Logistikmanagement 101: So optimieren Sie die Abläufe Ihres Unternehmens

Logistikmanagement 101 Hero Blog

Wie zuversichtlich sind Sie in Bezug auf die logistische Effizienz Ihres Unternehmens? Während viele Unternehmen glauben, sie hätten ihre Geschäftsabläufe fest im Griff, sieht die Realität oft anders aus. Laut dem Supply-Chain-Management- und Lösungsunternehmen GEP haben 64% der US-amerikanischen und europäischen Unternehmen im Jahr 2020 bis zu 20% an Umsatz verloren aufgrund logistischer Störungen. 

Leider könnte Ihr Unternehmen eines dieser Unternehmen sein, das jährlich Tausende von Dollar für ein Logistikstrategie verschwendet, das nicht funktioniert. Deshalb ist es so wichtig, die Schwachstellen in Ihrem Logistikmanagement zu verstehen und dort zu optimieren, wo es möglich ist. 

Ein leistungsstarker Logistikmanagementplan kann Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen bieten, die Ihr Unternehmen verbessern, wie z. B. die Steigerung des Umsatzes durch gesenkte Betriebskosten und die Reduzierung der Zeit, die für manuelle Planung aufgewendet wird. Im Folgenden erfahren Sie detaillierter, was Logistikmanagement ist, was es beinhaltet und wie Sie es in Ihrem Unternehmen verbessern können. 

Sie können sich hier in jeden einzelnen Abschnitt vertiefen:

Was ist Logistikmanagement?

Logistikmanagement ist der Prozess der Planung, Implementierung und Überwachung eines Lieferkettenbetriebs von Anfang bis Ende, unabhängig von der Branche. Wenn Ihre Logistik effizient verwaltet wird, haben Sie eine höhere Chance, Ihr System zur Lagerung, zum Versand, zur Verfolgung und zur Lieferung von Waren oder Dienstleistungen an andere Unternehmen oder Verbraucher zu optimieren. Dieser Prozess kann wiederum Ihren Umsatz und Ihr Endergebnis verbessern.

Logistikmanagement wird oft unterteilt in Eingangs- vs. Ausgangslogistik. Eingangslogistik bezieht sich auf Prozesse, die mit dem Erwerb von Waren und Materialien verbunden sind, während Ausgangslogistik den Prozess der Lieferung von Waren an Kunden beschreibt.

Dutzende von Branchen weltweit sind auf Logistik angewiesen, um ihre Geschäfte reibungslos zu betreiben, darunter Postdienste, E-Commerce, Lebensmittellieferungen, Außendienstleistungen, Telekommunikation, Fertigung, Medizin und Pharmazie. Tatsächlich ist die Logistikbranche so groß, prognostiziert Allied Market Research dass der globale Logistikmarkt bis 2027 einen Wert von fast $13B erreichen wird. 

Die 7 Rechte des Logistikmanagements

In der Lieferkettenbranche gibt es ein Konzept, das als die 7 Rechte oder 7 Rs der Logistikbekannt ist. Diese grundlegenden Prinzipien helfen, Ihre Entscheidungsfindung und Methodik in der Logistik zu definieren und zu informieren. Die 7 Rs sind:

Richtiges Produkt

Ihr Unternehmen muss Ihren Markt verstehen und das richtige Produkt oder die richtige Dienstleistung anbieten, um Kunden anzuziehen und Ihr Geschäft zu erweitern. Das richtige Produkt für Ihr Unternehmen zu haben, bedeutet auch, dass Sie diese Artikel besser innerhalb Ihres größeren Logistikmanagementplans verarbeiten, handhaben und verwalten können.

Richtige Menge

Es ist auch wichtig, die richtige Menge Ihrer Produkte oder Dienstleistungen verfügbar zu haben, damit Sie Ihre Lieferkette ordnungsgemäß am Laufen halten können. Auf einer detaillierteren Ebene müssen Sie auch die richtige Menge an Artikeln für jede eingegangene Bestellung versenden.

Richtiger Zustand

Alle von Ihnen angebotenen Produkte müssen konsistent aus Ihrem Lager oder Verteilzentrum gelagert, verpackt und transportiert werden, damit sie im richtigen Zustand bei Ihren Kunden ankommen. Je besser Sie Ihre Logistik organisieren, desto größer sind Ihre Chancen, im richtigen Zustand zu liefern.

Richtiger Ort

Genauso wie Sie Produkte im richtigen Zustand liefern müssen, müssen Sie sie auch an den richtigen Ort liefern. Mit einem ordnungsgemäßen Logistikmanagementsystem kann Ihr Unternehmen nicht nur überwachen und identifizieren, welche Mitarbeiter häufiger an den richtigen Ort liefern, sondern es kann auch eine Lösung wie OptimoRoute verwenden, um sicherzustellen, dass Ihre Lieferwege und Planung so effizient und narrensicher wie möglich sind.

