8 Wege zur Optimierung Ihres Landwirtschafts- und Liefergeschäfts für Produkte

Optimierung bedeutet, intelligenter zu arbeiten, nicht härter. Und sie ist entscheidend für das Wachstum eines Unternehmens. Egal, ob Sie frische Produkte verpacken, die auf einen LKW geladen werden sollen, oder diese Waren an Kunden ausliefern, Sie müssen Ihr Ziel auf die schnellste und effektivste Weise erreichen – insbesondere, wenn Sie für ein zusätzliches Lieferfahrzeug sparen oder Ihr Gebiet erweitern möchten.
Die Herausforderung besteht darin, herauszufinden wie wie man Aufgaben optimiert. Sie müssen wissen, welche Prozesse ineffizient sind, und dann einen Plan entwickeln, um sie zu beheben.
Glücklicherweise hat unser Team hier bei OptimoRoute viel Erfahrung darin, landwirtschaftlichen Lieferunternehmen und lokal unterstützten Bauern dabei zu helfen, diese Herausforderung zu meistern. Hier sind acht Möglichkeiten, um Ihren Umsatz zu steigern, Ihr Unternehmen zu skalieren und Lebensmittellieferdienste zu optimieren – und wie Sie OptimoRoute nutzen können, um jede Strategie zu vereinfachen.
Erfahren Sie, wie Sie:
- Bestellungen priorisieren
- Die effizientesten Routen schnell finden
- Planung automatisieren
- Navigation für Ihre Fahrer vereinfachen
- Live-Tracking nutzen, um den Betrieb auf Kurs zu halten
- Automatisieren Sie Kundenbenachrichtigungen
- Vorwärts- und Rückwärtslogistik kombinieren
- Verbessern Sie Ihr landwirtschaftliches Liefergeschäft mit Analyse
1. Bestellungen priorisieren
Landwirtschaftliche Lieferungen sind besonders herausfordernd, weil Sie frische Lebensmittel vom Bauernhof liefern müssen auf eine Weise, die sicherstellt, dass sie nicht verderben. Selbst wenn Sie ein lokaler Bauernhof sind, der direkt an Kunden in Ihrer Umgebung liefert, ist Zeit wirklich von entscheidender Bedeutung, insbesondere wenn Sie keine gekühlten Lieferfahrzeuge haben. Um die frischesten, qualitativ hochwertigsten Produkte zu gewährleisten, müssen Sie Lieferungen priorisieren, nicht nur basierend darauf, wo sich Ihre Kunden befinden, sondern auch darauf, wie schnell jede einzelne Bestellung verderben könnte.
Flottenversender und -verteiler in vielen Branchen verwenden ein Triage-System, um Bestellungen schnell in Prioritätsstufen zu unterteilen. Zum Beispiel könnten Sie eine Bestellung von Milch oder Eiscreme als hohe Priorität und eine Bestellung von Gemüse, das nicht gekühlt werden muss, als niedrige Priorität kennzeichnen. Dann planen Sie Bestellungen mit hoher Priorität zuerst, mittlere als zweites und niedrige als drittes.

OptimoRoute bietet Ihnen vier Optionen zur Priorisierung von Bestellungen – niedrig, mittel, hoch und kritisch.
Sie müssen einfach jede Bestellung definieren, auf „Routen planen“ klicken und OptimoRoute die besten Routen berechnen lassen. Wenn Sie andere Einschränkungen festgelegt haben, wie z.B. Lieferfenster oder Fahrergebiete, wird OptimoRoute all diese Einschränkungen kombinieren und Ihnen die effizientesten Routen basierend auf Ihren individuellen Bedürfnissen geben.
2. Die effizientesten Routen schnell finden
Der einfachste Weg, die Routenplanungszeit zu verkürzen, ist die Nutzung von Software. Manuelle Berechnungen nehmen viel Zeit in Anspruch und sind fehleranfällig, insbesondere wenn man die Priorität der Bestellungen, Lieferfenster und Fahrereinschränkungen berücksichtigt. OptimoRoute wurde entwickelt, um das Problem des Handlungsreisenden – die Herausforderung, die effizienteste Route aus Milliarden von Möglichkeiten zu wählen, zu lösen.
Unsere robuste Software berechnet die effizientesten Routen für Tausende von Stopps in Sekundenschnelle. OptimoRoute reduziert die Planungszeit für Ihren Disponenten sowie die Fahrzeit für Ihr Lieferteam. Oco Meals, ein in Vancouver ansässiges Essenslieferunternehmen, verkürzte ihre Planungszeit um 90%, als sie von manueller Planung auf die Nutzung von OptimoRoute umstiegen. Und das alles, während ihr Bestellvolumen um 200% stieg.
Um Routen zu berechnen, laden Sie einfach Bestellungen aus einer Excel-Tabelle (oder einem anderen Dokument) hoch und geben Fahrereinschränkungen ein, wie z.B. Schichtzeiten, Liefergebiete und Überstundenbeschränkungen.

