Wie man ein Recyclinggeschäft im Jahr 2025 startet und optimiert

HERO OptimoRoute Recycling

Kreislaufwirtschaften—Wirtschaften die darauf ausgelegt sind, regenerativ zu sein—gewinnen an Beliebtheit, was wahrscheinlich der Grund ist, warum Sie ein Recyclingunternehmen gründen möchten. Klug.

Die Recyclingindustrie ist ein wesentlicher Faktor für diesen Wandel. Da immer mehr Unternehmer Recycling als eine tragfähige Geschäftsoption betrachten, ist es wichtig zu verstehen, was Recyclingunternehmen erfolgreich macht.

Dieser Leitfaden deckt alles ab, was Sie über die Gründung und Optimierung eines Recyclingunternehmens wissen müssen, einschließlich:

5 Recycling-Geschäftsideen

Bevor Sie mit der Planung Ihres Recyclingunternehmens beginnen, müssen Sie eine Nische oder eine Art von Gut auswählen, das Sie recyceln möchten. (Sie können nicht alle auswählen.) Warum? Die kurze Antwort lautet: Es wäre zu teuer. Verschiedene recycelbare Materialien erfordern unterschiedliche Methoden der Sammlung, Sortierung und Verarbeitung, und die Recyclingindustrie wird sowohl von der Bundes- als auch von der lokalen Regierung stark reguliert. Der Versuch, mehrere Nischen zu verarbeiten und die Vorschriften einzuhalten, wäre kostenintensiv. 

Lassen Sie uns einige potenzielle Geschäftsideen (d. h. Nischen) basierend auf verschiedenen Arten von recycelbaren Materialien überprüfen:

Quelle: Unsplash.com

Mobile Recycling-Sammlung

Mobiles Recycling bezieht sich auf das Sammeln aller Arten von Mobiltelefonen, von Klapphandys bis hin zu Smartphones. 
Schätzungsweise 95 % der 18- bis 49-Jährigen besitzen 2021 ein Smartphone. Mobiltelefone sind eine wachsende Abfallquelle auf Deponien. Das Recycling von Mobiltelefonen kann für Sie profitabel und besser für die Umwelt sein.

Elektronikrecycling

Insgesamt bezieht sich der Begriff E-Schrott lose auf geschäftliche und private elektronische Geräte, die nicht mehr funktionsfähig sind. Recyclingprogramme, die sich mit E-Schrott befassen, verarbeiten alles von Computermonitoren bis hin zu Mikrowellenöfen. 

Da sich Recyclingzentren weiterentwickeln, um mehr von der schieren Menge an weggeworfener Elektronik verarbeiten zu können, wird diese Nische weiter wachsen. Allein von 2010 bis 2019 hat sich die weltweite E-Schrott-Produktion fast verdoppelt und ist von 33,8 auf 53,6 Millionen Tonnen.

Aluminiumrecycling

Aluminium ist leicht, langlebig und in vielerlei Hinsicht verwendbar, weshalb Aluminium in hoher Nachfrage für Konsumgütersteht. Aluminium ist auch sehr reichlich vorhanden. Allerdings erfordert es eine unverhältnismäßige Menge an Arbeit und Energie, um neues Aluminium für die Herstellung zu raffinieren und zu produzieren.

Daher ist ein Recyclinggeschäft, das uns stattdessen die Wiederverwendung von Aluminium ermöglicht, trotz seiner Verfügbarkeit vorteilhaft für Hersteller (und für Besitzer von Recyclingunternehmen).

Geräte-Recycling

Im Recyclingmarkt bezieht sich das Geräte-Recycling im Allgemeinen auf großformatige Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen, Kühlschränke und Herde. 

Da die Lebensstandards und das Pro-Kopf-Einkommen weltweit weiter steigen, werden Geräte eine wachsende Quelle für recycelbare Materialien bieten. Tatsächlich wird der globale Markt für Geräte-Recycling fast $850 Millionen bis 2025 wert sein. 

Kunststoff-Recycling

Im Zuge des Aufschwungs des Umweltbewusstseins und des erdzentrierten Denkens in den 70er Jahren erfuhren die Verbraucher, dass die meisten Kunststoffe nicht biologisch abbaubar sind. Obwohl die Recyclingkultur um Versuche, den Plastikverbrauch zu reduzieren, aufblühte, bleibt die Marktnachfrage aufgrund der niedrigen Produktionskosten, Haltbarkeit und Vielseitigkeit von Kunststoff hoch. 

