Lagerlayout + Routenoptimierungssoftware: Die unverzichtbaren Werkzeuge für pünktliche Lieferungen

Lagerlayout Hero Blog 2

Wenn Unternehmen ihre pünktliche Lieferung Quote verbessern wollen, konzentrieren sie sich oft auf ihr Lieferteam. Aber das ist nur ein Teil der Gleichung.

Die Lieferung beginnt in Ihrem Lager und endet auf der Straße. Wenn Sie also Ihre pünktliche Lieferquote erhöhen möchten, müssen Sie die Routenführung ab dem Moment optimieren, in dem eine Kundenbestellung eingeht.

In Ihrem Lager kontrollieren Sie die Umgebung. Gestalten Sie ein großartiges Layout und Ihre Lagerabläufe werden von Natur aus reibungsloser ablaufen. Sobald Sie nach draußen treten, können Sie fortschrittliche Software wie OptimoRoute verwenden, um Ihre Durchlaufzeiten zu erhöhen.

Kombinieren Sie diese Elemente? Sie haben eine vollständig optimierte Route von Ihrem Lager bis zur Haustür Ihres Kunden – und die perfekte Gleichung für pünktliche Lieferungen.

In diesem Artikel behandelte Themen:

(Wenn Sie einige häufige Lagerterminologie überprüfen möchten, bevor Sie beginnen, haben wir auch einen Leitfaden dafür!)

Must-Haves für das Lagerlayout

Bevor Sie darüber nachdenken, wie Ihr Lager gestaltet ist, lassen Sie uns die Grundlagen überprüfen. Unabhängig davon, welche Art von Produkten Sie verwalten, für ein effizientes Lager und eine optimierte Bestandsverwaltung & Auftragserfüllung muss Ihr Anlagenlayout diese wesentlichen Elemente enthalten:

Eingangsannahmebereich: Beginnen Sie mit einem Annahmebereich. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Platz für das Entladen und Scannen von Produkten haben, bevor sie eingelagert werden.

Lagerbereiche: Regaleinheiten und Palettenregale müssen breit genug (und stark genug) sein, um Ihr Inventar sicher zu lagern. Stellen Sie sicher, dass Ihre Lagerkapazität Ihr Inventar aufnehmen kann: Wenn Sie lange Gegenstände wie Holz oder Baumaterialien lagern müssen, sind Kragarmregale eine großartige Option. Wenn Sie Lebensmittellagerunganbieten, stellen Sie sicher, dass Sie berücksichtigen, wie viel Ihres Lagerraums bei verschiedenen Temperaturen kontrolliert werden muss, und blockieren Sie Bereiche für Tiefkühlkost, gekühlte Lebensmittel und Trockenwaren.

Verpackungsbereich: Stellen Sie sicher, dass es einen ausreichend großen Kommissionierbereich für Materialhandhabunggibt; lassen Sie ausreichend Platz für Kommissionierer, um Produkte an Verpacker zu übergeben, und für Verpacker, um Bestellungen für den Versand vorzubereiten. Weisen Sie auch Platz für die Lagerung von Versandmaterialien zu.

Ausgehende Laderampen: Ihre Verpackungsabteilung sollte in der Nähe der Laderampen liegen, aber nicht so nah, dass sie den Ladebereich überfüllen. Blockieren Sie Platz für Paletten und Fracht, die vor dem Beladen der Lieferwagen bereitgestellt werden.

Büro: Jedes Lager benötigt einen zentralen Kommandobereich oder ein Büro, in dem Manager, Disponenten und Projektmanagement-Teams sicher abseits des Lagerbodens arbeiten können.

Pausenraum: Sie benötigen auch einen Bereich, in dem Mitarbeiter während ihrer Pause sitzen können, Schließfächer, in denen Mitarbeiter persönliche Gegenstände während ihrer Schichten aufbewahren können, und eine kleine Küche oder zumindest einen Kühlschrank, damit Mitarbeiter ihr Mittagessen aufbewahren können.

