Ausführliche Bewertung: Die beste Routenplaner-App

ODER Karte 2400W

Ein guter Routenplaner kann den Unterschied ausmachen, ob Sie Ihr Ziel vorzeitig erreichen oder verspätet und mit Kopfschmerzen ankommen. Natürlich gehört zu einer effektiven Routenplanung mehr als nur einfach das Erreichen Ihres Ziels. Wenn Sie in der Geschäftslogistik tätig sind, wissen Sie, dass eine gut durchdachte Routenplanung Ihnen helfen kann, mehr Stopps schneller und kostengünstiger zu erreichen, was letztendlich zu höheren Gewinnen führt.

Die Frage ist nicht, ob Sie einen Routenplaner verwenden sollten. Wenn Sie dies gerade lesen, kennen Sie wahrscheinlich bereits die Vorteile, die Sie durch die Nutzung einer Routenplanungs-App erzielen können. Die eigentliche Frage ist, welche Routenplanungs-App die beste ist, und genau das wollen wir hier beantworten. 

Wenn Sie nach spezifischen Inhalten in dieser Bewertung suchen, können Sie gerne zu einem der untenstehenden Abschnitte navigieren. 

Gibt es eine App zur Routenplanung?

Es gibt viele verschiedene Karten-Apps auf dem Markt, und sie alle haben ein gemeinsames Ziel: Ihnen zu helfen, Ihr Ziel zu erreichen. Karten-Apps können für alles verwendet werden, von der Orientierung in einer unbekannten Stadt bis hin zur Planung eines Roadtrips. Die richtige App für Sie hängt wahrscheinlich von Ihrem spezifischen Anwendungsfall ab. 

Freizeitnutzung

Wenn Sie einen Roadtrip planen oder den Weg zu einem Freund finden möchten, gibt es viele verschiedene kostenlose Karten-Apps, die Ihnen bei der Routenplanung helfen können. 

AAA’s TripTik Tool ist eine beliebte Wahl für Roadtrips mit seinen Schritt-für-Schritt-Anweisungen, einem Limit von 25 Stopps, Preislisten für Tankstellen und mehr. Sie können diese Lösung auch nutzen, um interessante Orte zu finden und leicht Informationen über nahegelegene Veranstaltungen, Attraktionen, Restaurants usw. zu erhalten. AAA bietet auch eine Auswahl an Hotels und kann Ihnen Dinge wie haustierfreundliche Hotels mitteilen. 

Roadtrippers ist eine weitere beliebte App, die ihre Stärken bereits im Namen verrät: Roadtrips. Roadtrippers stellt vorgeplante Roadtrips und Reiseführer zur Verfügung und bietet Live-Routen-Updates zu unerwartetem Verkehr, Straßensperrungen usw. Die kostenlose Version erlaubt bis zu sieben Stopps, und ein Upgrade auf die Plus-Version ermöglicht die Planung von bis zu 150 Stopps sowie den Zugriff auf einige weitere Funktionen. 

Wanderlust ist eine dritte Routenplanungs-App, die für Roadtrips beliebt ist und für diejenigen, die einen integrierten Reiseplan wünschen. Sie ermöglicht es Benutzern, ein Reisebudget hinzuzufügen und Ausgaben zu protokollieren, um die Ausgaben im Griff zu behalten. Außerdem erleichtert sie die Planung von Gruppenreisen dank einfacher Reiseplanfreigabe. 

Dies sind nur drei Optionen der vielen Routenplanungs-Apps, die Sie für Freizeitnutzungen wie Roadtrips wählen können.

Professionelle Nutzung

Einige kleine Unternehmen in der Liefer- oder Außendienstbranche könnten versuchen, Apps zu verwenden, die für den persönlichen Gebrauch gedacht sind, aber in diesen Fällen können schnell mehrere Herausforderungen auftreten. Deshalb wenden sich professionelle Logistikunternehmen in der Regel an spezialisierte Routenplanungs-Apps, anstatt zu versuchen, etwas auf der Freizeitseite zum Laufen zu bringen. 

