Grundlagen der Routenplanung

Egal, ob Sie ein großes Unternehmen oder ein kleines Geschäft führen, Sie suchen wahrscheinlich nach Möglichkeiten, Zeit und Geld zu sparen. Effektive Routenplanung ist eine der besten Methoden, um die Effizienz und Kosteneinsparungen für Liefer-, Außendienst- oder Logistikunternehmen zu steigern, insbesondere da Arbeits- und Kraftstoffkosten zu den teuersten betrieblichen Anforderungen gehören. Stellen Sie sich vor, Sie könnten jeden Tag 40% Ihrer Zeit und Ihres Geldes sparen, mit einer 7-fach schnelleren Planung.
Routenplanung beinhaltet die Berechnung der effizientesten Route zwischen Stopps. Sie denken vielleicht: „Das klingt ziemlich einfach!“ Hier ist das Ding, es ist komplizierter, als Sie denken.
Die Berechnungen werden komplexer, wenn die Anzahl der Ziele auf einer Route zunimmt. Bei nur fünfzehn Stopps gibt es über 87 Milliarden mögliche Rundreisen, und das berücksichtigt nicht die realen geschäftlichen Einschränkungen, die noch mehr Komplexität hinzufügen, wie Mitarbeiterverfügbarkeit, Kundenzeitfenster, Auftragsprioritäten und vieles mehr. Daher ist Routenplanung nicht so einfach, wie Adressen in Google Maps einzugeben und loszufahren.
Glücklicherweise gibt es Routenplanungslösungen, die einfach zu implementieren sind. In diesem Leitfaden erklären wir, was Routenplanung ist und wie Sie sie nutzen können, um Ihr Geschäft zu fördern.
Um zu den Abschnitten zu navigieren, die Sie am meisten interessieren, siehe unten:
- Was ist Routenplanung?
- Warum ist die Planung einer Route wichtig?
- Wie macht man Routenplanung?
- Was ist der beste Routenplaner?
Was ist Routenplanung?
Routenplanung ist der Prozess der Planung und Optimierung von Routen, um den größtmöglichen Nutzen aus Ihrer Fahrzeugflotte zu ziehen, die meisten Aufträge abzuschließen oder die meisten Aufgaben zu erledigen. Dieser Begriff wird oft synonym mit Routenmanagement und Routenoptimierung verwendet; alle haben das Ziel, Kilometerstand, Kraftstoffverbrauch, Fahrzeugabnutzung und Fahrstunden zu reduzieren, während jeder Auftrag so schnell und effizient wie möglich abgeschlossen wird.
Routenplanungslösungen nutzen fortschrittliche Algorithmen, die Datenwissenschaft und/oder KI verwenden, um den effizientesten und praktischsten Weg zur Erledigung der Aufgabe zu finden. Eine effektive Routenplanungsplattform wird leicht die Bedürfnisse Ihrer Belegschaft und Ihres Managements erfüllen und gleichzeitig Ihren Kundenservice verbessern.
Was ist Routenplanung und -überwachung?
Routenplanung beinhaltet das strategische Erstellen von Routen, die darauf ausgelegt sind, das Beste aus begrenzten Ressourcen herauszuholen und gleichzeitig sicherzustellen, dass alle Aufgaben korrekt und pünktlich erledigt werden. Die Routenüberwachung arbeitet mit diesem Ziel zusammen, indem sie Einblick in die Aktivitäten auf diesen Routen gibt.
Angenommen, eine Route ist für einen Fahrer oder Außendiensttechniker festgelegt. Anstatt die Route festzulegen und zu hoffen, dass Ihr Team ihr folgt, zeigt die Routenüberwachung den Fortschritt des Fahrers/Technikers an, während er unterwegs ist. Es ist eine einfache Möglichkeit, den Fortschritt Ihrer Flotte in Echtzeit zu sehen und unerwartete Verzögerungen, Pannen oder andere kurzfristige Abweichungen vom Plan zu überwinden.
Die Routenüberwachung beseitigt das Überraschungsmoment und befähigt Geschäftsinhaber, Entscheidungen in Echtzeit zu treffen. Diese Transparenz ermöglicht es Ihnen auch, besser mit Ihren Kunden zu kommunizieren, wann sie ihre Lieferung oder Dienstleistung erwarten können.
