Routenplanungssoftware: Was ist das? Warum brauchen Sie sie? Wie funktioniert sie?

HERO ROUTE

Beim Planen von Routenplänen steckt der Teufel im Detail. Sie müssen alle Ihre Adressen sammeln, die kürzesten und kraftstoffeffizientesten Routenpläne erstellen und sicherstellen, dass Sie spezifische Anforderungen wie bevorzugte Zeitfenster, Fahrzeugkapazität, Fahrer- oder Technikerfähigkeiten und vieles mehr berücksichtigen. Aber was, wenn Sie mehrere Routen mit Hunderten oder sogar Tausenden von Lieferungen/Aufträgen planen müssen? Oder was, wenn Sie mehrere Fahrer/Techniker haben, denen Sie Routen zuweisen müssen? Oder vielleicht möchten Sie einfach effizientere Routen erstellen? 

Hier kommt die Routenplanungssoftware ins Spiel. Diese praktische Software kann Unternehmen jeder Größe dabei helfen, ihre Routen von Anfang bis Ende effektiver zu planen. Sie kann Liefer- und Außendienstorganisationen die Werkzeuge an die Hand geben, die sie benötigen, um mehr Kunden zu bedienen und dabei mehr Gewinne zu erzielen. 

Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihre nächsten Routen effizienter zu gestalten, ist Routenplanungssoftware die Antwort.

Wenn es einen bestimmten Abschnitt gibt, zu dem Sie in dieser Übersicht über Routenplanungssoftware springen möchten, besuchen Sie einen der folgenden Überschriften:

Was ist Flottenrouting?

Wenn Sie eine Fahrzeugflotte betreiben und ein Team von Fahrern oder Technikern haben und versuchen, Ihre gesamten Betriebskosten zu senken, während Sie gleichzeitig so viele Bestellungen/Aufträge wie möglich erfüllen, führen Sie Flottenrouting durch.

Routenoptimierungsplanungssoftware ist darauf ausgelegt, Unternehmen beim Flottenrouting zu unterstützen, indem sie effiziente Routen für Lieferungen, Verkaufsgespräche oder andere Außendienstarbeiten plant. Die Software berücksichtigt den Startort, die Ziele, die Fähigkeiten der Fahrer/Techniker und die Fahrzeuge. 

Sie berechnet dann die kürzeste oder schnellste Route zwischen den Punkten und optimiert die Kilometerleistung, um die Kraftstoffkosten zu minimieren. Die Software kann auch verwendet werden, um die beste Route für mehrere Fahrzeuge/Teams und mehrere Lieferungen/Aufträge zu berechnen. Dies ist besonders nützlich für Lieferunternehmen und Außendienstunternehmen. 

Durch die Nutzung von Flottenrouting-Software können Unternehmen Zeit und Geld sparen, indem sie sicherstellen, dass ihre Flotten mit den effizientesten Routen arbeiten.

Flottenrouting für Lieferungen

Waren von einem Ziel zum anderen zu bringen, ist für jedes Lieferunternehmen unerlässlich, aber es kann eine echte Herausforderung sein, die Fahrzeugroutenplanung und -terminierung in Logistikunternehmen wie der Lieferung zu optimieren – insbesondere, wenn die Anzahl der Bestellungen und Fahrer wächst. 

Es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die bei der Routenplanung für Lieferungen zu berücksichtigen sind, einschließlich Verkehrsmuster, Lieferzeiten und die spezifischen Bedürfnisse jedes Kunden, wie die Zeit, zu der sie ihre Bestellung wünschen oder wann sie zu Hause sein werden, um sie zu empfangen. 

Glücklicherweise gibt es mehrere Softwareprogramme zur Planung von Lieferwegen, die Unternehmen dabei helfen können, ihre Flottenrouten zu planen und zu verwalten. Durch die Eingabe grundlegender Daten wie Lieferadressen, Fahrerdetails, Fahrzeugkapazitäten und Zeitfensteranforderungen können Unternehmen einen optimierten Routenplan mit den besten Routen für ihre Fahrer erhalten. 