Im Jahr 2018 machten Kunststoffe allein fast 20% des Deponiemüllsaus. Das bedeutet, dass das Kunststoff-Recycling als Geschäftsmöglichkeit wächst, insbesondere da aktuelle Verarbeitungsmethoden ihre Wiederverwendung erheblich erleichtern. Global Industry Analysts, Inc. prognostiziert, dass der Markt für Kunststoff-Recycling bis $47,3 Milliarden im Jahr 2026 erreichen wird.

Wie man ein Recyclingunternehmen gründet

Sobald Sie ein Gefühl dafür haben, welche Nische am besten zu Ihnen passt, kann der Prozess der Gründung Ihres Recyclinggeschäfts beginnen.

Quelle: Unsplash.com

Beginnen Sie mit einem Geschäftsplan

Auch wenn sie nicht besonders aufregend klingen, sind Geschäftspläne geheime Waffen in der Welt der kleinen Unternehmen. Da ein Geschäftsplan als Ihr Nordstern fungiert, wird er Ihnen helfen, auf Kurs zu bleiben während Ihr Unternehmen in Schwung kommt. Während jede Form von Geschäftsplan für Sie funktionieren sollte, gibt es Grundlagen, die jeder Plan für ein Recyclinggeschäft abdecken muss. Diese umfassen:

  • Welche Arten von Materialien werden Sie recyceln?
  • Wie werden Sie recycelbares Material sammeln und abliefern?
  • Wird das recycelbare Material Ihrer Nische gefährliche Abfälle enthalten?
  • Wer wird das recycelte Produkt kaufen?
  • Wie werden Sie Ihr Geschäft finanzieren? 
  • Wie werden Sie Ihr Geschäft im Laufe der Zeit effizient und profitabel halten?

Ein wesentlicher Aspekt bei der Erstellung Ihres Geschäftsplans sollte auch beinhalten, wie Sie die Geschäftskosten deckenwerden. Je nach Ihrer Nische werden diese Kosten variieren. Allgemeine Kosten für ein Recyclinggeschäft umfassen typischerweise:

  • Zugang zu Verarbeitungsanlagen
  • Transport von recycelbaren Materialien
  • Mitarbeiter und Unterstützungspersonal
  • Abfallmanagement-Ausrüstung
  • Versorgungsunternehmen, Genehmigungen für feste Abfälle, Lizenzen usw.

Sobald Ihr Geschäftsplan fertig ist, wissen Sie, wie viel Finanzierung Sie benötigen, um Ihr Unternehmen zu starten. Der nächste Schritt? 

Diese Mittel finden...

Finanzierung finden

Eine Binsenweisheit im Geschäftsleben ist, dass man Geld braucht, um Geld zu verdienen. Ein Recyclingunternehmen ist da keine Ausnahme (d.h. man muss Grün finden, um grün zu werden). Ein Vorteil, den andere Branchen möglicherweise nicht genießen, ist die wachsende Unterstützung für Unternehmer, die zu Kreislaufwirtschaften beitragen.

Zusätzlich zu den traditionellen Quellen der Unternehmensfinanzierung gibt es staatliche Zuschüsse ausschließlich zur Unterstützung von Unternehmensgründungen.

Nutzen Sie Websites wie Grants.gov indem Sie nach Begriffen wie „Recycling“ suchen und prüfen, welche Möglichkeiten derzeit verfügbar sind. Auch andere Regierungsebenen sind es wert, erkundet zu werden (insbesondere mit Hilfe von Websites wie der Datenbank der staatlichen Anreize für Erneuerbare & Effizienz).

Aber beschränken Sie Ihr Denken nicht nur auf Zuschüsse. Andere Formen der finanziellen Unterstützung für Recycling-Startups können umfassen private Finanzierungniedrigverzinsliche Darlehen, und Steueranreize.