Gibt es eine App, mit der Sie Ihre eigene Route planen können?

Apps wie Google Maps, MapQuest und Apple Maps ermöglichen es Ihnen, Ihre Route manuell zu planen. Jede App lässt Sie einen Startpunkt und ein Ziel auswählen sowie mehrere Stopps auf dem Weg hinzufügen.

Google Maps ermöglicht es Benutzern, Routen mit bis zu zehn Zielen zu kartieren und bietet die Option, Mautstraßen, Fähren und Autobahnen zu vermeiden. Sie können benutzerdefinierte Karten mit Markierungen erstellen, die anzeigen, wohin Sie gehen möchten, und diese dann in der App aufrufen, als PDF speichern oder die Karte ausdrucken, um sie unterwegs mitzunehmen.

Um eine Route manuell mit Google Maps zu planen, öffnen Sie einfach die App oder gehen Sie zur Hauptseite, geben Sie einen Startpunkt und ein Ziel ein und fügen Sie bei Bedarf bis zu zehn weitere Stopps hinzu. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü "Optionen" für weitere Routenoptionen wie Mautstraßen- und Autobahnvermeidung.  

Apple Maps hat kürzlich seine App aktualisiert, um mehrere Stopps (bis zu fünfzehn Stopps) zu ermöglichen, was sie zu einer praktikablen Option für die manuelle Routenplanung macht. Die App bietet auch eine dreidimensionale Stadtansicht mit vielen Details und eine immersive Fußgängernavigation mit einer Augmented-Reality-Komponente.

Um eine Route in Apple Maps manuell zu planen, öffnen Sie die App und geben Sie Ihren Startpunkt und Ihr Ziel ein oder verwenden Sie die Siri-Sprachbefehlsmethode. Sie können dann bis zu vierzehn weitere Stopps hinzufügen, eine zukünftige Ankunfts- oder Startzeit wählen und Einstellungen bezüglich Mautstraßen und Autobahnen anpassen. 

MapQuest ist seit Jahrzehnten im Einsatz und wird immer noch von Millionen Menschen für die grundlegende Routenplanung genutzt. Es erlaubt bis zu 26 Stopps, bietet Verkehrsinformationen und geschätzte Fahrzeiten und verfügt über eine einfache Benutzeroberfläche. Es bietet jedoch keine Straßenansicht wie Google Maps und Apple Maps.

Sie können eine Route in MapQuest manuell planen, indem Sie ein Ziel auf der Hauptseite von MapQuest finden oder zur MapQuest-Routenplaner-App mapquest.com/directions gehen, um schnell bis zu 26 Stopps hinzuzufügen. Sie können auch auf die Menüschaltfläche klicken und dann Routenplaner für umfassendere Routenplanungsoptionen wie den Massenimport von Adressen (Kopieren und Einfügen, Tabellenkalkulation oder Zeile für Zeile) wählen. Diese Methode ermöglicht es Ihnen auch, für die kürzeste Entfernung oder die kürzeste Zeit zu optimieren. 

Gibt es eine App zur Planung einer Lieferroute?

Wenn Sie eine Lieferroute planen, benötigen Sie eine App, die in der Lage ist, mindestens mehrere Stopps zu planen – je mehr, desto besser. Das bedeutet, dass jeder der besprochenen Routenplaner technisch als kostenlose Routenplaner-App für Lieferfahrer verwendet werden kann. Lieferwege können jedoch ziemlich kompliziert sein, daher gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen.

Zum Beispiel möchten Sie bei der Planung einer Lieferroute wahrscheinlich Dinge wie Zeitfensterbeschränkungen, die Anzahl der verfügbaren Fahrer, die Anzahl der zu machenden Stopps, die Fahrzeugkapazität und die Effizienz von Entfernung und Kilometerleistung berücksichtigen, um nur einige zu nennen. Apps wie Google Maps und MapQuest können verwendet werden, um mehrere Stopps zu planen, sind jedoch nicht darauf ausgelegt, Routen für all diese Faktoren zu optimieren. 

