Transportbegriffe und Vorschriften, die Sie kennen müssen

Die Transportbranche ist voller Fachjargon und kann schwer zu durchschauen sein.
Ein Fachmann muss eine Menge Abkürzungen und komplexe Transportbegriffe kennen, um erfolgreich die Gewässer zu navigieren und die besten Prozesse für sein eigenes Unternehmen einzurichten.
Indem Sie diese Begriffe lesen und sich mit ihnen vertraut machen, sind Sie besser gerüstet, um die Logistik zu verwalten und die besten Angebote für Ihr Unternehmen auszuhandeln.
In diesem Artikel geben wir Ihnen eine ausführliche Einführung in die wichtigen Transportbegriffe, die jeder Geschäftsinhaber kennen muss.
Lassen Sie uns beginnen.
Um zu dem Abschnitt zu navigieren, der Sie am meisten interessiert, klicken Sie unten:
- 21 Transportbegriffe, die jeder Geschäftsinhaber kennen sollte
- 5 Transportvorschriften für Lkw-, Liefer- und Außendienstunternehmen
- Die sechs häufigsten Transportarten
- Verbessern Sie Ihre Straßentransporteffizienz mit OptimoRoute
22 Transportbegriffe, die jeder Geschäftsinhaber kennen sollte
In diesem Abschnitt behandeln wir die wichtigsten Transportbegriffe in alphabetischer Reihenfolge.
Anpassungen
Anpassungen sind die zusätzlichen Lieferkosten oder Frachtgebühren, die anfallen, wenn ein Paket oder eine Lieferung mehr wiegt als ursprünglich geschätzt. Anpassungen können auch für andere Faktoren hinzugefügt werden, wie zum Beispiel:
- Adressänderungen
- Dienstleistungsänderungen
- Änderungen des Lieferdatums
- Usw.
Rückwärtsterminierung
Rückwärtsterminierung ist, wenn Sie die Produktion rückwärts vom Lieferdatum (wenn Ihr Produkt sein endgültiges Ziel erreicht) planen. Es ist am wertvollsten für Unternehmen mit maßgefertigten Produkten oder verderblichen Lieferungen, wie Lebensmittelprodukte oder Blumenarrangements.

Frachtbrief (BOL)
Eine Frachtbrief ist ein Vertrag zwischen einem Versender und einem Frachtführer, der alle Waren oder Produkte umfasst, die im Paket enthalten sind, wo sie geladen wurden und wohin sie gehen. Er muss vom Frachtführer, Versender und der empfangenden Partei unterschrieben werden.
Karrenfracht
Im Transportwesen bezieht sich Karrenfracht auf den Transport von Gütern über eine relativ kurze Distanz, zum Beispiel innerhalb einer Stadt oder eines Gewerbegebiets.
Empfänger
Einfach ausgedrückt ist der Empfänger die Person, die die Sendung erhält. Das Eigentum an den Waren wird auf den Empfänger übertragen, wenn die Fracht ihr Ziel erreicht. Sie müssen den Frachtbrief bei Erhalt der Fracht unterschreiben.
Absender
Der Absender ist die Person, die das Paket mit einem Frachtservice an den Empfänger sendet. Der Absender muss den Frachtbrief bei der ersten Versendung der Fracht unterschreiben.
CFR (Kosten und Fracht)
Das CFR ist ein Regelwerk, das den See- und Binnenwassertransport gemäß den Incoterms regelt. Nach diesen Regeln muss der Verkäufer die Waren zur Ausfuhr freigeben, sie am Abfahrtshafen auf das Schiff liefern und die Transportkosten bis zum Zielort tragen.
CIF (Kosten, Versicherung und Fracht)
CIF ist ein weiteres Regelwerk für den See- und Binnenwassertransport gemäß den Incoterms. Zusätzlich zum CFR-Ansatz zahlt der Verkäufer auch für die Versicherung der Waren, bis sie ihr Ziel erreichen.
Liegegeld
Standgeldgebühren sind zusätzliche Gebühren, die anfallen, wenn Ihre Fracht die geplante Zeit in einem Terminal überschreitet. Diese kommen zusätzlich zu Ihren regulären Frachtraten hinzu.
Detention
Detentionsgebühren sind Zuschläge, die anfallen, wenn Sie einen Versandcontainer länger als geplant nutzen. Zum Beispiel, wenn der Versand einer Frachtladung verzögert wird und der Container zu lange braucht, um zum Terminal zurückzukehren.