Routenplanung und -überwachung wirken sich positiv auf die Leistung Ihrer Flotte und die Zufriedenheit Ihrer Kunden aus.
Warum ist die Planung einer Route wichtig?

Effektive Routenplanung ist grundlegend für Organisationen, die ihre Betriebseffizienz verbessern möchten. Diese verbesserte Effizienz kann sich positiv auf die finanzielle Leistung des Unternehmens auswirken und sowohl Geschäftsinhabern, Managern, Fahrern als auch Kunden zugutekommen. Durchdacht geplante Routen haben das Potenzial, die Leistung eines Unternehmens erheblich zu verbessern, die Kraftstoffkosten zu senken und die Produktivität der Fahrer zu optimieren. Folglich profitieren alle Beteiligten von einer verbesserten Routenplanung.
Darüber hinaus vereinfacht die Routenplanung die Verantwortlichkeiten von Flottenmanagern und Betriebsteams, indem sie ihnen ermöglicht, ihre Fahrer oder Außendiensttechniker effektiv zu überwachen und auf alle Herausforderungen in Echtzeit zu reagieren. Außerdem erleichtert sie eine klarere Kommunikation mit den Kunden.
Während ein grundlegender Routenplan ausreichen mag, um von Punkt A nach Punkt B zu navigieren, berücksichtigt eine optimierte Route verschiedene Faktoren, um sicherzustellen, dass Aufgaben zeitnaher und effizienter erledigt werden.
Zum Beispiel könnte in einem typischen Szenario mit grundlegender Routenplanung Unternehmen ABC zehn verschiedene Standorte mit zwei Fahrern besuchen müssen. Durch die Verwendung eines Standard-Kartentools planen sie manuell Routen für jeden Fahrer basierend auf der Nähe. Es ist wichtig, dass der Disponent alle spezifischen Anforderungen berücksichtigt, wie die Verfügbarkeit des Kunden oder spezielle Fähigkeiten, ohne Automatisierung. Obwohl alle Stopps gemacht werden, ist die Route möglicherweise nicht die effizienteste, was zu potenziellem Zeitverlust aufgrund manueller Anpassungen führt.
Im Gegensatz dazu betrachten wir eine Situation, in der Routenoptimierung implementiert wird: Unternehmen ABC hat dieselben zehn Ziele zu besuchen mit zwei Fahrern und ist bestrebt, die effizientesten verfügbaren Routen zu etablieren. In diesem Fall müssen sie die Verfügbarkeit der Fahrer, die Fahrzeugkapazität und alle notwendigen Spezialausrüstungen berücksichtigen. Durch die Nutzung automatisierter Routenplanungssoftware können sie einen Plan entwickeln, der alle kritischen Elemente umfasst und es den Fahrern ermöglicht, ihre Routen schneller und mit geringeren Kraftstoffkosten abzuschließen.
Während das Erstellen einer einfachen Route machbar erscheinen mag, stellt die Optimierung für maximale Effizienz eine größere Herausforderung dar. Organisationen, die Effizienz priorisieren, wenden sich oft an Routenplanungssoftware, um Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren und die notwendigen Anpassungen durchdacht zu berücksichtigen.
5 wichtige Vorteile der Routenplanung
Routenplanung ist entscheidend für Liefer-, Außendienst- und Logistikunternehmen und bietet mehrere Vorteile.
1. Kosten senken und Einnahmen steigern
Ein Routenplanungstool kann automatisch alle komplexen Faktoren berücksichtigen, die die Planung herausfordernd machen, einschließlich: Kilometerstand, geregelte Fahrerpausen, Mitarbeiterverfügbarkeit, Kundenverfügbarkeit (zum Beispiel nur montags und mittwochs) und mehr. Die Nutzung der effizientesten Routen senkt Ihre Arbeits- und Kraftstoffkosten; die Maximierung Ihrer Flotte ermöglicht es jedem Fahrer, insgesamt mehr Arbeit zu erledigen, was Ihre Einnahmen steigert.
