Wie die Versandplanung mit einem Routenoptimierer Ihre Lieferungen revolutionieren kann

Über 87 Milliarden Pakete werden jedes Jahr weltweit versendet.
Ohne irgendeine Art von Plan oder Zeitplan wäre es unmöglich, die Lieferkette zu verwalten und für Einzelhändler, ein ausgewogenes Inventar in ihren Lagern zu halten.
Ohne Versandplanung schaffen Sie einen ineffizienten Versandlogistik Prozess und verlieren potenzielle Einnahmen auf mehreren Ebenen.
In diesem Artikel behandeln wir, was Versandplanung ist, die häufigsten Herausforderungen, denen Sie begegnen werden, wie Sie Software zu Ihrem Vorteil nutzen können und die wesentlichen Vorteile, die sie bietet.
Um zu dem Thema zu navigieren, das Sie am meisten interessiert, verwenden Sie diese Links:
- Was ist Versandplanung?
- 5 Hauptbetriebliche Herausforderungen bei der Versandplanung
- Rückwärts- vs. Vorwärtsplanung
- Worauf Sie bei Versandplanungssoftware achten sollten
- Vorteile eines effizienten Versandplans
Was ist Versandplanung?
Versandplanung ist eine Methode, um die Sendungen und Lieferungen Ihres Unternehmens im Voraus basierend auf Ihrer Lieferkette und der Kundennachfrage zu planen.
Es ist eine gängige Praxis für große und kleine Unternehmen, um die Effizienz zu verbessern und Ihren Partnern und Kunden Sicherheit zu geben.
5 Hauptbetriebliche Herausforderungen bei der Versandplanung
Die Verwaltung Ihres Unternehmens ausgehende Logistik umfasst viele bewegliche Teile — Planung, Terminierung, Zusammenarbeit mit Dritten, Sicherstellung, dass Lieferungen zur richtigen Zeit und an den richtigen Ort gelangen...
All dies führt zu einigen kostspieligen betrieblichen Problemen sowohl für Versandmanager als auch für Kunden.
1. Mangel an ordnungsgemäßen Prozessen
Viele kleine Unternehmen haben keinen ordnungsgemäßen Prozess zur Planung von Sendungen. Stattdessen verlassen sie sich auf den veralteten „wir schicken es raus, wenn wir können“-Prozess.
Im Jahr 2021 reicht das jedoch nicht aus. Ihre Kunden waren noch nie anspruchsvoller und Ihre Wettbewerber noch nie wettbewerbsfähiger.
Prozesseffizienz kann ein Unternehmen aufbauen oder zerstören, insbesondere in komplexen Bereichen wie der Logistik.
Aber die Implementierung eines stimmigen Prozesses, der jede Phase vom Empfang bis zur Lieferung abdeckt, ist eine gewaltige Herausforderung, selbst für große Konzerne.
2. Anpassung an Last-Minute-Bestellungen, Stornierungen und Produktrückrufe
Wenn Last-Minute-Bestellungen eingehen, insbesondere wenn sie eine 2-Tage- oder Next-Day-Lieferung erfordern (was 80% der Verbraucher im Jahr 2021 wollen), wie werden Sie sie rechtzeitig versenden?
Was, wenn Sie eine gesamte Sendung von Produkten ersetzen müssen?
Eldum rétt, ein Mahlzeit-Kit-Lieferdienst, stand vor dem schlimmsten Albtraum eines jeden Unternehmens, als sie einen Fehler eines Lieferanten entdeckten nachdem sie hatten bereits alle Produkte geliefert.