Ausrüstung kaufen

Zu Beginn wird eine Ihrer ersten großen Entscheidungen darin bestehen, ob Sie Ihre anfängliche Ausrüstung kaufen oder mieten/leasen. Basierend auf Ihrer Nische und Ihrem Geschäftsplan mag es so aussehen, als würden Sie genug recycelbares Material verarbeiten, um den Kauf von Abfallmanagement-Ausrüstung zu rechtfertigen.

Denken Sie jedoch daran, dass die Kosten für die Ausrüstung selbst nur einen Bruchteil der Gesamtkosten für Sie als Geschäftsinhaber ausmachen. Beim Kauf sind Sie auch für Wartung, Reparaturen und die Gehälter der Personen verantwortlich, die sie bedienen. Als neuer Recyclingunternehmer ist es oft schwierig zu wissen, wie viel von welcher Art von Ausrüstung Sie benötigen werden.

Aus diesen Gründen kann das Leasing für die meisten Eigentümer die klügere Entscheidung sein, wenn ihr Unternehmen in Gang kommt.

Ein Team einstellen

Während des Planungsprozesses ist es auch wichtig, zu identifizieren, welche spezifischen Rollen Sie bei der Gründung Ihres Recyclingunternehmens besetzen müssen. Recyclingzentren beschäftigen beispielsweise oft eine Kombination aus Fahrern, Sortierern, Mechanikern/Technikern, Betriebsleitern, Recyclingkoordinatoren, Routenmanagern und Vertriebsmitarbeitern.

Auch bestimmte Technologien wie Routenoptimierungssoftware haben Wachstum erlebt sowohl in der Nachfrage als auch in der Leistung in den letzten Jahren. Das bedeutet, dass Geschäftsinhaber im Transportwesen (sowohl neue als auch bestehende) klug sind, ein Gleichgewicht zu finden die richtigen Mitarbeiter zu finden vs. in Technologie zu investieren, um ihren betrieblichen Anforderungen gerecht zu werden

Bieten Sie mobilen Abholservice an

Für einige Recycling-Nischen kann ein Großteil Ihres Geschäfts darin bestehen, Fahrer auf vorbestimmte Routen zu schicken. Für Unternehmen, die sich auf Elektronik und Aluminium konzentrieren, wird das Angebot eines mobilen Abholservices potenzielle Kunden ansprechen, die seltener Recyclingdienste benötigen, aber gelegentlich große Mengen an recycelbarem Material haben. 

Diese potenziell lukrativen Gelegenheiten sind für Geschäftsinhaber schwer zu planen. Durch das Angebot eines mobilen Abholservices stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen von diesen „einmaligen“ Gelegenheiten profitiert, wann immer sie sich bieten. Vergessen Sie nicht – indem Sie Ihren mobilen Abholservice nahtlos und effizient gestalten, könnten Sie zukünftige Kunden beeindrucken. 

Vermarkten Sie Ihr Unternehmen

Die potenziellen Vorteile des mobilen Abholservices unterstreichen auch, warum Sie Ihr Recyclinggeschäft vermarkten müssen. Im Gegensatz zu Ihnen und Ihrer Konkurrenz denken Kunden nicht rund um die Uhr an Recycling. Wenn sie etwas recyceln müssen, hilft Marketing sicherzustellen, dass der Name Ihres Unternehmens im Gedächtnis bleibt.

Glücklicherweise muss Marketing nicht kompliziert sein. Vor allem sollten Sie der Versuchung widerstehen, Geld in einen Einheitsansatzzu stecken. Genau wie bei einem Geschäftsplan zahlt es sich langfristig aus, sich Zeit zu nehmen, um zu planen, wen Sie ansprechen und wie Sie dies am besten tun. 

Als Teil Ihrer Marketingplanung sollten Sie sicherstellen, dass Sie alles kartieren was Sie über Ihre Hauptkunden in klaren Kundenprofilen wissen. Effektive Kundenprofile geben Ihnen ein Gefühl dafür, welche Marketingkanäle Ihre Kunden nutzen, wenn sie Ihre Dienstleistungen benötigen. Indem Sie sich dann auf diese spezifischen Kanäle konzentrieren, investieren Sie Ihr Marketingbudget weiterhin dort, wo Ihre Kunden sind. 