2. Planung skalieren, ohne zusätzliche Ressourcen hinzuzufügen
Wenn Sie keine Routenplanungssoftware verwenden, verbringt Ihr Team wahrscheinlich Stunden, wenn nicht Tage, damit, organisiert zu bleiben und den sich ändernden Planungsanforderungen gerecht zu werden. Last-Minute-Änderungen oder -Ergänzungen sind nahezu unmöglich. Mit einem Routenplaner können Sie diese Zeit auf Minuten reduzieren, selbst wenn Sie mehrere Wochen im Voraus planen.
3. Kundenzufriedenheit verbessern
Routenplanungssoftware dient nicht nur zur Optimierung Ihrer Flotte. Zusätzliche Funktionen wie SMS-Nachrichten, digitaler Zustell-/Service-Nachweis, Live-Tracking und Echtzeit-ETAs ermöglichen es Ihnen, in engem Kontakt mit Ihren Kunden zu bleiben, damit sie genau wissen, was sie erwarten können, was ihre Zufriedenheit und Markentreue erhöht.
4. Verbesserung der Mitarbeiterbindung
Work-Life-Balance ist ein entscheidender Faktor für die Zufriedenheit und Bindung von Mitarbeitern. Die Möglichkeit, Aufträge oder Anrufe gleichmäßig auf Ihr Team zu verteilen, stellt sicher, dass Überstunden auf ein Minimum reduziert werden und die Arbeitslasten ausgewogen und fair erscheinen.
5. In Echtzeit auf sich ändernde Bedürfnisse reagieren
In einer perfekten Welt könnten Routen Wochen im Voraus geplant und dann fehlerfrei ohne Abweichungen ausgeführt werden. Aber in der realen Welt ändert sich ständig etwas – ein Kunde benötigt möglicherweise eine kurzfristige Adressänderung oder storniert ganz, ein neuer Prioritätsauftrag kann unerwartet eintreffen oder Mitarbeiter können krank werden. Manuelles Umplanen im Handumdrehen kann eine herkulische Aufgabe sein, aber Routenplanungssoftware kann so oft umplanen, wie Sie es benötigen, in Minuten, selbst nachdem Ihre Flotte bereits unterwegs ist.
Wie macht man Routenplanung?
Eine gut geplante Route entsteht nicht zufällig, sie erfordert einen durchdachten Ansatz und die Berücksichtigung vieler verschiedener Faktoren. Ohne spezialisierte Software verwenden Menschen Karten und ihre Vertrautheit mit der Gegend, um eine Route zu planen, oder sie nutzen Online-Kartentools, die zwar Ziele plotten, aber die Routen nicht optimieren.
Online-Tools wie Google Maps oder MapQuest könnten effektive Optionen für die Planung einer Roadtrip-Route sein, aber das Fehlen von Routenoptimierungsfunktionen macht diese kostenlosen Tools für den geschäftlichen Einsatz unbrauchbar.
Für Geschäftsinhaber, die einen Liefer- oder Außendienstbetrieb führen, profitieren Sie von der Nutzung spezieller Routenplanungssoftware, die speziell entwickelt wurde, um die Bedürfnisse von Unternehmen mit komplexer Logistik zu bewältigen.
Wenn Sie sich auf Tabellenkalkulationen und einfache Tools verlassen, benötigen Sie viel lokales und institutionelles Wissen, um die Aufgabe zu erledigen. Hier sind einige Überlegungen, die Sie im Hinterkopf behalten müssen, wenn Sie sich entscheiden, manuell zu planen:
Nachfrage. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Anzahl von Fahrern und Fahrzeugen einsetzen, um die Bedürfnisse Ihrer Kunden zu erfüllen. Unterauslastung bedeutet verschwendete Zeit und Ressourcen, während Überauslastung teure Überstunden und eine schlechte Work-Life-Balance für Ihre Fahrer bedeutet.
Komplizierende Faktoren. Stellen Sie sicher, dass Ihr Planungspersonal alle Komplexitäten Ihres Betriebs berücksichtigt, einschließlich sowohl der Fahrzeug- als auch der Personaleigenschaften. Fahrzeugkapazität und spezielle Merkmale wie Kühlung oder Hebebühnen sind nur einige Dinge, die zu beachten sind. Zusätzlich zu Ihren Flottenfahrzeugen hat auch Ihr Personal verschiedene Einschränkungen, wie Verfügbarkeit von Arbeitszeiten, Löhne und spezielle Fähigkeiten oder Zertifikate.
