Was ist ein Online-Routenplaner und welcher ist der Beste?
8 Min. Lesezeit

Die Navigation hat sich von der Orientierung an den Sternen über das Ausklappen einer Papierkarte bis hin zur Nutzung eines Online-Routenplaners entwickelt. Der Unterschied ist, dass ein Online-Routenplaner nicht nur einfach Ihr Ziel erreicht – er kann Ihnen helfen, viele Stopps über mehrere Tage zu planen, die kürzeste und kraftstoffeffizienteste Route zu finden und Ihnen sogar die Möglichkeit geben, mehrere Routen sowie eine Flotte von Fahrern und Fahrzeugen zu verwalten.
Im Gegensatz zu Papierkarten werden Online-Routenplaner häufig aktualisiert. Sie sind in der Regel cloudbasiert, was es den Nutzern erleichtert, von überall darauf zuzugreifen und die aktuellsten Wegbeschreibungen zu erhalten.
Egal, ob Sie eine Autoreise oder eine Lieferroute planen, Sie sollten den Unterschied zwischen Offline- und Online-Routenplanern kennen. Noch wichtiger ist, dass Sie wissen sollten, wie Sie Ihre Fahrtroute effektiv organisieren.
Wir werden all das und mehr hier behandeln, aber fühlen Sie sich frei, zu einem Abschnitt zu springen, der für Sie am relevantesten ist, indem Sie auf eine Überschrift unten klicken:
Wie organisiere ich meine Fahrtroute?
Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, wenn Sie eine Fahrtroute planen, und die Art des Jobs oder der Lieferung, die Sie durchführen, wird wahrscheinlich beeinflussen, wie Sie Ihre Route organisieren.
Wenn Sie beispielsweise eine regelmäßige Landschaftspflege-Route mit festen Stopps planen, möchten Sie wahrscheinlich Faktoren wie die spezifischen Tage und Zeiten berücksichtigen, an denen Ihre Kunden ihren Rasen gemäht haben möchten. Sobald Sie eine Liste von Aufträgen und den Tagen haben, an denen sie erledigt werden müssen, können Sie beginnen, sie basierend auf dem bevorzugten Tag und ihrer Nähe zueinander zu gruppieren. Die Art der benötigten Ausrüstung könnte auch beeinflussen, wie Sie Ihre Route organisieren, da Sie möglicherweise Aufträge, die ein bestimmtes Fahrzeug oder Werkzeug erfordern, am selben Tag planen möchten.
Andererseits, wenn Sie ein Lieferfahrer sind, der täglich Essensbestellungen an eine dynamische Liste von Kunden liefert, müssen Sie andere Faktoren berücksichtigen, während Sie Ihre Route organisieren. Sicherzustellen, dass jede Bestellung im erforderlichen Zeitfenster geliefert wird, ist der wichtigste Faktor, aber es ist auch wichtig, Ihre Bestellungen in einer Reihenfolge zu platzieren, die für Entfernung und Kraftstoffeffizienz sinnvoll ist.

Wenn Sie ein Disponent sind, der mehrere Fahrer verwaltet, möchten Sie idealerweise spezialisierte Software verwenden, um den Fortschritt jedes Fahrers in Echtzeit zu überwachen. Sie möchten auch die Möglichkeit haben, im Moment Änderungen vorzunehmen, um mit auftretenden Herausforderungen oder Last-Minute-Bestellungen umzugehen.
Alle bisher besprochenen Szenarien unterscheiden sich erheblich von einem Lkw-Fahrer, der für einen Langstreckentransport in mehreren Städten anhalten muss. Dieser Fahrer muss seine Route basierend auf der Effizienz der zurückgelegten Entfernung und des verbrauchten Kraftstoffs organisieren, aber auch Ruhe- und Tankstopps, Entladezeiten usw. berücksichtigen. Sie sollten wissen, dass nicht jede Software die Planung von Mehrtagesrouten ermöglicht, also stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gewählte Software dies tut, wenn Sie diese Funktion benötigen.
