Mehrere Stopps planen: Es ist Zeit, auf einen Multi-Stopp-Routenplaner umzusteigen

MehrereStopps 1

Der durchschnittliche Lieferfahrer in einem Wohngebiet macht durchschnittlich 120 Stopps pro Tag.

Wenn Sie die effizienteste Route für sich oder Ihre Fahrer planen möchten, müssen Sie unzählige Routenvariationen basierend auf verschiedenen Faktoren berücksichtigen.

Um es einem Disponenten oder Fahrer zu ermöglichen, schnell eine effiziente Route mit Dutzenden, wenn nicht Hunderten von Stopps zu planen, benötigen Sie eine Software, die in der Lage ist, alles auf einmal dynamisch zu kartieren.

In diesem Artikel behandeln wir die Schwierigkeit, Routen mit mehreren Stopps zu kartieren, warum Google Maps nicht die Lösung ist und wie Sie Ihre Mehrstopp-Planung revolutionieren können, um Gemeinkosten zu senken, Effizienz und Umsatz zu steigern und Ihr Geschäft zu skalieren.

Um zu dem Thema zu springen, das Sie am meisten interessiert, klicken Sie auf einen der untenstehenden Links:

Was macht ein Mehrstopp-Routenplaner?

Ein Mehrstopp-Routenplaner kann einen Lieferfahrer zu Dutzenden von Adressen führen, wobei jede Route für Zeit, Benzin, Lieferzeitfenster und unzählige andere Variablen optimiert ist. 

Kommerzielle Routenoptimierungs- Software, wie OptimoRoute, kann sogar unbegrenzte Stopps auf einmal kartieren, basierend auf einer importierten Bestellliste und Einstellungen wie Fahrer-Servicegebieten.

Die 6 Hauptprobleme der Mehrstopp-Routenplanung

Das Kartieren von mehreren Stopps ist eine komplexe geschäftliche Herausforderung und bietet eine einzigartige Reihe von Problemen. 

Wir haben einige der Hauptprobleme unten hervorgehoben.

1. Zeitaufwand

Wenn Sie Ihre Routen manuell kartieren, könnten Sie jeden Tag Stunden damit verbringen, die besten Routen zu finden und zu kartieren.

2. Softwarebeschränkungen

Nicht-kommerzielle Routenplanung Software beschränkt Routen normalerweise auf 10-20 Stopps. Sie müssen auch manuell die effizienteste Reihenfolge wählen, um die schnellste Route zu erhalten.

Dies kann eine große Herausforderung sein, wenn Sie Hunderte von Lieferungen an einem Tag abliefern müssen. 

3. Mangel an Echtzeit-Updates

Wenn Sie Ihre Route um 8:00 Uhr planen, aber um 8:10 Uhr ein großer Unfall auf der Autobahn passiert, wird Ihr Routenplaner in Echtzeit angepasst?

4. Schwierigkeit bei der Neuplanung nach fehlgeschlagenen Lieferungen oder Verzögerungen

Mit einem manuellen Ansatz oder einem nicht-kommerziellen Planer bedeutet Neuplanung, dass Sie den neuen Stopp manuell einfügen und alle bestehenden Lieferungen neu ordnen müssen. Für eine ganztägige Route kann dies leicht eine Stunde dauern.

Dies ist ein Teil des Grundes, warum eine einzelne fehlgeschlagene Lieferung im Durchschnitt kostet, $16,58 zu korrigieren.

5. Disponenten können Last-Minute-Aufgaben nicht effizient verteilen

Ohne die Echtzeit-Standortdaten ihrer Fahrer können Disponenten Last-Minute-Lieferungen an eine fahrende Flotte nicht effizient planen und verteilen.

6. Lieferzeitfenster und andere Einschränkungen

Die meisten Kunden bevorzugen es, ihre Lieferungen persönlich zu erhalten, und wenn Ihr Lieferfahrer sich nicht an deren Zeitplan anpassen kann, führt dies zu fehlgeschlagenen Lieferungen.

Kann Google Maps eine Route mit mehreren Stopps planen?

Technisch gesehen können Sie eine Route mit bis zu 10 Stopps in Google Maps planen, solange Sie dies manuell tun und Stopp für Stopp hinzufügen.

Da es sich jedoch um eine verbraucherorientierte Routenplaner-App handelt, die auf einfache und vorhersehbare Routen abzielt, bietet der Google Maps Routenplaner nicht viele Funktionen über das einfache Navigieren von Punkt A nach Punkt B hinaus.

Was ist der beste Weg, um mehrere Standorte in Google Maps zu routen?

Der wohl beste Weg, um mehrere Standorte in Google Maps zu routen, besteht darin, dies auf Ihrem Desktop-Computer zu erledigen und die Fahranweisungen später an Ihr Android- oder Apple iPhone weiterzuleiten.