Bereit sein, sich anzupassen. Um Verzögerungen – oder schlimmer noch, ausgelassene Stopps – zu vermeiden, müssen Sie bereit sein, Änderungen vorzunehmen, wenn das Unerwartete eintritt. Sie könnten einen dringenden ungeplanten Auftrag erhalten oder ein Fahrer könnte sich krankmelden. Ihr Plan muss sich anpassen und ändern, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden. Die Verwendung von Software zur Routenplanung ist der einfachste und effektivste Weg, um Routen für Unternehmen jeder Größe zu planen, unabhängig von der Branche.
Kann Google Maps Routen planen?
Nicht wirklich. Google Maps hat über 150 Millionen monatliche Nutzer, daher ist es kein Geheimnis, dass es verwendet werden kann, um eine Route zu finden, die Sie dorthin bringt, wo Sie hinmüssen. Die Vorteile von Google Maps sind, dass es ein völlig kostenloses Planungssystem ist, das in den meisten Orten eine Street-View-Option bietet, einen Offline-Modus für Gebiete mit geringer Mobilfunkverbindung und eine freihändige Navigation mit Sprachansagen.
Obwohl Google Maps in der Lage ist, sehr grundlegende Routenplanungen kostenlos durchzuführen und eine beliebte Wahl für alltägliche Nutzer ist, lässt es für den professionellen Einsatz viel zu wünschen übrig. Im Gegensatz zu speziell für Unternehmen entwickelter Software unterstützt Google Maps nur begrenzte Stopps, priorisiert nicht immer die schnellste Route und verfügt über wenige der Funktionen, die wir als äußerst nützlich für Fachleute beschrieben haben.
Kann MapQuest Routen planen?
Genau wie Google Maps ist MapQuest in der Lage, die grundlegendste Routenplanung durchzuführen und bietet, was als kostenlose Routenplaner-App betrachtet werden könnte, aber es gibt Einschränkungen. Wenn Sie ein gelegentlicher Nutzer mit relativ einfachen Bedürfnissen sind, z.B. nur ein Fahrer mit wenigen Stopps, könnte es die Aufgabe erfüllen.
Unternehmen, die nach effektiver Routenplanung suchen, müssen Eingaben wie Lieferzeitfenster kontrollieren. Sie benötigen oft Echtzeit-Updates, die sie nutzen können, um ihre Ressourcen zu verwalten und Statusaktualisierungen an Kunden zu kommunizieren. MapQuest bietet diese Funktionen nicht. Daher könnte es für den persönlichen Gebrauch ausreichen, aber es für Fachleute nutzbar zu machen, ist eine Herausforderung.
Was ist der beste Routenplaner?
Der beste Routenplaner für die Aufgabe hängt weitgehend vom Fall ab. Wenn Sie eine Route für einen Roadtrip planen oder nur gelegentlich eine Route kartieren müssen, könnten Sie mit einer minimalen Softwarelösung wie der AAA-Routenplanungssoftware TripTik, Google Maps oder dem MapQuest-Routenplaner auskommen.
Wenn Sie andererseits ein Geschäftsbetreiber sind, der die Leistung Ihres Unternehmens maximieren und gleichzeitig das Endergebnis verbessern möchte, profitieren Sie von der Implementierung einer umfassenden Lösung, die einen breiteren Funktionsumfang bietet. Eine, die Daten, Datenwissenschaft, KI und einen erstklassigen Routenoptimierungsalgorithmus nutzt, der jede Bestellvariable in Sekunden bewältigen kann.
Die beste Routenplanungssoftware muss die Funktionen haben, die Ihr Unternehmen benötigt.
Was ist der beste kostenlose Routenplaner?
Jeder liebt ein gutes Angebot, und was könnte besser sein als kostenlos? Leider ist ein kostenloser Routenplaner ein bisschen zu schön, um wahr zu sein. Kostenlose Kartentools können nicht alle realen Szenarien berücksichtigen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind.