Stauholz
Stauholz ist im Wesentlichen Material, das Sie verwenden, um Lücken zu schließen und Fracht während des Transports zu sichern. Selbst bei in Paletten unterteilten Ladungen müssen Sie möglicherweise Karton oder Holzstücke verwenden, um Bewegungen zu reduzieren und die Waren zu schützen.
Elektronischer Datenaustausch (EDI)
Elektronischer Datenaustausch bezieht sich auf einen Computer-zu-Computer-Austausch wichtiger versandbezogener Dokumente zwischen Versand-, Fracht- und Transportunternehmen. Transportunternehmen verwenden EDI-Protokolle, um Informationen zu Sendungen wie Frachtbrief, Manifeste, Versandstatus und Rechnungen auszutauschen.
FTL (Full Truckload)
Eine FTL-Ladung im Transportwesen ist eine Frachtladung, die groß genug ist, um einen gesamten Lkw zu füllen. FTL-Transporteure transportieren nur eine dedizierte Ladung pro Lkw, anstatt mehrere Ladungen von verschiedenen Kunden. Ein ähnlicher Begriff, Full Container Load (FCL), bezieht sich auf eine Frachtladung, die groß genug ist, um einen Versandcontainer bei einer Seefracht zu füllen.
Free On Board (FOB)
Free on board ist ein Begriff, der den Punkt im Transport einer Sendung bezeichnet, an dem die Haftung und das Eigentum der versendeten Waren vom Verkäufer auf den Käufer übergehen (dies wird als FOB-Ziel bezeichnet).
LCL (Less than container load)
LCL ist ein Begriff, der im internationalen Seefrachtverkehr verwendet wird und sich auf den Kauf und Verkauf von Teilen eines Containers bezieht.
LTL (Less than load)
LTL ist ein Begriff, der im Lkw-Verkehr verwendet wird, um die Praxis des Versands von weniger als einer vollen Lkw-Ladung zu beschreiben. LTL-Transporteure teilen die Transportkapazität jedes Lkws auf und verkaufen sie an verschiedene Versender.
Liefernachweis (POD)
Der Liefernachweis ist typischerweise eine E-Mail, die an den Versender gesendet wird und die Sendungsverfolgungsnummer eines Pakets sowie ein Bild der Unterschrift des Empfängers enthält.
Reverse-Logistik
Reverse-Logistik bezieht sich auf jeden Teil Ihres Versandprozesses, bei dem Waren vom Kunden zurück zu ihrem Ursprung transportiert werden. Zum Beispiel, wenn Sie Wasser oder andere Flüssigkeiten in wiederverwendbaren Behältern verkaufen, ist die Rückgabe dieser Behälter Teil der Rückwärtslogistik.
Routing
Routenplanung oder Routenplanung ist der Prozess der Planung der Route eines Lieferwagens oder Transportfahrzeugs für Lieferungen/Abgaben/Abholungen. Es kann einen großen Einfluss auf Ihre Transporteffizienz und den gesamten Kraftstoffverbrauch haben.
Routenoptimierung
Routenoptimierung bezieht sich auf den Prozess der Verbesserung Ihrer Versand- oder Lieferwege für besseren Kraftstoffverbrauch und stieg die Lieferleistung. Es kann nicht nur Ihre Kilometerleistung verbessern, sondern auch Überstundenkosten reduzieren und Ihre gesamte Versandkapazität steigern.
Terminplanung
Im Transport- und Lkw-Verkehr, Planung dreht sich alles um die Verwaltung eingehender Bestellungen und die Zuweisung von Arbeitern, um diese Bestellungen rechtzeitig zu bearbeiten. Dies manuell zu tun, kann eine große Managementhürde darstellen und Ihre Sendungen und Lieferungen verlangsamen.
Transportmanagementsysteme (TMS)
Eine Transportmanagementsystem (TMS) ist eine Lieferkettenplattform, die Unternehmen nutzen, um den Transport von Waren oder Dienstleistungen zu organisieren und zu optimieren. Ein TMS kann helfen, die Frachtkosten zu senken, und wird am häufigsten von Unternehmen auf Unternehmensebene genutzt.
5 Transportvorschriften für Lkw-, Liefer- und Außendienstunternehmen
Die Transportbranche ist ebenfalls stark reguliert, mit vielen bundesstaatlichen Vorschriften, die darauf abzielen, die Sicherheit aller Fahrer auf der Straße zu schützen.