Sie können möglicherweise Standorte per Drag & Drop verschieben und neu anordnen, aber Sie müssen alles manuell eingeben, daher ist es immer noch keine großartige Option für Lieferdienste.

Die Probleme bei der Verwendung von Google Maps für die Routenplanung

Es gibt viele bedeutende Probleme bei der Verwendung von GMaps für Ihre LieferroutePlanung.

Sie müssen Stopps manuell hinzufügen, wenn Sie Routen planen, es gibt keine Möglichkeit, Lkw-Routen zu überprüfen, und Sie sind auf nur 10 Stopps auf dem Weg zu Ihrem endgültigen Ziel beschränkt.

Es bietet keine intelligenten Planungsfunktionen oder die Möglichkeit, eine effiziente Route zu planen.

Es erstellt die Route basierend auf der Reihenfolge, in der Sie die Stopps eingeben, nicht welcher Weg für Ihr Unternehmen am effizientesten oder kostengünstigsten wäre.

Wenn Sie die ganze Geschichte darüber erfahren möchten, warum es eine so schlechte Idee ist, lesen Sie mehr darüber warum Google Maps und Routenoptimierungssoftware unterschiedlich sind.

Was ist mit Waze? 

Waze bietet bessere Live-Verkehrsinformationen, erlaubt jedoch nur einen einzigen Stopp, daher ist es wirklich keine praktikable Option.

OptimoRoute-Funktionen, die die Mehrstopp-Routenplanung erleichtern 

OptimoRoute hingegen ist eine fortschrittliche Routing-Softwarelösung, die alle Anforderungen Ihres Unternehmens an die Mehrstopp-Routenplanung erfüllt und es Ihnen ermöglicht, automatisch die schnellsten und effizientesten Routen zu optimieren. 

So machen wir es:

Automatisierte Planung: Lieferwege sofort durch Import von Aufträgen kartieren

Anstatt Lieferadressen einzeln manuell einzugeben, können Sie Ihre Aufträge für den Tag oder die Woche importieren, und OptimoRoute übernimmt den Rest. Sie können Zeit bei mühsamen administrativen Aufgaben sparen und gleichzeitig den Wert steigern, indem Sie die Reisezeit (und damit die Kraftstoffkosten) reduzieren.

OptimoRoute plant nicht nur die effizientesten Routen. Unsere Software berücksichtigt auch Fahrerservice, Gebiete, Lieferzeitfenster, Fahrzeugkapazitäten und mehr. OptimoRoute bietet Ihnen optimierte Routen, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.

Telgian — ein Brandschutzinspektionsunternehmen — nutzte OptimoRoute, um die Planung und Disposition von bis zu 82% schneller, wodurch das Auftragsvolumen um 70% gesteigert werden kann, während gleichzeitig das Planungspersonal reduziert wird, was zu einem jährlichen Wachstum von 19% führt.

Mobile App: Bleiben Sie im Zeitplan und kommunizieren Sie mühelos mit der Disposition 

Die benutzerfreundliche OptimoRoute-App, verfügbar für iOS und Android, hält Ihre Fahrer auf der effizientesten Route, ohne dass manuelle Eingaben erforderlich sind.

Die App reduziert das Risiko menschlicher Fehler, da sie Wegbeschreibungen basierend auf den automatisch aus den Aufträgen importierten Adressen anzeigt.

Fahrer können den Lieferstatus auch direkt von ihrem mobilen Gerät aus mit einem Klick bestätigen, ohne Anrufe bei der Disposition tätigen zu müssen, um sie zu benachrichtigen.

Benutzerdefinierte Kartenüberlagerungen: Zuverlässige Wegbeschreibungen in abgelegenen Gebieten

Deckt Ihr Außendienst oder Liefergeschäft unkartierte Straßen und Gebiete ab? 

Die Kartensoftware von OptimoRoute kann Ihrem Unternehmen helfen, benutzerdefinierte Kartenüberlagerungen zu entwickeln, um Ihren Fahrern eine zuverlässige Navigation in abgelegenen Gebieten zu ermöglichen.

Wir arbeiteten mit Southern Star, einem führenden Erdgastransportunternehmen in den Vereinigten Staaten, zusammen, um ihren Technikern zu helfen, weite Wüstengebiete und unmarkierte Landstraßen zu navigieren.

(Bildquelle)

Mit hervorgehobenen wichtigen Pipeline-Segmenten auf der Karte und einer Vielzahl von gespeicherten benutzerdefinierten Routen konnte das Team von Southern Star mit 250 Technikern 100% mehr Aufträge pro Tag bearbeiten.