Wie Bureo mit ihrem Recyclinggeschäft Wellen schlägt

Studien schätzen, dass es 5 Billionen Plastikteile in unseren Meeren gibt. Weggeworfene Fischernetze sind eines der gefährlichsten Produkte, die zu diesem Chaos beitragen. Daher hat Bureo es sich zur Aufgabe gemacht, mit lokalen Gemeinschaften und Fischereien zusammenzuarbeiten, um Fischernetze zu sammeln, zu reinigen und zu sortieren. Bureo verarbeitet diese Netze dann zu dem patentierten Netplus™-Material. 

Dieses Material wird dann für den Einsatz bei großen Bekleidungsmarken wie Patagoniaverkauft, was Beschäftigungsmöglichkeiten für lokale Arbeiter und Finanzierung für gemeindebasierte Programme schafft.

Quelle: vimeo.com  

Routenoptimierung: Ein wesentlicher Wachstumsfaktor für erfolgreiche Recyclingunternehmen

Egal, wie perfekt Sie planen, Ihre Kunden werden aufgrund der Natur des Recyclinggeschäfts buchstäblich überall verstreut sein. Glücklicherweise stellt die Routenoptimierung sicher, dass Sie alle recycelten Materialien mit der geringstmöglichen Anzahl an Stopps abholen. Diese Fähigkeit, unter anderem, kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg in der Recyclingbranche ausmachen. 

Quelle: Unsplash.com

Wie in vielen transportbasierten Branchen können Fahrerlöhne und Kraftstoffkosten 67% der gesamten Betriebskosten ausmachen pro Meile. Die Planung und Kontrolle dieser Kosten kann wohl das Wichtigste sein, was Sie tun können, wenn Sie Ihr Recyclinggeschäft starten.

Wie Sie Ihr Recyclingunternehmen mit OptimoRoute optimieren

Jede Form der Routenoptimierung ist besser als keine. Aber moderne Flottenplanungslösungen kommen dem gesamten Unternehmen zugute (nicht nur dem Eigentümer). Zum Beispiel, OptimoRoute können:

Routen automatisch planen
Eigentümer können Tausende von Aufträgen importieren und die Optimierungssoftware die ideale Route für jeden Fahrer planen lassen. Smartphone-Apps bieten Auftragsinformationen, Navigation, Routenaktualisierungen und den Status der Aufträge in Echtzeit.

Da sich OptimoRoute in Echtzeit an Arbeitsablaufbeschränkungen anpasst, maximiert die Software die ausgeführten Aufträge und reduziert gleichzeitig die Kosten.

Fahrer und Zeitpläne zuweisen
Mit OptimoRoute können Eigentümer ideale Schichtbeginnzeiten für einzelne Mitarbeiter festlegen und dabei die Mitarbeiterpläne mit den Kundenerwartungen in Einklang bringen.

Die Software stellt diese Informationen auch in Echtzeit zur Verfügung, sodass Eigentümer die Arbeitslasten im Laufe des Tages/Woche ausgleichen können, um sicherzustellen, dass kein Mitarbeiter unter- oder überbeansprucht wird.

Zeit auf der Straße minimieren und Kraftstoff sparen
Effiziente Routenplanung bedeutet, dass weniger Lkw und Fahrer für den täglichen Betrieb benötigt werden. Dies steigert die Gewinne. Die Minimierung der Zeit auf der Straße kommt auch der Umwelt zugute.

Mit erstklassigen Tools wie OptimoRoute haben einige Unternehmen bis zu 20% an Kilometerleistung eingespart und die Auftragskapazität um 100% verbessert, ohne die Größe ihrer Flotten zu erhöhen. 

Das optimierte Recyclinggeschäft: Ihr Wettbewerbsvorteil im Jahr 2024

Während es viele Faktoren zu berücksichtigen gibt, wenn Sie ein Recyclinggeschäft starten, ist die Fähigkeit, Ihre Abläufe zu optimieren, ein unbestreitbarer Vorteil. Deshalb ist es klug, die Optimierung direkt in die DNA Ihrer Geschäftsplanung zu integrieren.

Um Ihnen genau dabei zu helfen, werfen Sie einen genaueren Blick auf unsere automatisierte Routenplanungssoftware für Abfallsammelunternehmen.

OptimoRoute™ testen kostenlos kostenlos

Keine Installation oder Kreditkarte erforderlich