Wie Sie Ihre Route organisieren, hängt von Ihrem speziellen Anwendungsfall ab, aber das gemeinsame Ziel ist es, die maximale Anzahl von Stopps in der kürzesten Zeit mit möglichst wenigen Ressourcen zu machen. Eine effektive Routenorganisation mit einem Online-Routenplaner wie OptimoRoute kann Ihnen helfen, mehr Stopps zu machen und Kosten zu senken, sodass Sie Ihre Kunden besser bedienen und gleichzeitig die Rentabilität Ihres Unternehmens steigern können.
Offline-Routenplanung
Offline-Routenplanung könnte bedeuten, eine Papierkarte zur Planung Ihrer Route zu verwenden oder eine Fahrtroutenplaner-App ohne Internetverbindung zu nutzen. In einer Zeit, in der die meisten Menschen Smartphones haben, ist der häufigere Anwendungsfall eine Offline-App.
Das Planen und Verfolgen einer Route im Offline-Modus ist wichtig, da es Zeiten gibt, in denen ein Lieferfahrer oder ein Außendiensttechniker bei schlechtem Wetter mit schlechtem Signal arbeitet, in einer kleinen Stadt mit unzuverlässigem Mobilfunkdienst oder in einer unterirdischen Anlage mit wenig bis keiner Verbindung arbeitet.
In Situationen, in denen eine Internetverbindung keine Option ist, möchten Geschäftsbetreiber sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter ihre Routen dennoch effektiv abschließen können. Deshalb ist es wichtig, die Notwendigkeit der Offline-Planung und -Verfolgung von Routen im Hinterkopf zu behalten.
Welche ist die beste Offline-Karten-App?
Viele Routenplanungstools haben Offline-Kartenfunktionen integriert. Zum Beispiel können Sie mit Google Maps eine Offline-Karte speichern, um ohne Internetverbindung zu navigieren.
Um Google Maps offline zu nutzen, tippen Sie in der App auf Ihr Kontosymbol, klicken Sie auf Offline-Karten und wählen Sie Ihre eigene Karte aus, indem Sie den Bereich anpassen, den Sie herunterladen möchten. Dann können Sie auf diese Karte offline zugreifen und sie zur Navigation verwenden.
Es gibt auch Apps wie Garmin StreetPilot, Navigon oder TomTom, die speziell für die Offline-Kartierung entwickelt wurden und regelmäßig aktualisiert werden. Auf diese Weise haben Sie die aktuellsten Karten zur Verfügung, solange Sie sich mit dem Internet verbinden und jede Woche oder alle zwei Wochen aktualisieren. Mit einer Offline-Karte können Sie präzise GPS-Navigation ohne Internetverbindung erhalten – was auch bedeutet, dass Sie Daten sparen können, wenn Sie viel fahren und Ihre Navigations-App ständig nutzen.
Warum sind Papierkarten immer noch wichtig?
Die Tatsache ist, dass Papierkarten deutlich an Beliebtheit verloren haben, aber viele Menschen nutzen sie immer noch in Gebieten, in denen GPS-Signale unzuverlässig sind. Sie können auch in Gebieten mit sehr wenigen oder keinen physischen Adressen hilfreich sein, da dies die Effektivität einiger Karten-Apps einschränken kann.
Wie bereits erwähnt, können schlechte Wetterbedingungen zu einem schlechten Mobilfunksignal führen, was die Nutzung von Online-Software erschwert. Oder vielleicht arbeitet der Außendiensttechniker in einer kleinen Stadt oder einer unterirdischen Anlage mit begrenztem Service.

Was ist der beste Online-Routenplaner?
Der beste Routenplaner wird wahrscheinlich von Person zu Person unterschiedlich sein, abhängig von ihrem spezifischen Anwendungsfall. Wenn Sie ein Freizeitnutzer sind, der eine einfache Autoreise plant oder sich in der Stadt zurechtfindet, unterscheiden sich Ihre Bedürfnisse erheblich von einem Unternehmen, das lange Routen mit mehreren Stopps und möglicherweise über mehrere Tage plant.
Was ist die beste Online-Karte für Wegbeschreibungen?