Reduzieren Sie Ihre Betriebskosten um 30 %
Erhöhen Sie die Lieferkapazität um 43 %
7x schneller planen

Starten Sie Ihre kostenlose 30-Tage-Testversion

Wie man mehrere Stopps mit OptimoRoute kartiert

Mit OptimoRoute ist das Kartieren einer komplexen Route, die alle Faktoren (einschließlich Zeitfenster, Pausen der Mitarbeiter, Fahrzeugkapazitäten und mehr) berücksichtigt, so einfach wie das Importieren einer Datei.

So geht's:

Schritt 1. Fahrer- und Fahrzeugpläne, Kapazitäten und Einsatzgebiete festlegen.

Registrieren Sie Ihren Lagerstandort oder einen anderen Ausgangspunkt, Fahrer und Fahrzeuge und bearbeiten Sie deren Pläne, Kapazitäten, Fahrzeugeigenschaften (wie Kühlung) und Einsatzgebiete.

Schritt 2. Importieren Sie Ihre Aufträge und lassen Sie OptimoRoute den Rest erledigen

Importieren Sie Ihre Aufträge, überprüfen Sie die Standortgenauigkeit und lassen Sie OR Ihre Routen automatisch planen, unter Berücksichtigung aller zuvor festgelegten Einschränkungen und Einstellungen.

Schritt 3. Wiederholen

Importieren Sie Ihr Auftragsblatt und kartieren Sie die Routen jeden Tag automatisch, um jede Woche Stunden an Planungszeit zu sparen. 

Sie können auch Ihre Arbeitsflotte mit mehr Fahrern leicht skalieren, um hohe Anforderungen in geschäftigen Zeiten zu erfüllen.

Holen Sie sich einen Mehrstopp-Routenplaner, der für Sie funktioniert

Mit einfachen Navigations-Apps wie Waze oder Google oder Apple Maps verschwenden Disponenten und Manager jeden Tag Stunden damit, auf Karten zu starren und Ziele manuell einzugeben.

Mit OptimoRoute erhalten sie Zugang zu modernsten Routenplanungsfunktionen wie Echtzeit-Routenänderung, GPS-Tracking, dedizierter Fahrer-App, Arbeitslastverteilung und mehr. Mit diesen Funktionen können Sie die Lieferleistung Ihrer Fahrer maximieren, fehlgeschlagene Lieferungen minimieren, Umsätze steigern und Ihre Unternehmensstruktur effizienter und skalierbarer gestalten.

Interessiert daran, mehr darüber zu erfahren, wie OptimoRoute Ihrem Unternehmen bei der Routenplanung und -optimierung helfen kann? Buchen Sie noch heute eine personalisierte Demo.

FAQs zu Multi-Stop-Routenplanern

Kann Google Maps eine Route mit mehreren Stopps planen? 

Sie können bis zu 10 Stopps in Google Maps hinzufügen, aber die Planung der effizientesten Route ist äußerst schwierig und zeitaufwendig. In Google Maps müssen Sie jede mögliche Variation der Stopps eingeben, um herauszufinden, welche die schnellste ist. Ein Mehrstopps-Routenplaner wie OptimoRoute plant automatisch die schnellsten Routen, und es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Stopps, die Sie hinzufügen können. 

Was ist der beste Weg, um eine Route mit mehreren Stopps zu planen? 

Der beste Weg, eine Route mit mehreren Stopps oder Abgaben zu planen, ist die Verwendung eines Mehrstopp-Routenplaners wie OptimoRoute. Mehrstopp-Routenplaner ermöglichen es Ihnen, alle Ihre Stopps auf einmal in beliebiger Reihenfolge einzugeben, und die Software findet dann automatisch die schnellsten und effizientesten Routen. Die Verwendung eines Mehrfachabgabe-Routenplaners spart Ihnen die Zeit, jeden Stopp manuell in eine App wie Google oder Waze einzugeben, und stellt gleichzeitig sicher, dass Sie die Zeit auf der Straße minimieren und Kraftstoff sparen. 

Was ist der beste Routenplaner für mehrere Stopps? 

OptimoRoute ist ein Multi-Stop-Routenplaner, der die Routenplanung automatisiert und optimiert, um sicherzustellen, dass alle Ihre Fahrer die effizientesten Routen nehmen. Die Software von OptimoRoute ermöglicht es Ihnen, Routen dynamisch basierend auf Fahrplänen, Verkehr oder Last-Minute-Aufträgen zu aktualisieren und zu ändern sowie Fahrer in Echtzeit zu verfolgen. Sie können auch automatisch ETA-Updates senden und Lieferscheinnachweis und planen Sie wöchentliche Zeitpläne im Voraus (neben einer Vielzahl anderer nützlicher Funktionen).

OptimoRoute™ testen kostenlos kostenlos

Keine Installation oder Kreditkarte erforderlich