Die 3 Schritte, um Ihr Geschäft online zu bringen und noch heute einen Lieferservice zu starten
8 Min. Lesezeit

Waren zu bestellen und nach Hause liefern zu lassen, ist für die meisten Verbraucher selbstverständlich. Es ist eine der größten Veränderungen im Einkaufsverhalten, die das digitale Zeitalter mit sich gebracht hat – sei es beim Kauf von Lebensmitteln, Tierbedarf oder Kochboxen. Aber wie machen Sie den ersten Schritt, um Ihr Geschäft online zu bringen, ohne das nötige Know-how oder ohne vorherige Erfahrung im E-Commerce?
Wie informieren Sie Ihre bestehenden Kunden darüber, dass Sie für Lieferungen geöffnet sind? Woher bekommen Sie Ihre Fahrer und Lieferfahrzeuge? Wie behalten Sie den Überblick über alle Ihre Lieferungen und stellen sicher, dass Ihre Fahrer pünktlich an ihr Ziel gelangen?
Klicken Sie auf die untenstehenden Links, um direkt zu den Abschnitten zu springen:
- In 3 Schritten vom stationären Geschäft zum Online-Geschäft
- Verwendung von OptimoRoute zur Planung Ihrer Lieferungen: Ein Leitfaden
- Die wichtigsten OptimoRoute-Funktionen für einen reibungslosen Lieferservice
In 3 Schritten vom stationären Geschäft zum Online-Geschäft
Hier sind drei einfache Schritte, die Geschäftsinhaber heute unternehmen können, um ihr Geschäft erfolgreich vom stationären Geschäft ins Online-Geschäft zu überführen.
Schritt 1: Lassen Sie die Kunden wissen, dass Sie für Lieferungen geöffnet sind
Eine Online-Präsenz aufbauen
Beginnen Sie mit sozialen Medien: Erstellen Sie eine Facebook-Geschäftsseite und/oder Instagram-Geschäftsseite. Dies gibt potenziellen Kunden eine einfache Möglichkeit, Sie online und über Suchmaschinen zu finden, und wird den Traffic auf Ihre Website lenken. Soziale Medien sind auch eine Möglichkeit, wie Kunden Informationen über Ihr Geschäft teilen und in der Stadt verbreiten können. Veröffentlichen Sie unbedingt Ihr Menü oder Ihre Preisliste und stellen Sie sie auf all Ihren Social-Media-Seiten ein, und fügen Sie auch Lieferinformationen in alles ein, was Sie posten.
Ein E-Commerce-Plattform einrichten
Nachdem Sie Ihre Social-Media-Seiten eingerichtet haben, ist es an der Zeit, eine Landingpage zu erstellen mit einer E-Commerce-Plattform: Wix, Squarespace, Shopify oder einem anderen großen Online-Shop-Anbieter. Erstellen Sie ein Online-Bestellformular, das einfach, verständlich ist und dem Verbraucher eine klare Vorstellung davon gibt, was er bekommt. Google Forms ist ein großartiger Ort, um mit dem Design eines Menüs zu beginnen.
Direkt mit Kunden sprechen
Dann müssen Sie direkte Kommunikationskanäle mit Kunden eröffnen: Möglichkeiten, wie sie sich für Kundensupport und Fragen an Sie wenden können. Sie können als ersten Schritt Direktnachrichten über soziale Medien öffnen und auch sicherstellen, dass Sie eine dedizierte Telefonnummer und E-Mail-Adresse haben. Reaktionsfähigkeit ist der Schlüssel: Nichts davon ist hilfreich, wenn Kunden keine schnelle Antwort erhalten können!
Vergessen Sie schließlich nicht, ein Lieferschild in Ihrem Schaufenster anzubringen! Das ist eine der besten Möglichkeiten, wie Menschen Informationen über lokale Geschäfte erhalten.
Sobald Bestellungen eingehen, besteht Ihre einzige Aufgabe darin, sicherzustellen, dass sie rechtzeitig und genau geliefert werden (natürlich mit einem hochwertigen Produkt).
Pünktlichkeit und genaue Liefer- für Ihren Kunden ist im Liefergeschäft entscheidend. Mit der richtigen Lieferplanung und E-Commerce-Routenoptimierungssoftwarekann jedes Unternehmen die Kundenerwartungen erfüllen.
Zum Beispiel, Echtzeit-Auftragsverfolgung mit Live-ETAs ist ein herausragendes Merkmal, das Kunden dazu bringt, Ihr Unternehmen zu wählen. Steigern Sie die Loyalität und Zufriedenheit, indem Sie Kunden ermöglichen, ihre Bestellungen zu verfolgen und genaue Lieferzeiten zu sehen. Echtzeit-Auftragsverfolgung wird auch die Anzahl der Anfragen „Ist meine Lieferung unterwegs?“ reduzieren.