Es ist eine gute Idee, auch Ihre Parkplatz- und Zufahrtsstruktur zu berücksichtigen. Ihr interner Grundriss beeinflusst den Verkehrsfluss außerhalb Ihres Gebäudes, also nehmen Sie sich Zeit, um darüber nachzudenken, wie Lkw in Ihre Laderampen ein- und ausfahren und wie Mitarbeiter das Gebäude betreten sollen. Möglicherweise benötigen Sie zusätzliche Arbeitsbereiche, wenn Sie eine Qualitätskontrollabteilung oder eine Retourenabteilung haben.

Was Sie bei der Gestaltung Ihres Lagerlayouts beachten sollten

Es gibt mehrere Dinge, die Sie bei der Erstellung Ihres Lagerlayouts berücksichtigen müssen. Jedes dieser Elemente wird Ihre Prozesseffizienz und pünktliche Lieferung beeinflussen.

Sicherheit

Stellen Sie sicher, dass alles den Vorschriften entspricht. Sie möchten nicht zurückgehen und etwas neu gestalten oder den Betrieb einstellen müssen, weil Ihr neues Lagerlayout nicht den OSHA-Richtlinien entspricht. Sie müssen genügend Platz für Geräte wie Gabelstapler einplanen, damit diese sicher durch die Gänge navigieren können. Lassen Sie ausreichend Platz, damit Mitarbeiter sicher durch die Gänge gehen und sich zwischen den Lagerbehältern begegnen können. Lassen Sie auch genügend Kopffreiheit, damit Gabelstapler und Maschinen Beleuchtungskörper passieren können.

Eine ordnungsgemäße Belüftung ist unerlässlich. Sie müssen sicherstellen, dass Abgase und Kohlenmonoxid von Gabelstaplern, Lieferfahrzeugen und anderen Geräten sich nicht in Ihrer Einrichtung ansammeln. Weisen Sie Platz für die Beseitigung von Verschüttungen und Augenspülstationen zu, wenn Sie Chemikalien lagern wollen.

Verkehrsfluss

Ihr Lagerlayout sollte Ineffizienzen beseitigen, den Produktfluss durch jede Abteilung optimieren und alle Prozesse in Ihrem Vertriebszentrum erleichtern, vom Empfang der Sendungen bis zur Prüfung Ihres Lagers. Zum Beispiel sollte Ihre Verpackungsabteilung in der Nähe Ihrer Laderampen und nicht in der Nähe des Wareneingangs liegen. Die Optimierung Ihres Lagerlayouts auf diese Weise steht in engem Zusammenhang mit unseren Best Practices für Verteilzentren und Verfahren.

Sie sollten auch den Kommissionierprozess berücksichtigen, den Sie verwenden möchten. Angenommen, Sie betreiben ein Lebensmittel-Lager und haben drei verschiedene Zonen: Trockenwaren, gekühlte Lebensmittel und Tiefkühlkost. Es wäre klug, die Zonen in dieser Reihenfolge zu planen, wobei Trockenwaren am weitesten von Ihrer Laderampe entfernt sind, da diese Artikel größere Temperaturschwankungen aushalten können.

Verkehrsfluss

Tiefkühlkost und gekühlte Lebensmittel sollten näher an Ihrer Laderampe platziert werden (in den Zonen 2 und 3 im obigen Layout).

Innerhalb jeder Zone können Sie dann die beliebtesten Artikel an den am leichtesten zugänglichen Enden oder Punkten platzieren. Wenn wir uns das obige Diagramm ansehen, sollten beliebte Artikel in Zone 3 in der Nähe der oberen linken Ecke platziert werden, und Artikel, die selten gekauft werden, sollten in der Nähe der unteren rechten Ecke gelagert werden. Artikel, die häufig zusammen gekauft werden, sollten ebenfalls nah beieinander gelagert werden, um die Anzahl der Schritte zu reduzieren, die ein Kommissionierer unternehmen muss, um häufige Bestellungen zusammenzustellen.