In den USA reguliert die FMCSA (Federal Motor Carrier Safety Administration) die Motorfrachtindustrie.

Werfen wir einen genaueren Blick auf die einzelnen Regeln und Vorschriften.
DOT-Drogen- und Alkohol-Clearinghouse
Das DOT Drogen- und Alkohol-Clearinghouse ist im Wesentlichen eine digitale Datenbank der Drogen- und Alkoholverstöße von Fahrern mit einem kommerziellen Führerschein. Spediteure in den USA müssen das Clearinghouse vor einer Einstellung und jährlich für jeden Mitarbeiter überprüfen.
ELD – Elektronisches Aufzeichnungsgerät
Die ELD Vorgabe ist eine Regel für Fernverkehrsunternehmen (und bestimmte Nahverkehrsoperationen), dass alle Lkw elektronische Geräte enthalten müssen, die alle Fahrstunden des Fahrzeugs aufzeichnen.
HOS – Lenk- und Ruhezeiten
HOS-Vorschriften bestimmen, wie viele Stunden pro Tag ein Berufskraftfahrer auf der Straße bleiben darf. Ihre Fahrer dürfen nicht mehr als 11 Stunden Fahrzeit pro Tag überschreiten und dürfen nach der 14. Stunde im Dienst nicht mehr fahren. Es gibt auch vorgeschriebene 30-minütige Pausen nach 8 Stunden aktiven Fahrens.
RODS – Aufzeichnungen über den Dienststatus
Wenn Ihr Unternehmen von der ELD befreit ist, muss Ihr Unternehmen Aufzeichnungen über Ihre Fahrer führen, wenn sie im Dienst und unterwegs sind. Ihr Unternehmen muss diese Aufzeichnungen mindestens 6 Monate nach dem aufgezeichneten 24-Stunden-Zeitraum aufbewahren.
DOT-Haaranalyse
Die DOT-Haaranalyse ist eine vorgeschlagene Regel, die vorschreibt, dass Transportunternehmen routinemäßig Drogentests bei ihren Fahrern durch Haarproben durchführen. Es wird erwartet, dass sie Ende 2020 oder Anfang 2021 in den Vereinigten Staaten in Kraft tritt.
Die sechs häufigsten Transportarten

Sie fragen sich vielleicht:
Was sind die Hauptarten von Fracht?
Es gibt 6 verschiedene primäre Transportdienste für Rohstoffe und Fertigwaren, die am Boden, auf dem Meer und in der Luft stattfinden.
Straßentransport
Der Fernstraßentransport umfasst FTL- und LTL-Versand durch Speditionsunternehmen. Ob der Spediteur von Ihnen verlangt, eine volle LKW-Ladung zu bestellen oder Konsolidierung verwendet, um mehrere Ladungen zu versenden, hängt von Unternehmen zu Unternehmen ab. Für Länder mit einer großen Binnenfläche ist es in der Regel die wichtigste Art des Frachttransports.
Laut dem American Trucking Association, allein der Lkw-Verkehr in den USA erzielte 2019 Einnahmen in Höhe von $791,7 Milliarden, von denen 80% von Lkw abgewickelt wurden.
Straßentransport ist auch die Art, die am wahrscheinlichsten Pakete und die letzte Meile der Lieferunghandhabt. Sie könnten eine andere Transportart vom Ursprungsort verwenden, aber die Zustellung eines Pakets an die Tür eines Kunden bedeutet typischerweise das Fahren auf Straßen.
Seetransport
Frachtschiffe übernehmen typischerweise den internationalen Versand von Massengütern und großen Frachten wie Fahrzeugen, Lastwagen und anderen Industrieprodukten und -ausrüstungen.
Seefracht Transportkosten ist in der Regel viel günstiger als Luftfracht, aber es kann mehrere Monate dauern, um eine einzelne Sendung zu versenden.
Tanker werden auch typischerweise verwendet, um Benzin, Öl und andere gefährliche Materialien von Land zu Land zu transportieren.
Lufttransport
Luftfracht wird typischerweise für zeitkritische Pakete verwendet. Zum Beispiel werden frischer Fisch und Kaviar normalerweise von Lieferanten geflogen und direkt an Restaurants geliefert, um die Frische zu bewahren.