Darüber hinaus können diese Tools aufgrund der Echtzeit-Tracking-Fähigkeiten verwendet werden, um Fahrer im Falle unerwarteter Ereignisse wie einer Last-Minute-Bestellung oder Stornierung umzuleiten. Infolgedessen können Unternehmen Zeit und Geld sparen, indem sie Flottenrouting-Software verwenden, um ihre Lieferwege für jedes Lieferunternehmen zu optimieren.

Flottenrouting für Außendienstarbeiten

Wann immer ein Kunde einen Service anfordert, ist eine der ersten Fragen, die ein Unternehmensvertreter stellt: „Wie lautet Ihre Adresse?“ Mit dieser Information kann das Unternehmen bestimmen, welchen Techniker es zum Einsatz schicken soll. 

Einem Techniker einen Auftrag zuzuweisen, ist nicht immer so einfach, wie denjenigen zuzuweisen, der dem Auftrag am nächsten ist. Es gibt viele Faktoren, die ins Spiel kommen, wie die Fähigkeiten, die der Techniker besitzt, z.B. Zertifizierungen, Erfahrung mit spezifischen für den Auftrag erforderlichen Geräten oder die Fähigkeit, eine bestimmte Sprache zu sprechen. All dies wird noch komplizierter, wenn Sie mehr Techniker einstellen und mehr Serviceanfragen eingehen. Hier kommt das Flottenrouting ins Spiel. 

Flottenrouting ist eine Methode, die von Unternehmen verwendet wird, um den effizientesten Weg für Techniker zu bestimmen, zwischen Serviceanrufen zu reisen. Durch die Berücksichtigung zahlreicher Faktoren wie der kürzesten Entfernung, der niedrigsten Kraftstoffkosten, der Technikerfähigkeiten, der Kundenanforderungen wie Zeitfensterpräferenzen und vieler anderer Faktoren kann das Flottenrouting sicherstellen, dass jeder Techniker mit dem bestmöglichen Zeitplan arbeitet. 

In der heutigen wettbewerbsintensiven Marktumgebung ist effizientes Flottenrouting für jedes Außendienstunternehmen, das auf eine mobile Belegschaft angewiesen ist, unerlässlich geworden.

Was ist Routing-Optimierungssoftware?

Routing-Optimierungssoftware wird häufig von Lieferunternehmen wie Lebensmittel- und Paketlieferdiensten sowie von Außendienstunternehmen wie Versorgungsunternehmen oder Gartenpflegeteams verwendet. Diese spezialisierte Software hilft Organisationen, ihre Routenpläne zu planen und zu optimieren, um die Geschäftseffizienz zu verbessern.

Effektive Fahrzeug-Routing-Optimierungssoftware kann Unternehmen auf viele verschiedene Arten helfen. Zum einen kann sie den Kundenservice verbessern, indem sichergestellt wird, dass Lieferungen/Serviceaufträge pünktlich abgeschlossen werden und dass aktuelle ETAs an Kunden kommuniziert werden. Sie kann Unternehmen auch Zeit und Geld sparen, indem sie einem Routenplaner ermöglicht, Tausende von Bestellungen/Aufträgen auf einmal zu importieren und ihre Routen in Sekunden automatisch planen und optimieren zu lassen.  

Wenn Sie mit der Branche nicht vertraut sind oder neu in der Routing-Optimierungssoftware sind, fragen Sie sich vielleicht, warum Sie fortschrittliche Software benötigen, um eine Route zu planen. Schließlich könnten Sie nicht einfach Google Maps verwenden?

Einige Unternehmen versuchen, mit kostenloser Routing-Software wie Google Maps oder MapQuest auszukommen, aber diese Optionen ermöglichen es Ihnen einfach, eine Liste von Routen zu erstellen, anstatt einen optimierten Routenplan zu erstellen – wobei der Algorithmus alle einzigartigen Geschäftsanforderungen berücksichtigt, die ein Liefer- oder Außendienstunternehmen benötigt.

Die Quintessenz ist, dass Routing-Optimierungssoftware ein unverzichtbares Werkzeug für jede Organisation ist, die die effiziente Lieferung von Waren oder die effektive Erbringung von Außendienstleistungen priorisiert.