Ihre Liefer- oder Versandmethoden

Wenn Sie genügend Quadratmeter haben, erstellen Sie separate Verpackungszonen für Artikel, die geliefert werden, im Gegensatz zu Artikeln, die mit Drittanbietern versendet werden. Produkte müssen unterschiedlich verpackt, gewogen und etikettiert werden, je nachdem, welche Liefer- oder Versandmethode Sie verwenden. Je mehr Sie diese beiden Systeme trennen können, desto besser.

Es kann auch hilfreich sein, verschiedene Laderampen für verschiedene Kuriere zuzuweisen. Auf diese Weise weiß Ihr Team immer, dass ausgehende Sendungen für Kuriere in einem Bereich bereitgestellt werden, und Produkte für Ihr internen Lieferteam Team in einem anderen. Je mehr Sie tun können, um verschiedene Prozesse in Ihrem Lager klar zu unterscheiden, desto weniger wahrscheinlich ist es, dass Ihr Team Fehler macht, und desto effizienter wird Ihr gesamter Betrieb laufen.

Software für Lagerlayout-Design

Verwenden Sie Software, um den Designprozess zu erleichtern. Hier sind drei verschiedene Tools, die Sie verwenden können, um Layoutoptionen zu testen und Ihren Grundriss vor dem Bau zu visualisieren.

Draft it Free

Wie der Name schon sagt, Draft it Free ist kostenlose CAD-Software (Computer-Aided Design), die Sie verwenden können, um Ihr Lagerlayout zu entwerfen. Wenn Sie nur ein einfaches 2D-Architekturdesign benötigen, ist Draft it Free eine großartige Wahl. Und wenn Sie feststellen, dass Sie erweiterte Funktionen benötigen, können Sie jederzeit auf ihren Plus-, Pro- oder Architekturplan upgraden.

Draft it Free Demonstrationsvideo (Videoquelle)

SmartDraw

Sie können SmartDraws Lagerhausvorlagen als Ausgangspunkt. Passen Sie Ihr Lagerdesign an, indem Sie Elemente innerhalb des Rasters ziehen und ablegen. Sie können die Software kostenlos testen, aber Sie können Ihre Arbeit erst speichern, wenn Sie ein Konto erstellen. Eine einzelne Mitgliedschaft kostet $9,95/Monat (jährlich abgerechnet).

Screenshot einer der Lagerlayout-Vorlagen von SmartDraw
Screenshot einer der Lagerlayout-Vorlagen von SmartDraw (Bildquelle)

WarehouseBlueprint

Wenn Sie 3D-Modelle benötigen, um Ihr Design zu visualisieren, WarehouseBlueprint hat die Funktionen, die Sie benötigen. Mit ihrer Heatmap-Erweiterung können Sie sogar Ihre Lieferkette bis hin zu einzelnen SKUs abbilden und basierend auf der Kaufhäufigkeit Inventar innerhalb Ihres Plans platzieren. WarehouseBlueprint beginnt bei etwa $57 (39 Euro).

Ein Beispiel für die 3D-Design-Fähigkeiten von WarehouseBlueprint
Ein Beispiel für die 3D-Design-Fähigkeiten von WarehouseBlueprint (Bildquelle)

Wenn möglich, gehen Sie durch Ihr Layout im Raum, bevor Sie Ihr Design erstellen. Kleben oder markieren Sie, wo alles in Ihrem leeren Lagerraum stehen wird, und lassen Sie einige Mitarbeiter durch die Arbeitsabläufe gehen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Probleme zu erkennen, bevor Sie zu weit fortgeschritten sind, um noch Anpassungen vornehmen zu können.

Verwenden Sie OptimoRoute, um die letzte Meile der Lieferung zu erobern

Im Lager ist der beste Weg, effizienter zu werden, die physische Änderung Ihres Lagerlayouts, aber außerhalb des Lagers haben Sie diesen Luxus nicht. Sie können die Straßen nicht ändern oder den Verkehr kontrollieren. Das Beste, was Sie tun können, ist, Ihren eigenen Weg zu optimieren. Wie machen Sie das? OptimoRoute.