Unternehmen benötigen in der Regel Funktionen wie automatisierte Planung, Echtzeit-Tracking, detailliertes Fahrer- und Fahrzeugmanagement und vieles mehr. Da die meisten der verfügbaren kostenlosen Apps diese Funktionen nicht bieten, greifen professionelle Betriebe in der Regel auf Apps zurück, die speziell für die Planung von Lieferwegen entwickelt wurden und all diese Funktionen und noch mehr bieten.

Was ist der beste Routenplaner für Android?

Das Android-Betriebssystem hat über 2,8 Milliarden Nutzer, daher fragen sich viele Menschen, was die beste Routenplaner-App für Android ist – insbesondere, da Apple seine eigene Apple Maps-Lösung hat. Da Google Android entwickelt und Google Maps auf jedem Gerät nahezu gleich funktioniert, können Sie darauf zählen, dass es gut für Android funktioniert.

Wenn Sie ein Logistikunternehmen mit speziellen Anforderungen wie automatisierter Planung, Echtzeit-Tracking, Routenoptimierung oder Zustellnachweis betreiben, benötigen Sie möglicherweise eine professionellere Routenplanungslösung, die auf Android-Geräten wie OptimoRoute funktioniert.

Hat Google Maps einen Routenplaner?

Es ist kaum zu glauben, dass es erst etwas mehr als ein Jahrzehnt her ist, seit Google Maps der Welt vorgestellt wurde. Damals war es einer der fortschrittlichsten und benutzerfreundlichsten Routenplaner. Der Wettbewerb hat seitdem stark zugenommen, ebenso wie Technologien wie KI, maschinelles Lernen und regelbasierte algorithmische Systeme.

Während Google Maps immer noch als Routenplaner für kleine Fahrten oder einfache Routen verwendet werden kann, hat es aufgrund des gestiegenen Wettbewerbs viel von seinem Wettbewerbsvorteil als Routenplaner verloren. 

Letztendlich können Sie den Google Maps-Routenplaner für mehrere Stopps (bis zu 10) verwenden und Dinge wie das Vermeiden von Mautstraßen, Fähren oder Autobahnen und das Umorganisieren Ihrer Routen tun. Gleichzeitig gibt es einige erhebliche Einschränkungen, wenn Sie ein Geschäftsinhaber sind und eine Route planen möchten. 

Zum Beispiel hat der Google-Routenplaner keine Routenoptimierungsfunktionen, die Zeitfensterbeschränkungen, Fahrzeugspezifikationen, Multi-Fahrer-Management, Echtzeit-Tracking oder Zustellnachweise berücksichtigen können, um nur einige zu nennen. 

Was ist der beste Routenplaner für iPhone?

iPhones sind mit Apple Maps vorinstalliert, und es ist ein gutes Werkzeug für die meisten grundlegenden Routenplanungsbedürfnisse. Es bietet mehrere Stopps (bis zu fünfzehn), Schritt-für-Schritt-Anweisungen und einfache Modifikatoren, wie die Möglichkeit, Mautstraßen oder Autobahnen zu vermeiden. Dennoch wenden sich viele Apple-Nutzer an Google Maps, obwohl es weniger Stopps zulässt. Letztendlich hängt die beste Routenplaner-App für iPhone-Nutzer von den individuellen Bedürfnissen ab. 

