Die letzte Meile: Vom Logistik-Albtraum zum Geschäftsvorteil
5 Minuten Lesezeit

Eine aktuelle Studie zeigt, dass Unternehmen, die es versäumen, ihre Fähigkeiten zur Optimierung der letzten Meile zu verbessern, einen Rückgang des Nettogewinns von bis zu 26% über drei Jahre hinweg erleben können. Erschreckend, aber kaum überraschend. Hohe Kundenerwartungen und Ineffizienzen in den Reiserouten führen zu kostspieliger und schwer zu verwaltender Logistik auf der letzten Meile.
Es ist schwer zu akzeptieren, dass häufige Bestellungen, die Lebensader Ihres E-Commerce-Geschäfts, auch Ihre Gewinnmargen schmälern. Aber muss es wirklich eine "das eine kann ohne das andere nicht existieren"-Situation sein?
Nicht, wenn Sie Ihre Karten richtig ausspielen. Die Optimierung Ihrer Dienstleistungen auf der letzten Meile hilft Ihnen, die Kosten in der Lieferkette zu senken und in einer hart umkämpften Branche wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit Unterstützung der richtigen Softwareanbieter werden Ihre Probleme auf der letzten Meile der Vergangenheit angehören.
In diesem Artikel behandeln wir:
- Was ist Logistik auf der letzten Meile?
- Warum das Management der Logistik auf der letzten Meile ein Albtraum ist
- Wie die Routenoptimierung Ihren Albtraum der Logistik auf der letzten Meile löst
Was ist Logistik auf der letzten Meile?
Die Logistik auf der letzten Meile, auch bekannt als die letzte Meile der Lieferung, ist der Prozess der Beförderung von Waren vom Vertriebszentrum zum Endkunden auf die genaueste, schnellste und kostengünstigste Weise.
Der US-amerikanische E-Commerce ist in den letzten Jahren stetig gestiegen, von fast $286 Millionen Umsatz im Jahr 2017 auf über $430 Millionen im Jahr 2020 – und der Trend zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung.
Auf den ersten Blick sind das großartige Nachrichten für E-Commerce-Unternehmen. Wer möchte nicht mehr Verkäufe? Aber wenn man genauer hinsieht, wird es kompliziert.
Die letzte Meile ist die teuerste Phase der Lieferkette. Mehr Bestellungen setzen Unternehmen unter Druck, die Kundenerwartungen an schnelle Lieferungen zu erfüllen, ohne die Gewinne zu schmälern.
Leichter gesagt als getan.
Warum das Management der Logistik auf der letzten Meile ein Albtraum ist
Hohe Kundenerwartungen in Bezug auf Lieferzeiten und -preise, ineffiziente Reiserouten und fehlgeschlagene Lieferungen sind allesamt Hindernisse, um die beste Lieferung auf der letzten Meile zu erreichen.
Amazons Same-Day-Lieferungen treiben die Kundenerwartungen auf ein Allzeithoch, die Benzinpreise steigen weiter, und die Wohnadressen scheinen nicht näher zusammenzurücken. Addieren Sie all diese Faktoren, und Sie haben ein One-Way-Ticket zur Nightmare on Final Mile Street.
Die Kundenerwartungen an schnelle und kostenlose Lieferung steigen
Die Verbrauchernachfrage nach schneller und kostenloser Lieferung setzt Unternehmen unter Druck, ihre operativen Lieferfähigkeiten zu verbessern, was zusätzliche Kosten bedeutet.
Kunden wollen ihre Bestellungen, und es ist klar, dass sie sie schnell wollen. Sechsunddreißig Prozent der Verbraucher sagen, dass die Online-Bestellung für die Lieferung am selben Tag wichtig ist. Taggleiche Lieferungen bedeuten höhere Lieferkosten (mehr Kilometer, mehr Fahrer und mehr Stopps).
Die mit der taggleichen Lieferung verbundenen Kosten könnten potenziell in Ihre Liefergebühren einbezogen werden. Aber die Kundenerwartungen an den Preis sind genauso hoch wie an die Geschwindigkeit – die Menschen möchten, dass Unternehmen die Lieferkosten übernehmen. Ein NRF-Bericht ergab, dass 75% der Befragten erwarten, dass die Lieferung kostenlos ist selbst bei Bestellungen unter $50. Kostenloser Versand bedeutet, dass Unternehmen die Lieferung selbst bezahlen, was die Gewinnmargen schmälert.
Wenn Sie darüber nachdenken, ganz auf taggleiche und kostenlose Lieferung zu verzichten, um Kosten zu sparen, denken Sie noch einmal nach. Das Nichterfüllen dieser Bedürfnisse wird Sie Kunden kosten und das Verbrauchererlebnis mit Ihrer Marke beeinträchtigen. Mehr als 25% der Käufer geben an, dass sie ihren Warenkorb verlassen würden, wenn taggleiche Lieferung nicht verfügbar wäre. Und 59% berichten, dass kostenlose Lieferung ihr Online-Einkaufserlebnis verbessern würde.
Reiserouten sind komplex und durch Ineffizienzen beeinträchtigt
Mehrere Lieferorte in verschiedenen Gebieten behindern die Effektivität von Lösungen für die letzte Meile.
