Patiententransport vs. Transfer-Software: Was sie sind und wann Sie sie benötigen

Patiententransport vs.

Fast 18% der Amerikaner sind auf Medicaid angewiesen für die Gesundheitsversorgung. Mehr als 3,2 Millionen dieser Medicaid-Empfänger sind auf nicht-notfallmäßige medizinische Transportdienste (NEMT) angewiesen für die Versorgung, laut aktuellen Daten von MACPAC. NEMT ist unerlässlich für Patienten mit chronischen Erkrankungen wie Nierenversagen im Endstadium (ESRD), das erfordert, dass Patienten häufige Dialyse-Termine wahrnehmen.

Es ist entscheidend, dass NEMT-Anbieter Patienten pünktlich zu ihren Terminen bringen. Andernfalls könnten Patienten gezwungen sein, ihren Termin neu zu planen und möglicherweise dennoch für den verpassten Termin zahlen müssen. Die Nutzung eines Patiententransportsystems hilft NEMT-Unternehmen, Patienten pünktlich zu Terminen zu bringen, mit wöchentlichen Planungsfunktionen, die Transportwege optimieren.

Springen Sie zu dem Teil, der Sie am meisten interessiert:

Patiententransport vs. Transfer: Wie sie sich unterscheiden

Obwohl sie manchmal zusammenarbeiten, sind Patiententransport und Patiententransfer zwei verschiedene Dinge. In den nächsten Abschnitten erklären wir, was jeder Begriff bedeutet, ihre Unterschiede und wie sie zusammenarbeiten können.

Was ist Patiententransport?

Patiententransport bezieht sich auf den Prozess, einen Patienten von einem Ort oder einer Pflegeeinrichtung zu einer anderen zu bewegen. Dies umfasst alle Arten von Transport, einschließlich Fahrten zu einem Arzttermin oder den Transport mit einem Krankenwagen in eine Notaufnahme. Meistens bezieht sich Patiententransport auf nicht-notfallmäßigen medizinischen Transport (NEMT). Ein Beispiel hierfür wäre der Transport eines Patienten von einem Pflegeheim zu einem Krankenhaus für eine Dialysebehandlung. Nicht-notfallmäßiger Patiententransport umfasst auch die Rückfahrt unseres Beispielpatienten vom Krankenhaus zurück in sein Pflegeheim.

Bundesgesetze schreiben vor, dass Einzelpersonen Zugang zu NEMT-Diensten haben müssen, da sie als „wesentlicher Vorteil“ angesehen werden, der es Patienten ermöglicht, pünktlich zu ihren medizinischen Terminen zu gelangen. Medizinische Fachkräfte oder Patienten können den Transport koordinieren, indem sie ein NEMT-Unternehmen wie Access-A-Ride anrufen, um geplante Abholungen und Rückfahrten zu planen. Einige Gesundheitseinrichtungen bieten diesen Vorteil möglicherweise sogar direkt ihren Patienten an, indem sie mit einem privaten Patiententransportdienst zusammenarbeiten, um Fahrten zu bestimmten Einrichtungen und Behandlungszentren anzubieten.

Was ist Patiententransfer?

Patiententransfer bezieht sich auf viel kleinere Patientenbewegungen, wie das physische Bewegen eines Patienten von einem Stuhl zu einem Bett, normalerweise mit Hilfe eines Werkzeugs wie einem Hoyer-Lift. Weniger häufig beziehen sich Patiententransfers auf die Bewegungen eines Patienten innerhalb einer Gesundheitseinrichtung, wie das Bewegen eines Krankenhauspatienten aus der Chirurgie in einen Erholungsraum zur Beobachtung. In größeren Pflegeeinrichtungen, wie dem 256 Hektar großen medizinischen Campus der Universität von Colorado in Anschutz, können Patiententransfers Bewegungen von einem Campusgebäude zu einem anderen umfassen und länger dauern als kleinere Transfers innerhalb eines einzigen Gebäudes. Diese größeren Transfers erfordern ein höheres Maß an Planung, um Faktoren wie Patientenfluss, welche medizinischen Fachkräfte während des Transfers zur Unterstützung des Patienten verfügbar sein werden, und wie Gesundheitsdienstleister am neuen Standort auf die Patientenakten zugreifen können, um den Pflegeplan einzusehen, zu berücksichtigen.