Schritt 2: Einen Lieferworkflow einrichten
Die Logistik zur Einrichtung und zum Betrieb eines Lieferunternehmens kann äußerst herausfordernd sein: Sie benötigen einfache, wiederholbare Prozesse sowie einige Tricks, um mit der Nachfrage umzugehen. Hier sind einige wichtige Überlegungen:
Bestimmen Sie Ihre optimale Lieferstrategie
Sie müssen entscheiden, welche Lieferstrategie am besten zu Ihrem Unternehmen passt. Wenn Sie Same-Day-Lieferungen, dann müssen Sie eine Annahmeschlusszeit festlegen, um pünktliche Lieferungen sicherzustellen. Oder Sie können die Lieferung am nächsten Tag anbieten, was es Ihnen ermöglicht, mehr Bestellungen pro Route zu packen, was weniger Fahrer, weniger Fahrten und größere Margen bedeutet.
Die Planung mehrerer Tage im Voraus verbessert erheblich die Anzahl der Bestellungen, die ein einzelner Fahrer bedienen kann. Dies gilt doppelt, wenn Sie leistungsstarke Routenoptimierungssoftware wie OptimoRoute verwenden.
Artikel im Voraus verpacken
Viele Lieferdienste verpacken die beliebtesten Artikel im Voraus, um den Lieferprozess zu beschleunigen, oder bieten fertige "wesentliche Lebensmittel" an. Stellen Sie sicher, dass Sie Einwegbesteck in alle Lieferbeutel einfügen.
Lieferpersonal organisieren
Wenn möglich, nutzen Sie vorhandenes Personal als Lieferpersonal (das tun viele kleine Unternehmen). Andernfalls müssen Sie ein Team von Fahrern einstellen.
Kundendaten in einer Liste organisiert halten
Ihr Kundendaten sind eines Ihrer wertvollsten Vermögenswerte, daher sollten Sie sicherstellen, dass Sie sie organisiert und geschützt halten. Telefonnummern, E-Mails und Lieferadressen sollten leicht zugänglich sein (Sie können diese Informationen später für E-Mail-Marketing verwenden), und Sie sollten auch Daten zu früheren Bestellungen und Lieblingsgerichten speichern (diese Daten können Ihnen sagen, welche Produkte Ihre Kunden bevorzugen und digitale Marketingkampagnen informieren).
Lieferungen basierend auf der Fahrzeuggröße arrangieren
Verwenden Sie Fahrräder oder Motorräder für kleine Pakete und Autos und Lastwagen für große Bestellungen oder Eilzustellungen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie eine maximale Servicedistanz von Ihrem Geschäft oder Restaurant festlegen. Schauen Sie sich unseren Blog an, um zu erfahren, wie Sie Lieferdienste zu Restaurants hinzufügen konzentrieren.
Sobald alles bereit zur Lieferung ist, lernen Sie, wie Sie Lieferwege verwalten und die Effizienz hoch halten.
Schritt 3: Zahlung von Kunden entgegennehmen
Es gibt viele Zahlungsmethoden, und Sie sollten den Kunden so viele Zahlungsmöglichkeiten wie möglich bieten. Sie können ein Point of Sales (POS) System wie Square, Shopify oder Shopkeep verwenden, das für die meisten Liefer- und Online-Geschäfte am einfachsten ist, oder Online-Zahlungsplattformen wie Amazon Pay, Checkout, 2Checkout oder PayPal.
Sie können auch Kreditkarten und sogar Bargeld akzeptieren: Wenn Sie Kreditkarten akzeptieren, stellen Sie sicher, dass Sie Informationen telefonisch anfordern, und wenn Sie Bargeld verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihre Fahrer genügend Wechselgeld haben.
Verwendung von OptimoRoute zur Planung Ihrer Lieferungen: Ein Leitfaden
Nun zeigen wir Ihnen, wie Sie OptimoRoute verwenden, um:
- Fahrer organisieren
- Kundendaten sammeln und ihnen Echtzeit-Auftragsverfolgung Benachrichtigungen senden
- Routen planen und terminieren
- Und teilen Sie Routen mit Fahrern über ihre Mobiltelefone
1. Fahrer hinzufügen
HILFETHEMEN: Für eine detaillierte Anleitung, gehen Sie zu Fahrer und Fahrzeuge; um ein Video-Tutorial anzusehen, gehen Sie zu Wie man Fahrer erstellt und bearbeitet
- Erstellen Sie eine Excel-Tabelle mit den Namen Ihrer Fahrer. Sie können die hier bereitgestellte Vorlage verwenden.
- Gehen Sie zu Verwaltung – Fahrer – Fahrer importieren, und laden Sie Ihre Excel-Tabelle hoch.
- Bearbeiten Sie die Details jedes Fahrers nach Bedarf und speichern Sie Ihre Fahrerliste.