Fahrer müssen sich durch überfüllte Städte mit viel Verkehr navigieren oder die Tiefen isolierter und ländlicher Gebiete erreichen. Ein ständiger Anstieg der täglich an verstreute Adressen gelieferten Pakete bedeutet, dass zusätzliche Kilometer gefahren und verschiedene Stopps eingelegt werden müssen.
Ineffizienzen in Reiserouten werden außerhalb von Autobahnen verschärft. Fahrer, die mehrere Pakete an verschiedene Orte in einer Stadt liefern, müssen lokale Straßen nutzen. Lokale Straßen erfordern, dass Fahrer mit geringeren Durchschnittsgeschwindigkeiten fahren, ständig bremsen und beschleunigen und mehr Zeit auf der Straße verbringen – all das treibt die Kosten erheblich in die Höhe.
Fehlgeschlagene Lieferungen sind teuer
Wenn ein Kunde nicht zu Hause ist, Ihr Fahrer zur falschen Adresse fährt oder sie ein versprochenes Lieferfenster verpassen, schlägt die Hauszustellung fehl. Fehlgeschlagene Lieferungen bedeuten höhere Kraftstoffkosten, Arbeitskosten und Verschleiß an den Fahrzeugen, da der Fahrer ein zweites Mal zum selben Ort zurückkehren muss.
Lieferungen, die aufgrund eines Fehlers Ihrerseits fehlschlagen, wirken sich negativ auf die Kundenzufriedenheit aus. Einige wenige Fälle von schlechter Kundenerfahrung können ausreichen, um einen Kunden für immer zu verlieren. Über 15% der Käufer werden nach einer einmal verspäteten Lieferung nicht mehr bei einem E-Commerce-Unternehmen einkaufen, und 55% werden nach zwei bis drei verspäteten Lieferungen ganz aufhören zu kaufen.

Wie die Routenoptimierung Ihren Albtraum der Logistik auf der letzten Meile löst
Routenoptimierung ist die Methode, um die effizienteste Route zur Verwaltung von Lieferungen zu finden. Die Optimierung der Routen Ihrer Fahrer senkt die Kosten, reduziert das Risiko fehlgeschlagener Lieferungen und hilft, viele der mit der letzten Meile verbundenen Ineffizienzen zu verringern.
Optimierte Lieferung auf der letzten Meile verschafft Ihnen auch einen Wettbewerbsvorteil im E-Commerce-Bereich. Schnelle, kostenlose und genaue Lieferungen schaffen ein außergewöhnliches Kundenerlebnis. Erlebnisorientierte Unternehmen verzeichnen ein über 1,6-fach höheres Wachstum von Jahr zu Jahr als andere Unternehmen in Bezug auf Kundenbindung, Wiederkaufraten und Kundenlebensdauerwert.
Es stellt sicher, dass Ihre Fahrer zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind
Über die OptimoRoute Mobile App können Fahrer problemlos aktuelle Informationen zu ihrer nächsten Lieferung einsehen und mühelos von der Mobile App zu ihrem bevorzugten Navigationssystem (Google Maps, Waze, Apple Maps etc.) wechseln, das die Fahrer über die optimale Route zur richtigen Zeit zu den richtigen Adressen führt. Sie fahren weniger Kilometer, verbringen weniger Zeit im Verkehr und vermeiden fehlgeschlagene Lieferungen.
Es verfolgt den Live-Standort aller Fahrer und Pakete
OptimoRoute bietet Ihren Kunden Echtzeitdaten über den Standort ihres Pakets. Echtzeit-Updates halten den Kunden „auf dem Laufenden“, sodass sie Ihre Kundenservice-Leitungen nicht mit Fragen zu Bestellungen verstopfen und so fehlgeschlagene Lieferungen verhindern.
Es berücksichtigt alle Einschränkungen bei der Routenplanung
Die intelligenten Routing-Tools von OptimoRoute berücksichtigen bei der Planung der besten Route die Verfügbarkeit der Kunden, die Fahrzeugkapazität und den Fahrplan, um fehlgeschlagene Lieferungen zu verhindern.
Es bereitet sich auf das Unerwartete vor
Die Neuprogrammierungsfunktion von OptimoRoute leitet alle Lieferungen um, wenn unerwartete Ereignisse eintreten (ein Fahrer erscheint nicht oder eine neue taggleiche Bestellung geht ein). Dabei werden auch Variablen wie aktuelle Fahrzeugstandorte, Fahrpläne, geplante Ziele, Paketstandort und Zeitfenster für die erneute Lieferung bei der Umleitung berücksichtigt.
Optimieren Sie die Logistik der letzten Meile mit OptimoRoute
Ihre Kunden zählen darauf, dass Sie ihre Anforderungen an das Liefererlebnis erfüllen, und der Erfolg Ihres E-Commerce-Geschäfts hängt stark davon ab. Glücklicherweise sind reduzierte Kosten, Kundenloyalität und ein Wettbewerbsvorteil im Zeitalter von Amazon Prime in greifbarer Nähe.
Um zu sehen, wie die Routenoptimierung Ihre Effizienz in der letzten Meile revolutionieren kann, testen Sie OptimoRoute 30 Tage lang kostenlos.
OptimoRoute™ testen kostenlos™ kostenlos
Keine Installation oder Kreditkarte erforderlich