternehmen wichtig?

ATD gibt Ihnen Einblick, ob Ihre Lieferoperationen reibungslos und ohne Zeitverzögerungen ablaufen, was letztendlich die Kundenzufriedenheit am Ende der Route beeinflusst.
Wenn Ihre ATD konsequent später als die ETD ist, wissen Sie, dass Ihnen in Ihrer Routen-/Lieferplanung etwas fehlt. Vielleicht gibt es Verzögerungen in Ihrer Lieferkette, die sich auf Ihre Auftragsabwicklung und Lieferoperationen auswirken. Oder vielleicht dauern Telekommunikationsservice-Termine länger als erwartet. Vielleicht ist Ihr Restaurant einfach während des Abendessens überlastet, und Sie müssen realistischere Zeitrahmen für die Lieferung am Abend festlegen.
Was auch immer der Fall sein mag, ATD kann Ihnen helfen festzustellen, ob es logistische Herausforderungen gibt, die angegangen werden müssen.
Wie kann ich ATD nutzen, um Logistikschätzungen zu verbessern?
Bestimmen Sie, ob Fahrzeuge pünktlich abfahren oder ob es Verzögerungen gibt, die angegangen werden müssen, indem Sie regelmäßig die ATD beobachten und mit der ETD vergleichen. Gehen Sie proaktiv mit Problemen um, die Verzögerungen verursachen, und setzen Sie gegebenenfalls die Erwartungen an Zeitrahmen mit Ihren Kunden neu. Auf diese Weise warten sie nicht unbestimmt darauf, ein wichtiges Paket zu erhalten oder dass ein Techniker erscheint.
Das Verfolgen der ATD und die Aufmerksamkeit für Details, um die Ursachen von Verzögerungen zu ermitteln, ist nur ein Schritt im Prozess. Die ATD Ihrer Fahrzeuge kann andere Bereiche Ihrer Logistikoperationen informieren, damit Sie Kunden über erwartete Lieferzeiten auf dem Laufenden halten und Routen und Zeitpläne in Echtzeit nach Bedarf anpassen können.
Der beste Weg, um Einblicke zu gewinnen und dann Routen, Fahrerzuweisungen und Schätzungen anzupassen, ist die Nutzung von Software wie OptimoRoute. Die Lösungen von OptimoRoute für Essenslieferungen, Außendienstleistungen, Vertrieb und Kurierdienste können Ihnen helfen, ATD-Daten zu nutzen, um die richtigen Abfahrtszeiten zu bestimmen, Ankunftszeiten korrekt zu berechnen und Routen mit besserer Planung und Logistik zu optimieren.
Berechnen Sie die richtigen Abfahrtszeiten

Verwenden Sie zunächst ATD, um festzustellen, ob geschätzte Abfahrtszeiten korrekt berechnet werden. Wenn ATDs konsequent nicht mit ETDs übereinstimmen, stimmt etwas mit Ihrer Routenplanung nicht. Es kann logistische Probleme geben, die Verzögerungen verursachen, oder es gibt einen Faktor, den Sie in Ihrer Planung einfach nicht berücksichtigen (wie die geschätzte Zeit für die Fertigstellung einer Installation).
Die Vorausplanung von OptimoRoute kann Ihnen helfen, Abfahrtszeiten richtig zu planen, mit einer Planung über Wochen oder Monate. Planen Sie so früh wie möglich, indem Sie große Mengen an Bestellungen in das System importieren und dann OptimoRoute verwenden, um die Routen zu planen. Die Software berechnet die richtigen Abfahrtszeiten, selbst für komplexe Szenarien wie die Planung von Übernachtrouten und unterschiedliche Start- und Endpunkte für Techniker, sodass ATD immer mit ETD übereinstimmt.
Zeigen Sie genaue Ankunftszeiten an