Aber dank OptimoRoute konnten sie die Schritte ihrer Fahrer nachverfolgen, Ersatzprodukte vorbereiten und die gesamte Lieferflotte schnell mobilisieren.
Alle Produkte wurden innerhalb eines Tages ersetzt.
Sie konnten eine Katastrophe vermeiden und ihre Kunden zufriedenstellen.
3. Geschwindigkeit in jeder Phase der Erfüllung beibehalten
Als Versender oder Lieferdienst ist Effizienz alles.
Wenn Ihre Erfüllung nicht optimiert ist, kann es zu spät sein, wenn Ihre Lieferfahrer das Paket in die Hände bekommen, um es rechtzeitig an Ihre Kunden zu liefern.
Wenn Sie sich nicht mit Ihren Lieferanten abstimmen, die Verpackung zu lange dauert oder Sie in irgendeiner Phase versagen, wird Ihr Paket zu spät kommen und Ihre Kunden werden nicht zufrieden sein.
4. Umgang mit ungeplanten Verzögerungen
Was passiert, wenn es Verkehr auf der Route Ihres Fahrers gibt? Was, wenn es einen Autounfall gibt? Was, wenn es Bauarbeiten gibt?
Eine einzelne Verzögerung kann Ihren gesamten Versandplan stören, insbesondere wenn geplante Abholzeitfenster eingehalten werden müssen.
Mit OptimoRoute, können Sie die Routen aller Fahrer dynamisch in Echtzeit neu planen, um auf Verzögerungen oder Stornierungen zu reagieren. Und Live-ETAs informieren Ihre Kunden über die möglichen Verzögerungen.
5. Unfähigkeit, Rücklogistik-Abholungen zu koordinieren
Reverse-Logistik ist ein wesentlicher Bestandteil der Lieferkette für viele Unternehmen, die auf die Wiederverwendung von Verpackungen angewiesen sind, wie eine Brauerei, die Fässer an lokale Bars und Restaurants liefert.
Wenn Sie keinen dynamischen Versandplan haben, können Sie sich nicht mit Kunden abstimmen, um Ihren Fahrern zu ermöglichen, Abholungen gleichzeitig mit Auslieferungen durchzuführen.

Reduzieren Sie Ihre Betriebskosten um 30 %
Erhöhen Sie die Lieferkapazität um 43 %
7x schneller planen
Rückwärts- vs. Vorwärtsplanung
Wenn Sie den Zeitplan Ihrer Sendungen planen, haben Sie zwei Optionen: vorwärts oder rückwärts.
Vorwärtsterminierung ist, wenn Sie die notwendigen Aufgaben und Phasen ab dem ersten Punkt planen, an dem Ihre Rohstoffe verfügbar werden:

Rückwärtsterminierung ist, wenn Sie die Produktion rückwärts basierend auf dem Fälligkeitsdatum der Lieferung planen:

Zum Beispiel könnte eine Brauerei entweder jede Bar beliefern, wenn sie genug Fässer produziert hat, um die Lieferungen so schnell wie möglich abzuschließen, oder sicherstellen, dass sie genug Fässer hat, um geplante Lieferungen rechtzeitig abzuschließen.
Lesen Sie mehr über die Einzelheiten der Vorwärts- und Rückwärtsterminierung in unserem Leitfaden.
Worauf Sie bei Versandplanungssoftware achten sollten
Wenn Sie derzeit auf einen manuellen Prozess angewiesen sind, könnte es verlockend sein, einfach irgendeine Software zu wählen, die hilft.
Aber die Wahl einer Planungssoftware ist eine wichtige Geschäftsentscheidung und sollte nicht leichtfertig getroffen werden.
Sie sollten nach den folgenden Funktionen in einer Versandplanungssoftware suchen:
Routenoptimierung
Kann Ihr Versandplaner Routen optimieren, während Ihre Fahrer auf einer Lieferung sind, und Änderungen in Echtzeit vornehmen?
Mit Routenoptimierungs- von OptimoRoute können Sie automatisch effiziente Routen für Ihre Fahrer für Wochen im Voraus planen, wobei Dutzende verschiedener Faktoren berücksichtigt werden (Liefer- und Abholzeitfenster, Fahrzeugkapazitäten, Verkehr und mehr).

Erfüllungsoptimierung
Kann Ihr Versandplaner den Erfüllungsprozess optimieren?
Die fortschrittlichen Funktionen von OptimoRoute helfen, jeden Schritt des Erfüllungsprozesses zu optimieren und gescheiterte Lieferungen sowie andere Probleme zu minimieren.
Echte ETA-Schätzungen & automatisierte Benachrichtigungen
Gibt Ihr Versandplaner Ihnen genaue ETAs für Abgabe oder Abholung? Sendet er automatisierte Benachrichtigungen, um sicherzustellen, dass Abholungen so reibungslos wie möglich verlaufen?
OptimoRoute verwendet Live-GPS-Standorte, um reale Versand-ETAs zu berechnen und benachrichtigt Ihre Kunden automatisch per E-Mail oder SMS.