Einfache Routenplanung auf einem iPhone kann mit etwas wie Apple Maps oder Google Maps erreicht werden, aber umfangreichere Routenplanungsbedürfnisse erfordern wahrscheinlich eine umfassendere Lösung, die nicht nur gut auf dem iPhone funktioniert, sondern auch Funktionen bietet wie:

  • Automatisierte Planung: Importieren Sie Tausende von Aufträgen und lassen Sie die Routen in wenigen Minuten automatisch für Sie planen.
  • Echtzeit-Tracking und Routenänderungen: Behalten Sie Ihre Fahrer im Auge, passen Sie Routen spontan an Dinge wie Verkehr, Pannen und Kunden-ETAs an.
  • Fahrer- und Fahrzeugoptimierung: Verwalten Sie die Verfügbarkeit und Fähigkeiten jedes Fahrers in Verbindung mit der Kapazität und den Spezifikationen jedes Fahrzeugs für eine höhere Leistung bei geringeren Kosten.

Hat das iPhone einen Routenplaner?

Ja, iPhones sind mit Apple Maps ausgestattet, das als Routenplaner verwendet werden kann. Es optimiert die Route von Ihrem Startpunkt zu Ihrem nächsten Standort und Sie können Routen mit bis zu fünfzehn Stopps planen. Die App hat auch Zugriff auf Echtzeit-Verkehrsdaten, sodass Sie Ihre Route unterwegs anpassen können. Die meisten Apple Maps-Nutzer verwenden die App für den persönlichen Gebrauch und nicht für kommerzielle Zwecke, da sie über eine begrenzte Funktionsausstattung für die Routenplanung für Liefer- oder Außendienstunternehmen verfügt. 

Welche ist die beste Routenkarte?

Die beste Routenkarte hängt von den individuellen Bedürfnissen jeder Person ab, und jede Situation ist anders. Die meisten gängigen Routenplanungs-Apps werden am Ende ähnliche Routen erzeugen, aber die besten Routenpläne berücksichtigen andere Faktoren, die über die Route mit der kürzesten Zeit oder der besten Kilometerleistung hinausgehen.

Die besten Routenpläne berücksichtigen Faktoren wie:

  • Echtzeit-Verkehr, Wetter und andere Elemente, die unerwartete Verzögerungen verursachen können
  • Fahrerverfügbarkeit, Pausenzeiten, Standorte und besondere Fähigkeiten (z. B. Lizenzen, Zertifizierungen usw.)
  • Kraftstoffeffizienz, Fahrzeugkapazität und Fahrzeugspezifikationen (z. B. Laderampe, Kühlung usw.) 

Welche ist die beste Routenfinder-App?

Das beste Werkzeug für eine Person oder ein Unternehmen funktioniert möglicherweise nicht gut für eine andere. Deshalb hängt die Wahl der besten Routenplaner-App, ob kostenlos oder kostenpflichtig, von den erforderlichen Funktionen für individuelle Anwendungsfälle ab. Die beste Routenplaner-App für Lieferfahrer wird sich stark von der besten App für die Navigation zum Haus eines Freundes unterscheiden. 

Für den persönlichen Gebrauch oder kleine Unternehmen, die eine kostenlose Routenplaner-App benötigen und bereit sind, auf einige nützliche Routenplanungsfunktionen zu verzichten, können Google Maps oder MapQuest Sie dorthin bringen, wo Sie hin müssen.

Logistikfachleute und Unternehmen, die die Fahrerleistung maximieren, Kosten senken und Gewinne durch Effizienzsteigerungen steigern möchten, profitieren mehr von einem Routenfinder, der umfassende Planungs- und Optimierungsfunktionen bietet, wie die, die wir besprochen haben. Wenn Sie sich noch in der Recherchephase befinden und mehr erfahren möchten, sehen Sie sich diese detaillierte Aufschlüsselung an Routenplanung damit Sie eine noch fundiertere Entscheidung über die beste Routenplaner-App für Sie treffen können.

Alle Produkt- und Firmennamen sind Marken™ oder eingetragene® Marken ihrer jeweiligen Inhaber. Die Verwendung dieser Namen impliziert keine Zugehörigkeit oder Unterstützung durch sie. 

OptimoRoute™ testen kostenlos kostenlos

Keine Installation oder Kreditkarte erforderlich