ATD wird letztendlich die geschätzte Ankunftszeit (ETA) und die Lieferung beeinflussen. Wenn die ATD sich von der geplanten Abfahrtszeit verzögert, müssen Sie die Kunden darüber informieren, dass sich die Ankunftszeit wahrscheinlich ebenfalls verzögern wird. Niemand mag Verzögerungen, aber es ist noch schlimmer, wenn Verzögerungen nicht im Voraus kommuniziert werden.
In einigen Fällen kann die ATD sogar früher als die ETD erfolgen, was bedeutet, dass Ihr Lieferfahrzeug oder Servicetechniker tatsächlich früher ankommen kann. Auch das ist für Kunden hilfreich zu wissen.
Kunden mögen die Möglichkeit, Echtzeit-Tracking und Lieferbenachrichtigungen zu erhalten. In einer OptimoRoute-Umfrage über Echtzeit-Bestellverfolgung, 87,4 % der Befragten gaben an, dass die Echtzeitverfolgung ihr Erlebnis angenehmer machte, und 24,6 % sagten, dass sie sehr wahrscheinlich zu einer Marke zurückkehren würden, die diese Funktion bietet. Unsere Umfragedaten zeigten jedoch, dass die Verfolgung genau sein muss, damit sie für Kunden lohnenswert ist. Es gibt eine Korrelation zwischen Kunden, die nicht fanden, dass die Echtzeitverfolgung ihr Erlebnis angenehmer machte, und Kunden, die sagten, dass die erhaltene Verfolgung nicht genau war.
Verwenden Sie die Live-Verfolgung von OptimoRoute, um zu sehen, wie sich Routen und Lieferungen in Echtzeit auswirken, und leiten Sie diese Informationen dann mithilfe von Echtzeitbenachrichtigungen an den Kunden weiter. Sie sehen eine genaue ETA basierend auf der ATD, den aktuellen Routenbedingungen und den Fahrerinformationen – alles automatisch von OptimoRoute berechnet.
Erhöhen Sie die Liefergeschwindigkeit mit Routenplanung und Logistik

Sie berechnen die richtigen Abfahrtszeiten und halten die Kunden mit Echtzeitverfolgung auf dem Laufenden. Das letzte Puzzlestück ist die Optimierung der ATD und der gesamten Route, um jedem Lieferfahrer, Kurier und Techniker zu helfen, mehr an einem Tag oder in einer Schicht zu erreichen.
Verwenden Sie OptimoRoute, um automatisch die effizienteste Route für jedes Fahrzeug, den effizientesten Terminplan für jeden Außendienstmitarbeiter und die schnellste Liefergeschwindigkeit für Ihr Unternehmen zu berechnen. OptimoRoute berücksichtigt alle Variablen, einschließlich Verkehr auf der Route, Fahrerfahrung, geschätzte Fertigstellungszeit, Nähe der Haltestellen, Produktivität der Mitarbeiter und mehr, um die besten Routen zu entwerfen, die Ihre Fahrzeuge schneller an ihre Ziele bringen.
Die Routenplanung hilft Ihnen auch, ETDs effektiv zu berechnen, die mit der ATD übereinstimmen, um Verzögerungen zu vermeiden. Sie werden feststellen, dass Sie bei Verzögerungen mehr Spielraum bei den Abfahrtszeiten haben oder, wenn Sie die Logistik wirklich optimieren möchten, dass Sie dank früherer Abfahrtszeiten insgesamt mehr Termine, Lieferungen oder andere Stopps an einem Tag erreichen können.
Wenn Sie wissen, dass die ATD nicht mit der ETD übereinstimmt, kann OptimoRoute für Sie spontan logistische Anpassungen vornehmen. Wenn beispielsweise ein Servicetechniker mehr Zeit im Haus eines Kunden verbringen muss als erwartet, wird die ATD von diesem Termin verzögert. Anstatt den nächsten Termin zu verzögern, kann Ihr Disponent oder Koordinator die OptimoRoute-Software verwenden, um stattdessen einen anderen Techniker für den nächsten Termin zuzuweisen.
Verfolgen und optimieren Sie ATD mit OptimoRoute, um ein hervorragendes Kundenerlebnis zu bieten
Kunden zählen darauf, dass Sie pünktlich zu Hausbesuchen und Lieferungen erscheinen, und das beginnt mit genauen, pünktlichen Abfahrtszeiten für jeden Mitarbeiter und jedes Fahrzeug in Ihrer Flotte.
Laut einer Workiz-Umfrage, 51 % der Befragten berichteten, dass die Unpünktlichkeit ihres Servicetechnikers sie letztendlich davon abhielt, ein wiederkehrender Kunde dieses Dienstleisters zu werden. Verzögerungen und Missverständnisse haben auch bei Paketen denselben Effekt. Eine Voxware-Umfrage ergab, dass 14 % der Befragten nicht mehr bei einem Einzelhändler einkaufen, wenn sie eine verspätete Paketzustellung erhalten, selbst wenn es nur einmal vorkommt.
Vermeiden Sie es, Ihre Kunden zu enttäuschen, und fördern Sie stattdessen die Markentreue mit einem großartigen, pünktlichen Erlebnis. Nutzen Sie die Live-Verfolgung, die fortschrittlichen Analysen und die Fahrerinformationen von OptimoRoute, um pünktliche ATD und pünktliche Ankunft für Lieferungen, Außendienste und mehr sicherzustellen. Testen Sie es jetzt mit einer 30-tägigen kostenlosen Testversion.
OptimoRoute™ testen kostenlos™ kostenlos
Keine Installation oder Kreditkarte erforderlich