Mobile Zugänglichkeit
Können Ihre Fahrer und Mitarbeiter Ihre Versandplanungssoftware unterwegs nutzen?
Mit der mobilen App von OptimoRoute für iPhone und Android können Fahrer problemlos der Route folgen, Adressinformationen bestätigen und letzte Aktualisierungen unterwegs erhalten.
Robuste Integrationen
Integriert Ihre Softwarelösung mit Ihren anderen Geschäftstools?
Durch die Webdienst-API von OptimoRoute können wir uns mit Ihrer Enterprise Resource Planning (ERP)-Software und anderen wichtigen Systemen integrieren, auf die Sie zur Führung Ihres Unternehmens angewiesen sind.
Echtzeitverfolgung von Fahrzeugstandorten
Hilft Ihre Lösung Ihnen, Ihre Lieferflotte in Echtzeit zu verfolgen?
Mit OptimoRoute können sowohl Ihre Disponenten als auch die auf die Lieferung wartenden Kunden schnell den Standort Ihrer Lieferfahrer überprüfen.
Vorteile eines effizienten Versandplans
Die Implementierung eines effizienteren effiziente Lieferung Versandplans wird weitreichende Auswirkungen auf Ihre Versandoperationen und Ihr Unternehmen im Allgemeinen haben.
Im Folgenden heben wir einige der wichtigsten Vorteile einer besseren Planung hervor.
Schnellere Lieferungen und mehr abgeschlossene Lieferungen mit bestehender Flotte
Kunden erhalten ihre Lieferungen so schnell wie möglich, selbst wenn es unterwegs zu Verzögerungen kommen könnte.
Durch effiziente Planung können Sie die Anzahl der Lieferungen maximieren, ohne die Anzahl der Fahrzeuge oder Fahrer zu erhöhen. Hardie's Fresh Foods verbesserte die Lieferkapazität um 14% und reduzierte die fahrerbezogenen Kosten um 12% mit OptimoRoute.

Einsparungen bei Benzin und Zeit
Sie sparen Benzin und Zeit, indem Sie mehr Adressen beliefern und die effizienteste Route nutzen.
Durch die Implementierung der Versandplanungs- und Routenoptimierungstools von OptimoRoute, Gallagher Pools sparten über 8.000 Meilen an Fahrstrecke und 24 Fahrstunden pro Monat für jeden Fahrer
Weniger Stress für Fahrer
Mit OptimoRoute erhalten Fahrer überschaubare Arbeitslasten, genaue Abholzeiten für Lieferungen, optimierte Routen und vorgeplante Pausenzeiten. Dadurch sind ihre Stresslevel deutlich niedriger.
Weniger gescheiterte Lieferungen und Abholungen
Unsere Software erstellt einen detaillierten Zeitplan, der auch Variablen wie Check-in-Zeiten berücksichtigt und hilft, fehlgeschlagene Lieferungen und Abholungen auf ein absolutes Minimum zu reduzieren.
Abschließende Gedanken
Egal, ob Sie einen manuellen Prozess oder veraltete Planungssoftware verwenden, ein ineffizienter Versandplanungsprozess bedeutet eine ineffiziente Belegschaft.
Mit OptimoRoute erhalten Sie nicht nur Zugriff auf nützliche Funktionen zur wöchentlichen Planung von Sendungen, sondern auch alle Vorteile einer vollwertigen Routenoptimierungslösung.
Ihre Disponenten oder Lagerleiter können schnell Lieferungen planen, indem sie einfach bevorstehende Aufträge importieren – OptimoRoute wird die effizientesten Routen und Zeitpläne automatisch erstellen.
Unsere Software berücksichtigt auch Zeitfenster, Pausen, Fahrzeugkapazitäten und Fahrerarbeitslasten, um die Effizienz zu optimieren.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie OptimoRoute Ihrem Unternehmen helfen kann, buchen Sie eine personalisierte Demo.
OptimoRoute™ testen kostenlos™ kostenlos
Keine Installation oder Kreditkarte erforderlich