Richtige Zeit

Je nach Branche ist die pünktliche Lieferung Ihrer Produkte oder Dienstleistungen entscheidend für den Erhalt des Rufs und der Gewinne Ihres Unternehmens. Die Implementierung eines Trackingsystems in Ihrer Logistikplanung kann Ihnen helfen, besser zu verstehen, wo sich Ihre Lieferungen oder Dienstleister befinden und ob sie pünktlich am Ziel ankommen oder liefern.

Richtiger Kunde

Unabhängig von Ihrer Branche müssen Sie den richtigen Kunden (auch Zielmarkt genannt) für Ihr Unternehmen verstehen. Je besser Sie die Schmerzpunkte, Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Kunden kennen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie sie ansprechen und Leads gewinnen. Auch wenn dieses Prinzip eng mit dem Marketing eines Unternehmens verbunden ist, ist es dennoch entscheidend für die Logistik, damit Ihr Unternehmen keine Lieferkette für den falschen Markt aufbaut. 

Richtiger Preis

Schließlich müssen Sie den richtigen Preis für Ihre Produkte oder Dienstleistungen festlegen, um einen Gewinn zu erzielen und Ihr Unternehmen weiter auszubauen. Ein gutes Logistikmanagementsystem hilft Ihnen, Preise und Ausgaben im Laufe der Zeit zu verfolgen und zu erfassen, ob Waren oder Dienstleistungen zum richtigen Preis verkauft wurden.

Wenn diese 7 Elemente nahtlos zusammenarbeiten, ist es wahrscheinlicher, dass Ihr Unternehmen einen effektiven Logistikprozess hat, der Verschwendung eliminiert und Geld spart.

8 Häufige Aufgaben im Logistikmanagement

In der Praxis umfasst das Logistikmanagement eine Vielzahl von Aufgaben, die Ihre Geschäftsabläufe optimieren können, insbesondere wenn sie darauf abgestimmt sind, synchron miteinander zu arbeiten. Zum Beispiel führt das Logistikplanungs- und Managementteam Ihres Unternehmens typischerweise diese acht häufigen Aufgaben aus: 

Quelle: OptimoRoute-Blog

Sie können hier mehr über andere logistische Managementlösungen erfahren.

5 Wege zur Optimierung Ihrer Lieferkettenlogistik 

Foto von Ketut Subiyanto von Pexels

Während Ihr Unternehmen die Logistik möglicherweise anders optimiert als ein anderes Unternehmen, gibt es einige bewährte Praktiken, die für alle Arten von Unternehmen in jeder Branche funktionieren. Befolgen Sie daher diese fünf wichtigsten Methoden, um Ihr Logistikmanagement zu optimieren und Ihr Unternehmen so effizient wie möglich zu gestalten:

Automatisieren Sie jeden Prozess, den Sie können, indem Sie die richtigen Werkzeuge oder Systeme für Ihr Unternehmen auswählen 

Automatisierung ist der Schlüssel zur Optimierung; sie hilft Ihnen, unzählige Stunden bei Aufgaben zu sparen, die nicht manuell erledigt werden müssen. Die Werkzeuge, die Sie dafür verwenden, variieren je nach Branche. Zum Beispiel ist OptimoRoute eine Lösung, die Ihnen hilft, die Routen- und Lieferplanung zu automatisieren, und Sie benötigen möglicherweise dennoch ein Lagerverwaltung System, um Ihr Unternehmen reibungslos am Laufen zu halten. Unternehmen verwenden häufig andere Software wie Enterprise Resource Management (ERP)-Systeme für das Lieferkettenmanagement. Sie können sich auf den obigen Abschnitt über die Arten von Werkzeugen beziehen, nach denen Sie suchen und die Sie in Ihrem Unternehmen implementieren sollten.

Seien Sie transparent in der internen Kommunikation, insbesondere in Bezug auf Logistik, über Teams hinweg

Je offener und transparenter Ihre abteilungsübergreifende Kommunikation ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Ihr Unternehmen Fehler im logistischen Management reduziert. Sie können auch von Ihren Logistikmanagern und Kollegen neue Wege lernen, um Ihre Geschäftslogistik zu verbessern, an die Sie vorher vielleicht nicht gedacht haben!

Identifizieren Sie Fehler im Supply-Chain-Management, um die damit verbundenen Kosten zu senken

Eine der besten Möglichkeiten, Ihre Logistik zu optimieren, besteht darin, unnötige Kosten zu eliminieren, die oft aus versteckten Fehlern in Ihren Abläufen resultieren. Die richtigen Werkzeuge und Prozesse, wie ein Audit, das von Ihren Logistikmanagern durchgeführt wird, oder die Nutzung eines Betriebsmanagementsystems, können Ihnen helfen, diese Probleme zu identifizieren und zu beheben. Zum Beispiel hilft Ihnen OptimoRoute, Kosten im Zusammenhang mit falschen oder verspäteten Lieferungen zu reduzieren, die Sie direkt innerhalb der Software verfolgen und optimieren können.