Wie funktioniert es?

Routing-Optimierungssoftware macht den gesamten Prozess der Routenplanung und -terminierung viel einfacher, und alles beginnt mit Bestellungen oder Aufträgen. Anstatt Ihre Adressen manuell Zeile für Zeile eingeben zu müssen, ermöglicht spezialisierte Software das Importieren von Tausenden von Bestellungen/Aufträgen in großen Mengen in nur wenigen Sekunden. Es ist so einfach, sich zurückzulehnen und zuzusehen, wie Ihre Bestellungen/Aufträge vor Ihren Augen kartiert werden.

Dann können Sie Ihre Routen basierend auf Besonderheiten wie Fahrplänen oder Technikerfähigkeiten, Fahrzeugkapazität und -spezifikationen (z.B. Kühlung, Hebevorrichtungen usw.) und Kundenanforderungen (z.B. Zeitfenster, Abgabe am Straßenrand oder Lieferung ins Haus usw.) optimieren. 

Das ultimative Ziel ist es, die Reisezeit und die Betriebskosten zu minimieren und gleichzeitig exzellenten Kundenservice zu bieten. 

Etwas, das man beachten sollte, ist, dass jedes Unternehmen seine eigenen einzigartigen Anforderungen an Software zur Routenoptimierung hat. Zum Beispiel hat ein Unternehmen, das Lebensmittel liefert, andere Anforderungen an die Routenplanung als ein Unternehmen, das Schädlingsbekämpfungsdienste anbietet. Unabhängig von der Nische, in der Ihr Unternehmen tätig ist, kann Software zur Routenoptimierung ein echter Wendepunkt sein.

Brauche ich Software zur Routenoptimierung?

Wenn Sie ein Liefer- oder Außendienstunternehmen jeglicher Größe sind, sollten Sie Software zur Routenoptimierung nutzen. Dennoch fragen Sie sich vielleicht, ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist. Wenn Sie unsicher sind, hier sind fünf Anzeichen dafür, dass es an der Zeit sein könnte, in diese Art von Software zu investieren:

  1. Sie erleben Verzögerungen bei der Servicebereitstellung oder Probleme mit der Kundenzufriedenheit.
  2. Sie verlieren Aufträge/Jobs, weil Sie die Kundennachfrage nicht erfüllen können.
  3. Sie verschwenden Zeit und Geld mit ineffizienter Servicebereitstellung.
  4. Sie konzentrieren sich darauf, den Kundenservice zu verbessern und Ihre Betriebskosten zu senken.
  5. Ihre Teams fühlen sich gestresst und überarbeitet, während sie versuchen, einen effektiven Service zu bieten.

Wenn Ihnen eines dieser Anzeichen bekannt vorkommt, dann ist es wahrscheinlich an der Zeit, den Sprung zu wagen und Software zur Routenoptimierung in Ihr Unternehmen zu integrieren.

Kostenlose Routing-Software: Zu gut, um wahr zu sein

Wer möchte für Software bezahlen, wenn man Routenplanungssoftware kostenlos bekommen kann? Wenn alle Software gleich wäre, wäre das eine faire Begründung, aber die Tatsache ist, dass es normalerweise einen Grund gibt, warum etwas kostenlos ist.

Kostenlose Kartensoftware wie Google Maps und MapQuest existiert, und einige kleine Unternehmen könnten versuchen, eines dieser Tools als Übergangslösung zu nutzen. Die Realität ist, dass dies keine Plattformen zur Routenoptimierung sind, sie lassen Sie einfach eine Liste von Aufträgen/Jobs erstellen. Es schadet sicherlich nicht, kostenlose Kartensoftware auszuprobieren und zu sehen, wie sie für Ihr Unternehmen funktionieren könnte, aber viele Fachleute stellen schnell fest, dass sie sich mehr Arbeit machen und neue Probleme schaffen, um ihre alten zu ersetzen. 

Die gute Nachricht ist, dass die Kosten für spezialisierte Software zur Routenoptimierung nicht astronomisch sein müssen. OptimoRoute ist die am besten bewertete Plattform zur Routenoptimierung und die Preise beginnen bei etwa dreißig Dollar pro Monat und bieten eine Vielzahl von Funktionen, einschließlich einer kostenlosen mobilen App für Fahrer/Außendiensttechniker. 