Legen Sie alle Bestellbeschränkungen fest, wie z.B. Lieferfenster, Wochentagsbeschränkungen und Fahrzeugkapazitäten. Bestimmen Sie, wie Sie die Arbeitslasten ausgleichen möchten, und klicken Sie auf „Routen planen“. Sekunden später haben Sie optimierte Routen für alle Ihre Bestellungen bis zu fünf Wochen im Voraus.
OptimoRoute ermöglicht es Ihnen auch, unterschiedliche Start- und Endpunkte für Fahrer festzulegen, falls Ihr Lieferteam Bestellungen von einem Ort abholen und dann wiederverwendbare Behälter an einem anderen Ort am Ende ihrer Schicht abgeben muss. Sie können auch die „Rückkehr zum Depot"Funktion" für Fahrer, die mehrere Lieferladungen in einer Schicht ausführen.
3. Automatisieren Sie die Planung
Die Planung ist genauso wichtig wie die Routenführung für Ihr Liefergeschäft. Und genau wie bei der Routenführung, wenn Sie es manuell machen, werden Sie Fehler machen. Claire Molek, CSA-Fazilitatorin für Tomato Mountain Farm, ein Farm-to-Table-Liefergeschäft, schätzt, dass manuelle Berechnungen eine Fehlerquote von 3% aufweisen — eine kostspielige Anzahl von Fehlern für eine CSA oder eine kleine Familienfarm.
Die Lieferplanung ist kompliziert. Sie müssen sicherstellen, dass Sie genau genug Fahrer für jede Schicht haben. Planen Sie zu viele Fahrer ein, zahlen Sie sie dafür, dass sie herumsitzen. Planen Sie zu wenige ein, müssen Sie entweder Überstunden zahlen oder Bestellungen unzugestellt lassen.
Der beste Weg, um Fehler zu vermeiden, ist, sich auf fortschrittliche Technologie zu stützen. OptimoRoute zeigt Ihnen, wenn Sie nicht genug Fahrer eingeplant haben, um die Nachfrage an einem bestimmten Tag zu decken, sodass Sie wissen, wann Sie mehr Arbeitskräfte hinzuziehen müssen. Pausen können leicht in die Routen eingeplant werden, sodass die Fahrer zufrieden sind und der Betrieb pünktlich weiterläuft. Je länger Sie OptimoRoute verwenden, desto mehr Einblick erhalten Sie in die genaue Dauer jedes Stopps, und desto präziser können Sie die Zeitpläne festlegen.