Für einfache Wegbeschreibungen werden die beliebtesten Online-Karten wahrscheinlich ausreichen. Egal, ob Sie einen Fahrtroutenplaner in Europa, Nordamerika oder anderswo benötigen, Google Maps und MapQuest gibt es schon seit einiger Zeit und sie bieten umfassende Karten und benutzerfreundliche Oberflächen.
Es ist wichtig zu beachten, dass kostenlose Tools wie Google Maps und MapQuest eher als "Kartensoftware" anstatt als "Routenplanungssoftware" betrachtet werden sollten, da ihnen Funktionen fehlen, die viele Unternehmen benötigen, z.B. die Möglichkeit, für mehr als einen Fahrer zu planen.
Sie können kostenlose Fahranweisungen von diesen Online-Kartentools erhalten, aber sie bieten nicht die fortschrittlicheren Routenplanungskapazitäten, die wir hier besprochen haben. Deshalb nutzen Unternehmen einige dieser kostenlosen Tools, um zu beginnen oder wenn ihre Operationen klein sind, aber sie wechseln schnell zu einem speziell entwickelten Online-Routenplaner wie OptimoRoute, um größere Effizienzen freizuschalten.
Gibt es eine App, um eine Route mit mehreren Stopps zu planen?
Es gibt beliebte Karten-Apps wie Apple Maps, Google Maps und MapQuest, die es Ihnen ermöglichen, Routen mit mehreren Stopps zu planen, aber es gibt einige wesentliche Einschränkungen. Die Stoppgrenzen, die die meisten Mainstream-Apps durchsetzen, können ziemlich einschränkend sein.
Google Maps begrenzt Benutzer auf zehn Stopps, Apple Maps hat eine Fünfzehn-Stopp-Grenze, und MapQuest bietet bis zu 26 Stopps. Für kleine und große Unternehmen gleichermaßen können diese Stoppgrenzen die Planung von Routen mit mehreren Stopps erschweren oder sogar unmöglich machen. Diese Apps bieten auch begrenzte oder keine Routenoptimierungsoptionen, wenn Sie Routen mit mehreren Zielen haben.
Gibt es also eine App, um eine Fahrtroute mit mehreren Stopps zu erstellen? Ja, aber wenn Sie ein Profi sind, der nach einem Fahrtroutenplaner mit einer Lösung für mehrere Stopps sucht, werden Sie feststellen, dass spezialisierte Software Ihnen bis zu 1.000 Stopps oder mehr bieten kann. Diese Art von Flexibilität, gepaart mit der Vielzahl von Routenplanungsfunktionen, die Sie von einer dedizierten Lösung erhalten, macht einen großen Unterschied.
Die unverzichtbaren Funktionen, die Sie in einem Liefer-Routenplaner suchen sollten
Wenn Sie an die Beispiele der Landschaftsgestaltungsroute, der Essenslieferungsroute und der Lkw-Route zurückdenken, die wir zuvor behandelt haben, erfordert jeder Anwendungsfall bestimmte Funktionen und Fähigkeiten im Routenplanungsprozess. Hier ist eine Liste einiger der nützlichsten Funktionen, die Sie in Betracht ziehen sollten, wenn Sie einen Online-Routenplaner in Betracht ziehen:
- Organisation: Eine gut organisierte Route ist eine Route, die Ihre Kunden besser bedient und für Ihr Unternehmen effizienter ist. Der von Ihnen verwendete Online-Routenplaner sollte in der Lage sein, Routen nach Zeitfenstern, Priorität, Auftragsdauer, Ausrüstungsanforderungen usw. zu organisieren.
- Arbeitsmanagement: Wenn Sie mehrere Fahrer verwalten, wissen Sie, wie wichtig es ist, sich der Verfügbarkeit jedes Fahrers bewusst zu sein und Zeitpläne zu koordinieren, damit jede Route abgeschlossen werden kann. Ihre Routenplanungssoftware sollte Ihnen auch ermöglichen, die Arbeitszeiten der Fahrer zu verfolgen und bei Bedarf mehrere Teammitglieder für einen einzigen Auftrag zu koordinieren.