Wie unterscheiden sie sich?

Transfers sind kleiner als Transporte und beinhalten das Bewegen eines Patienten innerhalb einer Pflegeeinrichtung. Transporte hingegen sind größer und beinhalten das Bewegen eines Patienten von einer Pflegeeinrichtung zu einer anderen. Transporte beinhalten ein Fahrzeug, wie einen Bus oder einen Van, um den Patienten zu verlegen.

Obwohl sie deutlich unterschiedlich sind, sind diese beiden Patientenbewegungen gelegentlich miteinander verbunden, da einige Transfers auch Transport nutzen. Auf großen medizinischen Campus, wo Behandlungszentren weit verstreut sein können, kann die Einrichtung beide verwenden, wenn ein internes Transportteam einen Patienten bewegt oder „transferiert“. Zum Beispiel bietet das Gesundheitssystem der Universität von Utah Shuttles an um Patienten zu verschiedenen Bereichen auf ihrem weitläufigen Campus zu transportieren, wie z.B. ein Shuttle auf Abruf, das Patienten vom Gästehaus auf dem Campus zum Universitätskrankenhaus bringt. Die Universität von Colorado bietet ebenfalls Shuttledienste an um den Patientenfluss auf ihrem riesigen Campus zu unterstützen.

Benötigt meine Organisation Patiententransport- oder Transfersoftware?

Eine Patiententransportlösung optimiert die Routenplanung und bietet Fahrern effiziente Wegbeschreibungen. Daher kann jedes Unternehmen oder jeder Gesundheitsdienstleister, der auf Fahrzeuge für den Patiententransport angewiesen ist, von einer Transportplanungssoftware wie OptimoRoute profitieren. NEMT-Unternehmen können Arbeitsabläufe verbessern, indem sie Routen Wochen im Voraus planen und Routen in letzter Minute ändern, wenn sich der Tagesplan ändert. Pflegeheime und Hospizeinrichtungen können diese Software ebenfalls nutzen, um Patienten und Bewohner von der Einrichtung zu einem Arzt oder Krankenhaus für Termine zu transportieren. Patiententransportsoftware ist auch nützlich für Unternehmen, die medizinische Versorgungsgüter liefern, wie z.B. Apotheken, die Medikamentenlieferungen anbieten.

Gesundheitssysteme, die stationäre Pflege an einem einzigen Standort anbieten (Krankenhäuser, Rehabilitationszentren, Dialyseeinrichtungen usw.), benötigen wahrscheinlich keine Transportsoftware. Sie benötigen eine Patiententransfersoftware, um zu verfolgen, wo Patienten versorgt werden und um Patientenbewegungen in andere Teile der Einrichtung zu planen. Dies kann mit spezieller Transfersoftware oder mit anderer medizinischer Software wie einem elektronischen Gesundheitsdatensystem (EHR) erfolgen, das auch wichtige Patientendaten verfolgt und aufzeichnet.

Gesundheitseinrichtungen mit großen Campus, wie das Anschutz oder das Gesundheitssystem der Universität von Utah, benötigen beide Arten von Software. Transfersoftware hilft bei der Planung aller Bewegungen auf dem Campus, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse der Patientenversorgung mit dem übereinstimmen, was die Einrichtung basierend auf Personal- und Behandlungsverfügbarkeit bieten kann, und um die Wartezeiten für Patienten zu verkürzen. Transportsoftware hilft, Patienten pünktlich zu ihren Terminen zu bringen, indem effiziente Routen geplant werden.

5 Merkmale, auf die Sie bei Patiententransportsoftware achten sollten

Jedes Unternehmen oder jeder Gesundheitsdienstleister hat einzigartige Bedürfnisse, um die höchste Qualität der Patientenversorgung zu bieten, und wird unterschiedliche Prioritäten für unverzichtbare medizinische Software Funktionen haben. Dennoch gibt es fünf Transportsoftware-Funktionen, die jedem Unternehmen oder Gesundheitssystem helfen, unabhängig von den einzigartigen Merkmalen der Organisation, ein besseres Patientenerlebnis zu bieten.