Die nächstliegende Lösung zu einem kostenlosen Routenplaner ist die Anmeldung für eine kostenlose Testversion mit einer kostenpflichtigen Software. Auf diese Weise können Sie sehen, ob die Funktionen mit Ihren Bedürfnissen übereinstimmen, und Sie können beurteilen, wie sie sich auf Ihr Unternehmen auswirken könnte. Viele Routenplaner-Tools haben großzügige kostenlose Testzeiträume, und oft überwiegen die finanziellen Vorteile einer kostenpflichtigen Lösung die Kosten bei weitem.
Beste Routenoptimierungssoftware
Wenn Sie eine Flotte von Lieferfahrzeugen, ein Außendienstteam oder Dienstleistungen vor Ort verwalten, werden Sie durch die Nutzung von Routenoptimierungssoftware erhebliche betriebliche Effizienzen feststellen. Mit besserer Routenplanung können flottenbasierte Unternehmen mehr Zeit und Kraftstoff sparen und gleichzeitig einen besseren Kundenservice bieten.
Die große Frage ist…welche Software soll man wählen? Was ist die beste Routenoptimierungssoftware, „kostenlos“ oder kostenpflichtig? Es gibt viele Optionen zur Auswahl, daher ist der beste Ausgangspunkt, die Funktionen zu bestimmen, nach denen Sie suchen sollten.
Auf einer grundlegenden Ebene sollte Software zur Routenoptimierung den Fahrern helfen, weniger Zeit auf der Straße zu verbringen, die Anzahl der täglichen Stopps zu erhöhen, die Zeit für die Routenplanung zu sparen und die Kraftstoffkosten zu senken.
Auf einer fortgeschritteneren Ebene sind dies einige der wichtigsten Funktionen, nach denen Sie suchen sollten:
Geschwindigkeit & automatisierte Planung
Stellen Sie sich vor, Sie reduzieren Ihre Zeit für die Routenplanung von Stunden auf Sekunden. Die automatisierte Planung ermöglicht es Ihnen, einfach eine Liste Ihrer Ziele zu importieren, einen Knopf zu drücken und die effizientesten Routen für Sie zu erstellen. Die besten Routenplaner passen Ihre Routen an und planen sie neu, wenn sich Änderungen von Moment zu Moment ergeben, und senden automatisch Benachrichtigungen an Kunden, Fahrer und Disponenten, um alle auf dem Laufenden zu halten.
Anpassungsfähigkeit
Ob Sie fahrzeugspezifische Anforderungen haben, z. B. Laderampen, Temperaturkontrolle usw., oder zeitbasierte Anforderungen, eine effektive Routenplanungslösung ermöglicht es Ihnen, Routen und Zeitpläne einfach zu optimieren, indem Sie Ressourcen dort zuweisen, wo sie benötigt werden. Was auch immer Ihre Geschäftskriterien sind, die Routenplanungsplattform muss in der Lage sein, dies bei der Planung Ihrer Routen zu berücksichtigen. Die Anpassungsfähigkeit an Ihre bestehenden Arbeitsabläufe ist entscheidend, da Sie nun Ihre manuellen Prozesse von Anfang bis Ende automatisieren können.
Intelligenz
Es gibt viele Daten zu analysieren, um Ihre Routen zu erstellen, zu betreiben und zu optimieren. Ohne die Fähigkeit, diese Daten effizient zu sortieren, können Sie keine potenziellen Erkenntnisse nutzen, die Ihnen helfen, die Effizienz Ihrer Routen zu verbessern. Deshalb sollten Sie eine Routenoptimierungssoftware wählen, die Routendaten generiert und sortiert, um Chancen zu identifizieren und festzustellen, wo Anpassungen vorgenommen werden müssen.
Echtzeit-Tracking
Die Nutzung von Echtzeitdaten beseitigt das Unbekannte. Die Verwendung einer Routenplanungssoftware, die Echtzeit-Tracking bietet, ermöglicht es Ihnen, Ihre Fahrer im Auge zu behalten, ETA's zu sehen und Kunden aktuelle Updates zu liefern. Es ermöglicht Managern auch, fundierte Entscheidungen zu treffen, wenn Herausforderungen auftreten, und Routen in Echtzeit anzupassen, um Dinge wie einen kranken Fahrer oder Last-Minute-Bestellungen zu bewältigen.