Wie der Seetransport ist der Luftfrachttransport für den internationalen Versand beliebt, jedoch hauptsächlich für kleine Fracht und Pakete.
Intermodaler Transport (Multimodal)
Intermodal oder multimodal bedeutet, dass Sie verschiedene Transportarten kombinieren, um Ihre Sendungen so effizient wie möglich von Punkt A nach Punkt B zu bringen.
Es wird typischerweise von großen Unternehmen genutzt, um die Kosten in der Lieferkette zu senken.
Schienentransport
Schienentransport bedeutet, dass Sie Züge und Eisenbahnen zum Transport von Gütern nutzen. Er wird typischerweise für große Fracht verwendet, und Güterzüge können je nach Region sowohl national als auch international sein. Internationaler Schienentransport ist in europäischen Ländern häufiger.
Güterzüge sind typischerweise langsamer als Lastwagen, können aber für große Fracht wesentlich günstiger sein.
Pipeline-Transport
Das letzte Transportmodell ist die Pipeline, die Öl und Gas zu und von Raffinerien sowie je nach Land und Gebiet auch zu einzelnen Haushalten transportiert.
Verbessern Sie Ihre Straßentransporteffizienz mit OptimoRoute
Wenn Sie irgendeinen Aspekt des Straßentransports intern abwickeln, sei es Langstreckentransport, letzte Meile Lieferung oder Techniker, die zu Terminen fahren, kann OptimoRoute helfen.
Hier sind einige Möglichkeiten, wie wir das tun.
1. Verbessern Sie die Flotteneffizienz und senken Sie Kosten mit besseren Routen
Intelligentere, effizientere Routen helfen Ihnen, mehr Sendungen und Lieferungen mit derselben Flotte zu bewältigen. Dies verbessert Ihre Gewinnspanne und hilft Ihnen sogar, mehr Aufträge zu bearbeiten und Ihren Umsatz zu steigern.
Sie sparen auch bei den Kraftstoffkosten und Überstundenkosten durch ineffiziente Routen und Zeitpläne.
2. Planen Sie mehrtägige Langstreckenrouten
Im Gegensatz zu den meisten Routenplanern unterstützt OptimoRoute Langstreckenrouten mit einem einzigartigen Startpunkt jeden Tag. Dies macht es viel einfacher, einen Langstreckentransportbetrieb zu verwalten, als jede Route manuell zu planen.
3. HOS-konforme Zeitpläne und Routen
OptimoRoute macht es einfach, die Einhaltung der Dienstzeitvorschriften sicherzustellen. Unsere Routenoptimierungssoftware plant automatisch konforme Zeitpläne innerhalb der maximal zulässigen Fahrstunden pro Tag.
Sie können auch Pausen auf Fahrerebene festlegen, und OptimoRoute wird die Pause natürlich zwischen den Lieferungen einfügen.
4. Berücksichtigt Fahrzeugkapazität und -fähigkeiten
OptimoRoute berücksichtigt auch die Kapazität und Fähigkeiten des Fahrzeugs bei der Routenplanung. Wenn beispielsweise eine Bestellung Kühlung oder eine Laderampe erfordert, können Sie dies im Bestellblatt angeben, und OptimoRoute wird die Bestellung nur einem Lkw zuweisen, der den Anforderungen entspricht.
5. Live-Tracking und ETA
Über unsere mobile App für Fahrer können Sie den Standort all Ihrer Fahrzeuge in Echtzeit per GPS verfolgen. Dies ist großartig für Disponenten, um ETAs an Kunden zu liefern, sowie um Versandkapazitäten für die absehbare Zukunft vorherzusagen.
Abschließende Gedanken
OptimoRoute hilft Transportunternehmen, die Produktivität zu steigern (ohne neue Einstellungen) und Geld sowohl bei Kraftstoffverbrauch als auch bei übermäßigen Lohnkosten durch Reisezeit zu sparen.
Es ist auch einfacher, die Einhaltung sicherzustellen und die Kapazität Ihrer Flotte zur Bewältigung von Fracht mit Echtzeitdaten über deren Standorte und Leistung vorherzusagen.
Starten Sie noch heute Ihre 30-tägige kostenlose Testversion und nutzen Sie OptimoRoute, um Ihre Transporteffizienz zu steigern.
OptimoRoute™ testen kostenlos™ kostenlos
Keine Installation oder Kreditkarte erforderlich