Live-Tracking und ETA

Live-Tracking und eine ETA bieten Ihnen vollständige Transparenz über Ihre Transportdienste. Diese Funktionen ermöglichen es Ihnen, genau zu sehen, wo sich Ihre Fahrzeuge befinden und wann sie an ihrem Ziel ankommen. Wenn Sie einen Anruf von einem besorgten Patienten erhalten, der wissen muss, wo sein Transportmittel ist, haben Sie alle aktuellen Informationen, um seine Fragen zu beantworten und den Fahrgast zu beruhigen, dass er pünktlich zu seinem Termin kommt.

Fahrerplanung und wöchentliche Planung

Sie können keine Routen in letzter Minute planen, wenn Sie hoffen, Patienten pünktlich zu ihren Terminen zu bringen. OptimoRoute kann Routen automatisch bis zu fünf Wochen im Voraus planen nachdem Sie dem System wichtige Informationen wie Fahrpläne und Verfügbarkeit der Fahrer bereitgestellt haben. Dies ermöglicht es Ihnen, Patientenfahrten Wochen im Voraus zu planen, den Stress für Ihre Fahrgäste zu reduzieren, ihre Gesamterfahrung zu verbessern und die Patientenzufriedenheit zu steigern.

Patientenbenachrichtigungen und Echtzeit-Tracking

Sie können Ihren Tagesplan nicht einhalten, wenn Patienten nicht bereit sind, wenn ihr Transportmittel ankommt, um sie abzuholen. Sie können dieses Problem verhindern, indem Sie eine Bestätigung über ihre Fahrt senden und ein Update, wenn es unterwegs ist. Achten Sie darauf, nach robusten Kommunikationsfunktionen wie SMS zu suchen, wenn Sie nach Transportsoftware suchen, damit Sie und Ihre Fahrgäste auf derselben Seite bleiben.

Routenänderung und Neuplanung

Nicht jede Route wird genau wie geplant verlaufen, und Sie benötigen Software, die sich in Echtzeit an Änderungen anpassen kann. Wenn zum Beispiel der Termin eines Patienten früher endet, müssen Sie eine frühere Abholung arrangieren. OptimoRoute bietet dynamische Routenänderungen, die es Ihnen ermöglichen, kurzfristige Änderungen in die Routen einzufügen und sofort neu zu optimieren. Oder Sie können die ursprünglich optimierte Route beibehalten und die kurzfristigen Änderungen hinzufügen, ohne den Zeitplan zu stören.

Abholung und Lieferung

Fahrer müssen die Erwartungen an jedem Ziel auf ihrer Route kennen, um die Pflegebedürfnisse jedes Patienten zu erfüllen. Um diese Informationen bereitzustellen, benötigen Sie Funktionen, die es Ihnen ermöglichen, jedes Ziel entweder als Abholung oder als Abgabe zu kennzeichnen. OptimoRoute’s Abhol- und Lieferfähigkeit ermöglicht es Ihnen, dies zu tun, während auch der verfügbare Platz jedes Fahrzeugs berücksichtigt wird. Dies hilft, Probleme wie einen Fahrer mit voller Passagierlast zu vermeiden, der für eine Patientenabholung eingeplant ist.

OptimoRoute: Die optimierte Lösung für Patiententransportsoftware

OptimoRoute bietet wichtige Funktionen wie Live-Tracking, wöchentliche Planung und Kundenbenachrichtigungen, die über eine mobile App zugänglich sind, um Ihrem Unternehmen zu helfen, seine Transportbemühungen durch Routenoptimierung zu rationalisieren. Um zu sehen, wie optimierte Routenplanung Ihre Transportprozesse vereinfachen kann, probieren Sie OptimoRoute heute aus, kostenlos für 30 Tage!

OptimoRoute™ testen kostenlos kostenlos

Keine Installation oder Kreditkarte erforderlich