- Sie können auch Fahrer manuell hinzufügen, indem Sie zu Verwaltung – Fahrer – Fahrer hinzufügen.
2. Echtzeit-Auftragsverfolgung einrichten
HILFETHEMEN: Für eine detaillierte Anleitung, gehen Sie zu Echtzeit-Auftragsverfolgung
- Sie können die Echtzeit-Auftragsverfolgung je nach Ihren Vorlieben so oft ein- und ausschalten, wie Sie möchten.
- Gehen Sie zum Verwaltungs- Dropdown-Menü und wählen Sie Einstellungen, dann wählen Sie Auftragsverfolgung am unteren Rand des Menüs auf der linken Seite des Bildschirms.
- Klicken Sie auf Auftragsverfolgung aktiviert Kontrollkästchen. Ein blaues Häkchen bedeutet, dass die Funktion aktiviert ist.
- Darunter befindet sich ein Kontrollkästchen für E-Mail-Benachrichtigungen und ein Kontrollkästchen für SMS-Benachrichtigungen. Stellen Sie sicher, dass beide Kontrollkästchen angekreuzt sind, wenn Sie sowohl E-Mails als auch SMS senden möchten, oder wählen Sie nur eines von beiden aus.

- Um die Funktion der Echtzeit-Auftragsverfolgung weiter anzupassen, folgen Sie den Anweisungen in Schritt 2 des Echtzeit-Auftragsverfolgung Hilfethemas.
3. Importieren von Aufträgen mit Kundenkontaktdaten
HILFETHEMEN: Für eine detaillierte Anleitung, gehen Sie zu Aufträge und Echtzeit-Auftragsverfolgung; um ein Video-Tutorial anzusehen, gehen Sie zu Wie man Aufträge aus einer Excel-Tabelle importiert
- Erstellen Sie eine Excel-Tabelle mit Aufträgen, die Sie an einem bestimmten Tag ausliefern möchten. Fügen Sie Kunden-E-Mail-Adressen und/oder Handynummern hinzu, damit Sie ihnen Echtzeit-Auftragsverfolgungsbenachrichtigungen senden können. Sie können die hier bereitgestellte Vorlage verwenden.
- Gehen Sie zu Aufträge importieren und laden Sie Ihre Excel-Tabelle hoch (auf die gleiche Weise, wie Sie die Fahrerliste hochgeladen haben!)
- Wenn Sie den Import abgeschlossen haben, sehen Sie Ihre Auftragsliste und die Auftragsstandorte auf der Karte.
- Sie können Kundenaufträge auch direkt in OptimoRoute einfügen, indem Sie die Bestellung hinzufügen Option verwenden.
- Wenn Sie auf Bestellung hinzufügenklicken, öffnet sich ein Fenster mit einem Menü auf der linken Seite. Klicken Sie auf Details , um Kundenkontaktinformationen hinzuzufügen, damit Sie ihnen Echtzeit-Auftragsverfolgung Benachrichtigungen senden können.