Erwägen Sie das Outsourcing von Aufgaben, die Ihnen Zeit und Geld sparen

Ähnlich wie bei der Automatisierung so vieler Prozesse wie möglich, können Sie auch Arbeiten auslagern, für die Ihr Unternehmen keine Zeit oder Expertise hat, insbesondere wenn es Ihnen hilft, Ihr Geschäft zu skalieren. Ein gutes Beispiel ist, wenn Sie ein E-Commerce-Geschäft sind, das das Verpacken Ihrer Produkte auslagert, um Ihren Zeitplan zu entlasten und sich auf den Verkauf (und mehr Geld) zu konzentrieren.

Verstehen Sie die Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Kunden, um Verkaufszyklen besser vorherzusagen und ein überlegenes Kundenerlebnis zu bieten

Denken Sie schließlich daran, dass das Erlebnis Ihrer Kunden einen erheblichen Einfluss auf den Erfolg Ihres Unternehmens haben kann. Daher ist es wichtig zu verstehen, was sie wollen und wann sie typischerweise bei Ihnen kaufen, damit Sie Ihre Logistik an die Nachfrage anpassen können. Zum Beispiel wird ein Pool-Wartungsunternehmen wahrscheinlich eine erhöhte Nachfrage in den Sommermonaten sehen, daher wird die Optimierung Ihres Logistikmanagements in dieser Zeit Ihnen helfen, den Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. 

Warum Logistikmanagement für dienstleistungs- und transportbasierte Unternehmen entscheidend ist

Die Software von OptimoRoute verbessert die Effizienz von Dienstleistungs- und Transportunternehmen

Die Welt der dienstleistungs- oder transportorientierten Unternehmen kann ohne ein solides Logistikmanagementsystem nicht funktionieren. Unternehmen wie Postdienste und Kuriere, Außendienstleistungen, Telekommunikation und Personentransport benötigen eine Möglichkeit, die erforderlichen Routen und Zeitpläne richtig zu optimieren, sonst wären sie nicht lange im Geschäft.

Deshalb ist es wichtig, die richtige Lösung zu haben, wie OptimoRoute. Unsere Software kann Ihrem Unternehmen helfen: 

Geld bei den gesamten Logistikkosten sparen

Wenn Ihr gesamter Routing-Prozess für seine effizienteste Leistung optimiert ist, wird Ihr Unternehmen Kosten in Bereichen wie unnötigen Kraftstoffausgaben, nicht genehmigten Arbeitsstunden, ungenauen Routen, Echtzeit-Tracking und mehr eliminieren. Die Verbesserung Ihrer Kraftstoffeffizienz hat auch den Effekt, die Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens zu verbessern, daher ist die Routenoptimierung ein Schlüsselfaktor in grüner Logistik.

Routen optimieren

OptimoRoute bietet ein umfassendes System zur Identifizierung und Erstellung der besten verfügbaren Routen für Ihr Unternehmen. Zum Beispiel können Sie Ihre Belegschaft, benötigte Fahrzeuge, gefahrene Meilen und mehr maximieren. Sie können sogar kurzfristige Änderungen vornehmen, um Ihre Routen zu verbessern oder neu zu planen, ohne andere zu beeinträchtigen.

Pünktlich ankommen oder noch besser, schneller

Unsere Software ermöglicht es Ihnen, Live-Routen zu verfolgen, um sicherzustellen, dass Fahrzeuge und Mitarbeiter zur richtigen Zeit dort ankommen, wo sie sein müssen. Leistungsstarke Analysen helfen Ihnen zu verstehen, welche verspätet waren und wo Sie Ihre Ankunftsgenauigkeit verbessern können.

Reduzieren Sie die manuelle Planung

OptimoRoute bietet eine Vielzahl von Funktionen, die es Ihnen ersparen, jeden Teil Ihrer Logistik akribisch von Hand zu planen. Zum Beispiel können Sie bis zu fünf Wochen im Voraus planen, mit nur wenigen Klicks auf einen Button, oder unsere Software kann sogar die optimalen Daten und Zeiten für Ihre Aufgaben auswählen und sie den richtigen Technikern zuweisen.

Verbessertes Logistikmanagement bedeutet besseres Geschäft und zufriedene Kunden

Logistikmanagement ist eine der Schlüsselmethoden, um die Abläufe Ihres Unternehmens zu maximieren und Ihre Kunden zufrieden zu stellen. Wenn Sie sich darauf konzentrieren, Ihre Logistiksysteme zu verbessern, werden Sie nicht nur einen Anstieg der Effizienz und Gewinne in Ihrem gesamten Unternehmen erleben, sondern auch die Vorteile einer besseren Kundenzufriedenheit ernten, da Ihre Kunden eher bereit sind, Sie weiterzuempfehlen und erneut bei Ihnen zu kaufen.

Wenn Sie sehen möchten, wie Sie Ihre Transport- und Routenplanung verbessern können, warum schauen Sie sich nicht OptimoRoute an? Wir bieten eine 30-tägige kostenlose Testversion und bedienen fast jedes Unternehmen, das Lieferwege und Zeitpläne automatisieren muss!

OptimoRoute™ testen kostenlos kostenlos

Keine Installation oder Kreditkarte erforderlich