Mobilfreundlich
Die beste Routenoptimierungssoftware, ob kostenlos oder kostenpflichtig, sollte eine mobilfreundliche Lösung bieten. Das bedeutet eine App für Fahrer oder Außendienstmitarbeiter, um wichtige Updates zu empfangen und zu senden. Eine gut entwickelte App bietet Werkzeuge für den Zustellnachweis, wie die Möglichkeit, digitale Unterschriften, Fotos und Notizen zu erfassen.
Kommerzielle Navigation / LKW-Routing
Wenn Sie über eine Flotte verfügen, die große Nutzfahrzeuge umfasst, oder mit Gefahrstoffen arbeiten, benötigen Sie eine Lösung, die Routen unter Berücksichtigung dieser Aspekte erstellt. Kommerzielle Navigation ist unerlässlich und sollte mit Ihrer Routenoptimierung abgestimmt sein, um sicherzustellen, dass Ihre Fahrer oder Techniker die besten Schritt-für-Schritt-Routen gemäß dem Routenplan befolgen.
API-Integration
Sie möchten sicherstellen, dass Ihre Systeme nahtlos miteinander kommunizieren. Das bedeutet, eine Routenplanungssoftware zu wählen, die möglichst wenig Kopfschmerzen verursacht. Ein großer Faktor, um Unannehmlichkeiten zu minimieren, ist die Suche nach einer Lösung, die eine benutzerfreundliche API bietet, die eine End-to-End-Integration mit Ihrem CRM, POS, ERP, FSM oder jedem anderen System, das Sie im Einsatz haben, unterstützt.
Kundenfeedback
Kundenfeedback von Ihren Kunden zu erhalten, sollte einfach sein, und die besten Routenplanungslösungen automatisieren diesen Prozess. Mit der Automatisierung des Kundenfeedbacks werden Kunden aufgefordert, Feedback zu geben, sobald die Lieferung oder der Service abgeschlossen ist. Das gibt Unternehmen einen weiteren Datenpunkt, um ihren Betrieb zu verbessern.
Das Fazit
Die effektive Verwaltung Ihrer Fahrer- oder Technikerflotte kann zu erheblichen Reduzierungen der Betriebs-, Kraftstoff- und Lohnkosten führen – Vorteile, die sowohl kleine bis mittelständische Unternehmen als auch größere Unternehmen schätzen können.
Mit Hilfe moderner Routenoptimierungssoftware können Ihre Disponenten oder Manager täglich unzählige Stunden an Planung sparen, sodass sie sich auf das Wachstum ihres Unternehmens und die Verbesserung der Kundenerfahrung konzentrieren können.
Durch die Nutzung einer ordnungsgemäßen Routenplanung könnte Ihr Unternehmen seine Auftragskapazität potenziell verdoppeln, während die Kilometerkosten um bis zu 40% gesenkt werden, ohne die Flottengröße oder die Anzahl der Fahrer/Techniker zu erhöhen.
Es gibt heute zahlreiche Routenplanungslösungen. Ihr Hauptaugenmerk sollte darauf liegen, die einzigartigen Bedürfnisse Ihres Unternehmens und die wesentlichen Funktionen zu identifizieren, die Ihre Abläufe optimieren. Ob Sie nach Geschwindigkeit, Anpassungsfähigkeit, zusätzlicher Intelligenz oder all diesen Aspekten gleichzeitig suchen, suchen Sie nach Lösungen, die Ihre Geschäftsabläufe und Effizienzen in diesen Bereichen verbessern.
Sobald Sie die erforderlichen Funktionen bestimmt haben, nehmen Sie sich die Zeit, einige der renommiertesten Optionen auf dem Markt zu erkunden und in Betracht zu ziehen, sie zu Ihrem Vorteil zu nutzen.
OptimoRoute™ testen kostenlos™ kostenlos
Keine Installation oder Kreditkarte erforderlich