4. Routen planen
HILFETHEMEN: Für eine detaillierte Anleitung, gehen Sie zu Planen und Optimieren; um ein Video-Tutorial anzusehen, gehen Sie zu Wie man Aufträge plant; für eine detaillierte Anleitung zur Planung mehrerer Tage oder Wochen, gehen Sie zu Wöchentliche Planung
- Wählen Sie das Datum aus, an dem die Lieferungen stattfinden sollen, und klicken Sie dann auf Routen planen.
- Nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen im Planungs-Einstellungen-Fenster vor, das erscheint, und klicken Sie dann auf Routen planen.
- Einige Sekunden später sind Ihre Routen geplant und auf der Karte sichtbar – jeder Fahrer mit seiner eigenen Farbe.

- Sie können auch einen effizienten Zeitplan für mehrere Tage gleichzeitig erstellen – ideal, wenn Sie Aufträge haben, die sich über eine Woche erstrecken. Gehen Sie zu unserem detaillierten Leitfaden zur Wöchentlichen Planung um zu erfahren, wie es funktioniert.
5. Routen an Fahrer über die mobile App senden
HILFETHEMEN: Für eine detaillierte Anleitung, gehen Sie zu Routen senden und exportieren und Mobile App
- Gehen Sie zu Routen teilen und klicken Sie auf An Fahrer-App senden, dann klicken Sie auf Jetzt senden.
- Jetzt sind Ihre Fahrer bereit loszulegen! Sie haben alle ihre Lieferungen und Schritt-für-Schritt-Anweisungen an einem Ort.

6. Kunden Echtzeit-Auftragsverfolgung Benachrichtigungen senden
HILFETHEMEN: Für eine detaillierte Anleitung, gehen Sie zu Echtzeit-Auftragsverfolgung
- Bevor Sie Textnachrichten senden können, stellen Sie sicher, dass Sie genügend Guthaben auf Ihrem Konto haben. Gehen Sie zu Verwaltung → Abrechnung um Guthaben zu kaufen und Ihr Konto zu überprüfen.
- Benachrichtigungs-E-Mails und Textnachrichten können im Voraus oder am Tag der Durchführung des Dienstes gesendet werden – solange der Auftrag geplant wurde.
- Klicken Sie auf Routen teilen Dropdown-Menü und wählen Sie Bestellbenachrichtigungen senden.
- Überprüfen Sie die Informationen im angezeigten Feld – wenn sie korrekt sind, klicken Sie auf Benachrichtigungen senden.

- Die graue Statusleiste zeigt an, ob die E-Mails und Textnachrichten für das ausgewählte Datum nicht gesendet wurden (orange) oder gesendet wurden (grün).

- Sobald Benachrichtigungen gesendet wurden, öffnet sich ein Benachrichtigungen Tab.

- Hier sehen Sie den Lieferstatus jeder E-Mail und/oder Textnachricht. Sie können die Kontaktdaten für fehlgeschlagene Lieferungen korrigieren und dann durch Klicken auf Aktualisierungen senden.
- Wenn Sie neue Aufträge zu Routen hinzufügen, für die bereits Benachrichtigungs-E-Mails gesendet wurden, sehen Sie eine Erinnerung in der grauen Statusleiste – klicken Sie darauf, um Benachrichtigungen für neu hinzugefügte Aufträge zu senden.
Funktionen, die Sie für einen reibungslosen Lieferservice benötigen

Live-Tracking
Wissen Sie jederzeit, wo sich Ihre Fahrer befinden, und sehen Sie Live-Status-Updates zu Lieferungen

Echtzeit-Auftragsverfolgung
Halten Sie Kunden auf dem Laufenden – senden Sie ihnen einen Auftragsverfolgungslink per E-Mail oder Textnachricht

Wöchentliche Planung
Kombinieren Sie Ihre Zeitbeschränkungen und Flexibilitäten – planen Sie die effizientesten Zeitpläne für bis zu 5 Wochen im Voraus

Entdecken Sie unsere Hilfethemen
Alles, was Sie über die Einrichtung und Nutzung von OptimoRoute wissen müssen – alles an einem Ort
OptimoRoute™ testen kostenlos™ kostenlos
Keine Installation oder Kreditkarte erforderlich