Tomato Mountain Farm steigerte ihre Effizienz bei der Planung, Organisation und Routenführung mit OptimoRoute so stark, dass sie ihre Abonnentenbasis für Farmboxen vervierfachen und die Gewinne reinvestieren konnten, um ihre Lieferflotte zu erweitern. Wenn Sie Ihr Heimliefergeschäft ausbauen möchten, ist die Optimierung der Planung ein guter Ausgangspunkt.
4. Vereinfachen Sie die Navigation für Ihre Fahrer
Geben Sie den Fahrern Routen auf eine Weise, die für sie leicht zu befolgen ist. Die OptimoRoute Fahrer-App bietet eine Schritt-für-Schritt-Navigation über das Standard-GPS jedes Fahrers (Google Maps, Apple Maps, Waze usw.), sodass Ihre Fahrer kein neues Navigationssystem erlernen müssen, zusätzlich zur Ausführung der Lieferungen. Unsere Fahrer-App ist auch für einen geringen Datenverbrauch optimiert, um die Auswirkungen auf Handyverträge so gering wie möglich zu halten.
Die Fahrer schalten einfach ihre App ein, wenn sie eine Schicht beginnen, und folgen der Route, die ihnen von einem Disponenten vorgegeben wird. Sie erhalten eine leicht zu befolgende Aufgabenliste und Zugriff auf Kundeninformationen, die sie möglicherweise benötigen, um Lieferungen zu lösen. Wenn beispielsweise das Liefergebiet eines Fahrers eine geschlossene Wohnanlage umfasst, für die kein Zugangscode bereitgestellt wurde, können sie den Kunden mit den Informationen in der App anrufen oder eine SMS senden, um Zugang zu erhalten. Fahrer können auch Notizen und hilfreiche Informationen zu Kundennotizen innerhalb der App für zukünftige Lieferungen speichern.
5. Verwenden Sie Live-Tracking, um den Betrieb auf Kurs zu halten
Die besten Pläne werden immer noch auf unvorhergesehene Hindernisse stoßen — buchstäblich. Fahrer werden auf Verkehr, Straßensperrungen, geschlossene Wohnanlagen und eine Vielzahl anderer Verzögerungen stoßen. Disponenten können diese Hindernisse effektiver beheben, wenn sie Echtzeit-Sichtbarkeit haben.
OptimoRoute bietet Live-ETA zusammen mit einem Echtzeit-Schichtboard, das klar anzeigt, ob die Fahrer pünktlich, früh oder verspätet sind.

Disponenten können schnell reagieren, um den Betrieb auf Kurs zu halten, selbst wenn beispielsweise ein Fahrer einen platten Reifen hat. Ihr Disponent kann einen anderen Fahrer schicken, um Lebensmittel von einem liegengebliebenen Lkw abzuholen, während Ihr gestrandeter Fahrer auf einen Abschleppdienst wartet. Die dynamischen Neuberechnungsfähigkeiten von OptimoRoute ermöglichen es Ihnen, Routen zu ändern und sie an die App auf den Telefonen Ihrer Fahrer zu senden, selbst wenn sie bereits im Einsatz sind.
Claire Molek von Tomato Mountain Farm sagte uns, dass Live-Tracking auch beim Kundenservice hilft. Wenn ein Kunde mit einer Frage zu einer Bestellung anruft, wissen sie genau, wo sich jede Bestellung befindet oder wann sie abgeliefert wurde.
6. Automatisieren Sie Kundenbenachrichtigungen
Forschung von Adobe ergab dass „Unternehmen, die das Kundenerlebnis priorisierten und effektiv verwalteten, dreimal häufiger als ihre Mitbewerber ihre wichtigsten Geschäftsziele im Jahr 2019 deutlich übertroffen haben.“ Wenn Sie Ihr Geschäft ausbauen möchten, müssen Sie ein außergewöhnliches Kundenerfahrung.
Eine Möglichkeit, Ihr Kundenerlebnis zu verbessern, besteht darin, Ihre Kunden über ihre Lieferungen auf dem Laufenden zu halten. Verwenden Sie OptimoRoute E-Mail- oder SMS-Benachrichtigungen, um mit minimalem Aufwand Echtzeit-Auftragsaktualisierungen bereitzustellen. Passen Sie Ihre Nachrichten an und stellen Sie dann Benachrichtigungen so ein, dass sie automatisch gesendet werden, wenn die Bestellung eines Kunden unterwegs ist und dann, wenn sie geliefert wurde. Ihre Kunden erhalten auch einen Link, über den sie den Fortschritt ihres Lieferfahrers in Echtzeit verfolgen können.