Denken Sie auch daran, dass viele Plattformen zur Routenoptimierung, einschließlich OptimoRoute, kostenlose Testversionen anbieten, sodass Sie die Software ausprobieren und ein echtes Verständnis für den ROI und die Geschäftseffizienz gewinnen können, die sie für Ihr Unternehmen schaffen kann. 

Was ist die beste Routenplanungssoftware?

Die Wahl der besten Software zur Routenoptimierung ist ein individueller Prozess, da es auf die spezifischen Funktionen ankommt, die jedes Unternehmen benötigt. Ein kleines Restaurantlieferunternehmen mit zwei Fahrern, die in einem kleinen Gebiet arbeiten, hat andere Bedürfnisse als ein HLK-Unternehmen mit Hunderten von Technikern, die Tausende von Aufträgen verwalten. 

Hier sind einige der „Must-Have“-Funktionen, auf die Sie wahrscheinlich nicht verzichten möchten, wenn Sie nach der besten Software zur Routenoptimierung suchen: 

  • Automatisierte Planung: Planen Sie Ihre Routen Wochen im Voraus, indem Sie Tausende von Aufträgen/Jobs auf einmal in großen Mengen importieren und die Routen automatisch für Sie erstellen lassen.
  • Routenoptimierung: Optimieren Sie für die Fähigkeiten und Verfügbarkeit von Fahrern/Außendiensttechnikern, Fahrzeugkapazität und -spezifikationen, Routendistanz und Effizienz, Kundenanforderungen wie bevorzugte Zeitfenster oder Tage und vieles mehr.
  • Personalmanagement: Gleichen Sie Arbeitslasten gerecht oder nach Vergütungsniveau aus, um die Kosten im Griff zu behalten. Koordinieren Sie bei Bedarf mehrere Teammitglieder für einen einzelnen Auftrag. Verfolgen Sie die Arbeitszeiten, um Überstundenkosten zu begrenzen.
  • Echtzeit-Tracking und Routenänderung: Verfolgen Sie Ihre Fahrer/Außendienstteams in Echtzeit, um sicherzustellen, dass die Routen eingehalten werden und um über unvorhergesehene Probleme informiert zu sein. Übermitteln Sie genaue ETAs an Kunden und ändern Sie Routen in Echtzeit, um Dinge wie Last-Minute-Aufträge oder Fahrzeugpannen zu bewältigen. 
  • Mobile App für Fahrer/Außendiensttechniker: Geben Sie Ihren Fahrern/Technikern ihre Routenpläne, wichtige Auftrags-/Jobdetails und Navigationsfunktionen in einer App. Kommunizieren Sie Änderungen und Aktualisierungen direkt, ohne Zeit am Telefon zu verschwenden.
  • Kundenfeedback: Richten Sie automatisierte Kundenfeedback-Anfragen für einen abgeschlossenen Auftrag ein, damit Sie Bewertungen sammeln und Verbesserungen vornehmen können. 

Dies sind wichtige Funktionen von Routenplanungssoftware, die Sie nicht verpassen möchten, und deshalb haben wir sichergestellt, dass OptimoRoute all dies und mehr bietet. Ebenso wichtig – OptimoRoute ist vollständig anpassbar an Ihre einzigartigen Geschäftsabläufe, unabhängig davon, ob Sie ein kleines oder großes Unternehmen oder ein Liefer- oder Außendienstunternehmen sind.

Nehmen Sie sich die Zeit, die Optionen abzuwägen und zu überlegen, was Ihre spezifischen Bedürfnisse sind und wie die Software, die Sie in Betracht ziehen, diese erfüllen kann, und scheuen Sie sich nicht, eine kostenlose Testversion zu nutzen. 

In der Zwischenzeit schauen Sie sich diese umfassende Aufschlüsselung an, wenn Sie mehr erfahren möchten über Grundlagen der Routenplanung.

OptimoRoute™ testen kostenlos kostenlos

Keine Installation oder Kreditkarte erforderlich