Manuelle Planung wirkt sich negativ auf pünktliche Lieferungen aus. Sie verlangsamt nicht nur die tatsächliche Ausführung der letzten Meile Lieferungen, sondern erfordert auch mehr Planungszeit. Hardie’s Fast Foods hatte früher Lieferungen manuell geplant. Als sie begannen, OptimoRoute zu nutzen, sank ihre gesamte Flottenkilometerleistung um 20%, und ihr Lieferplanungsprozess wurde achtmal schneller. Ihre pünktliche Lieferquote verbesserte sich ebenfalls von 89% auf 94% (1.5% MoM).

Hier sind nur einige der fortschrittlichen Funktionen und Automatisierungen von OptimoRoute, die Sie nutzen können, um Ihre pünktliche Lieferquote zu erhöhen.

Automatisierte Routenoptimierung: Klicken Sie auf „Routen planen“ und Sie erhalten die effizientesten Routen für Tausende von Lieferungen und Hunderte von Fahrern in Sekundenschnelle.

OptimoRoute Routenplanung
OptimoRoute Planung

Fahrer- und Fahrzeugbeschränkungen: Legen Sie spezifische Parameter für Aufträge fest, die in Kühlfahrzeugen transportiert, von einem bestimmten Team bearbeitet und mehr werden müssen. Weisen Sie Personal- und/oder Fahrzeugbeschränkungen für temperaturempfindliche Artikel, schwere Lasten, Gefahrstoffe, Vieh oder alles andere zu, was Sie liefern müssen.

Rückkehr zum Depot: Planen Sie mehrere LKW-Ladungen für einzelne Fahrer innerhalb einer Schicht.

Live-Tracking: Sehen Sie, wo sich die Lieferfahrer auf ihrer Route befinden, damit Sie das Kommissionieren und Verpacken genau timen können, um die Zeit zu minimieren, in der Produkte auf einem Ladeplatz warten, um auf einen LKW geladen zu werden. Sie können auch Ladezeitfenster genau zuweisen und die Kapazität erhöhen, indem Sie Verzögerungen reduzieren.

Kombinierte Abholungen und Lieferungen: Planen Sie problemlos Produkt-Rückholungen—Rückwärtslogistik—gleichzeitig mit Lieferungen. Geben Sie einfach die einzigartige Ladekapazität jedes Fahrzeugs ein und OptimoRoute weist Abholungen an dem optimalen Punkt zu, wenn genügend freier Platz auf einem LKW vorhanden ist.

Echtzeit-Auftragsverfolgung: Bieten Sie ein überlegenes Kundenerlebnis mit anpassbaren Benachrichtigungen, einschließlich eines Links für Kunden, um ihre Lieferungen in Echtzeit auf dem Weg zu sehen. Wenn Sie einen internen Lieferservice betreiben, reduziert diese Funktion eingehende Kundenservice-Anrufe um bis zu 70%.

Sie können OptimoRoute risikofrei ausprobieren und sehen, wie sich diese Funktionen auf Ihre pünktliche Lieferquote auswirken. Aktivieren Sie Ihre 30-tägige kostenlose Testversion heute—keine Kreditkarte erforderlich.

Optimieren Sie Ihren Tech-Stack mit API-Integration

Ähnlich wie ein großartiges Lagerlayout einen besseren Verkehrsfluss auf Ihrem Lagerboden schafft, reduziert die Integration Ihres Tech-Stacks Engpässe in Ihrem digitalen Workflow. Stellen Sie sicher, dass Ihre Software und Apps alle verbunden sind. Integrieren Sie OptimoRoute mit Ihrem WMS (Lagerverwaltung System) oder anderer Technologie über unsere Webdienst-API-Integration.

OptimoRoute™ testen kostenlos kostenlos

Keine Installation oder Kreditkarte erforderlich