Kundenbenachrichtigungen sind in sieben verschiedenen Sprachen verfügbar, sodass Sie mit Ihren Kunden in ihrer Muttersprache kommunizieren können. Unternehmen, die diese OptimoRoute-Funktion nutzen, haben eine Reduzierung der eingehenden Kundenservice-Anrufe um bis zu 70% festgestellt.
7. Kombinieren Sie Vorwärts- und Rückwärtslogistik
Local Roots NYC, ein in New York ansässiges Farm-Lieferunternehmen, liefert Bio-Produkte in wiederverwendbaren Verpackungen. Ihr Lieferteam liefert nicht nur Obst- und Gemüsekisten und Vorratsartikel, sondern holt auch Verpackungen von vorherigen Bestellungen ab, wie z. B. isolierte Hüllenschläuche und Kühlpacks. Local Roots NYC verwendet OptimoRoute, um ihre Vorwärts- und Rückwärtslogistik nahtlos gleichzeitig zu planen — ein Teil davon, wie sie in einem Monat von 50 auf 1.000 wöchentliche Lieferungen skalieren konnten.
Wenn Ihr Unternehmen darauf angewiesen ist, Rückwärtslogistikkönnen Sie OptimoRoute verwenden, um Abhol- und Lieferstrecken zu kombinieren. Verwenden Sie OptimoRoute, um die Fahrzeugkapazität zu berechnen und die Planungszeit für all Ihre Logistik zu minimieren.
8. Verbessern Sie Ihr landwirtschaftliches Liefergeschäft mit Analyse
Führungskräfte auf der ganzen Welt nutzen Analyse, um den Erfolg ihrer Unternehmen voranzutreiben. Tatsächlich gaben 96% Prozent der von Deloitte befragten Führungskräfte an, dass „Analyse in den nächsten drei Jahren für ihre Organisationen wichtiger werden wird.“ sagte, dass „Analyse in den nächsten drei Jahren für ihre Organisationen wichtiger werden wird.“
OptimoRoute umfasst fortschrittliche Analyse, die die Leistung Ihres Teams im Laufe der Zeit verfolgt, sodass Sie sehen können, welche Prozesse gut funktionieren und welche angepasst werden müssen. Analyse liefert Ihnen konkrete Zahlen, die Sie verwenden können, um Kapazitätspläne zu erstellen,, die Prozesseffizienz zu verbessernund Ihr Geschäft zu skalieren.

Tomato Mountain Farm hat die Analyse von OptimoRoute in großem Umfang genutzt. Sie haben ihren Lieferplan für lokale Produkte basierend auf Analysedaten umstrukturiert. Tomato Mountain Farm nutzte Analyseerkenntnisse, um ihre Kilometerleistung zu senken, überschaubarere Arbeitslasten für ihre Fahrer zu schaffen und ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Wenn Sie große Veränderungen vornehmen möchten, müssen Sie Ihr Geschäft kennen und verstehen, wie es auf einer feinen Ebene funktioniert — Sie benötigen leistungsstarke Analyse.
Bonusstrategie: Bleiben Sie bei der Wartung von Fahrzeugen und Geräten auf dem Laufenden
Die Optimierung der Lieferwege trägt wesentlich zur Reduzierung von Verschwendung bei. Aber es gibt noch andere Möglichkeiten, wie Besitzer von landwirtschaftlichen und Produktliefergeschäften Kosten senken und den Betrieb optimieren können, um das Wachstum zu erleichtern. Warten Sie Ihre Ausrüstung und Fahrzeuge.
Wenn ein Lieferwagen, ein Förderband oder ein Mähdrescher plötzlich nicht mehr funktioniert, kann dies Ihren gesamten Betrieb verlangsamen oder vollständig zum Stillstand bringen. Planen Sie regelmäßige Wartungs- und Servicetermine für Ihre Ausrüstung ein. Wechseln Sie das Öl in Ihren Autos, Lastwagen oder Lieferwagen gemäß den Empfehlungen im Handbuch des jeweiligen Fahrzeugs. Verwenden Sie das empfohlene Motoröl und halten Sie den Reifendruck ausreichend. Proaktive Wartung und Kraftstoffmanagement können unerwartete Ausfälle reduzieren und Ihre gesamten Gerätekosten senken.
Haben Sie Fragen? Fragen Sie einfach.
Bei OptimoRoute verstehen wir die Bedeutung der Kundenerfahrung. Deshalb ist unser Team immer gerne bereit, Fragen zu beantworten, Sie durch Funktionen zu führen und Ihnen zu helfen, Ihre Ziele zu erreichen. Einfach senden Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an. Außerdem können Sie OptimoRoute selbst ausprobieren ohne Risiko. Es ist 30 Tage lang kostenlos, und wir werden Sie in dieser Zeit nicht nach Ihren Kreditkartendaten fragen.
OptimoRoute™ testen kostenlos™ kostenlos
Keine Installation oder Kreditkarte erforderlich