- Automatisierung: Die Fähigkeit, schnell Tausende von Aufträgen auf einmal zu importieren und die effizientesten Routen automatisch für Ihre Fahrer zu erstellen, spart viel Zeit. Es hilft Ihnen auch, mehr Aufträge abzuschließen und gleichzeitig Kosten zu senken.
- Live-Überwachung: Egal, ob Sie ein Liefer- oder Außendienstunternehmen sind, es ist äußerst wertvoll zu wissen, wo sich jeder Ihrer Fahrer zu einem bestimmten Zeitpunkt befindet. Es gibt Ihnen nicht nur mehr Einblicke bei der Routenplanung, sondern ermöglicht es Ihnen auch, den Kunden mit ETAs auf dem Laufenden zu halten.
- Mobile Apps für Fahrer: Eine mobile App für Ihre Fahrer kann unnötige Hin- und Her-Kommunikation eliminieren und alles auf einer Plattform halten. Fahrer können ihre Routen sehen und sogar relevante Notizen machen.
- Echtzeit-Routenänderungen: Ein weiterer Vorteil der Live-Überwachung ist die Fähigkeit, diese Daten zu nutzen und Ihre Routen in Echtzeit zu ändern. Vielleicht fällt einer Ihrer Lkw aus, und Sie müssen Aufträge zwischen anderen Fahrern jonglieren, um dies auszugleichen, oder vielleicht haben Sie eine Last-Minute-Bestellung, die Sie in eine aktive Route integrieren müssen. Echtzeit-Routenänderungen können ein Lebensretter sein.
- Kundenfeedback-Optionen: Eine Möglichkeit, sicherzustellen, dass sich Ihr Unternehmen verbessert, besteht darin, Kundenfeedback zu erhalten. Mit Routenplanungssoftware können Sie automatisch Feedback nach Abschluss eines Auftrags anfordern.
- Liefernachweis: Durchdacht gestaltete Fahrer-Apps integrieren auch Optionen für den Liefernachweis, wie das Fotografieren eines Pakets oder eines abgeschlossenen Auftrags oder die Möglichkeit, die Unterschrift eines Kunden zu erfassen.
- Erweiterte Planung: Die meisten Geschäftsinhaber planen gerne im Voraus, und einige Softwarelösungen ermöglichen es Ihnen, Ihre Routen bis zu 5 Wochen im Voraus zu planen.
- API-Integration: Sie verwenden wahrscheinlich bereits andere Software, und der von Ihnen gewählte Routenplaner sollte idealerweise nahtlos mit diesen anderen Tools integriert werden.
Es gibt viele Routenplaner zur Auswahl, aber nur wenige bieten all diese Funktionen, wie es OptimoRoute tut.

Ein weiterer Faktor, den Sie bei der Auswahl eines Routenplaners berücksichtigen sollten, ist Ihr Budget, da sich Softwarelösungen erheblich im Preis unterscheiden können. Sie können sehr wenig für Software bezahlen, die nur einen mageren Funktionsumfang bietet und die Arbeit nicht vollständig erledigt, oder Sie können ein Vermögen für Software ausgeben, die eine Fülle von Funktionen bietet, von denen Sie einige möglicherweise nie nutzen. Der Schlüssel liegt darin, die Software zu finden, die sich im optimalen Bereich Ihres Budgets befindet und die wesentlichen Funktionen liefert, die Sie täglich benötigen.
Glücklicherweise bieten die meisten Anbieter kostenlose Testversionen von 7 bis 30 Tagen an, sodass Sie die Software nutzen und die Vorteile erkennen können, bevor Sie eine größere Verpflichtung eingehen.
Die Berücksichtigung Ihres individuellen Anwendungsfalls und der Funktionen, die Sie am meisten benötigen, hilft Ihnen, den besten Routenplaner für Ihr Unternehmen auszuwählen.
Möchten Sie wissen, was Sie bei der Routenplanung beachten müssen? Schauen Sie sich die Grundlagen der Routenplanung in unserem Blog an, um den Plan für eine erfolgreiche Route zu entdecken.
OptimoRoute™ testen kostenlos™ kostenlos
Keine Installation oder Kreditkarte erforderlich