Grüne Technologie im Bauwesen: Führend mit Nachhaltigkeit

Die Bauindustrie ist verantwortlich für 39 % aller energiebedingten Kohlendioxidemissionen weltweit. Reduzieren Sie die Kohlenstoffemissionen und den Energieverbrauch Ihres Bauunternehmens, um ein Vorreiter im Kampf gegen den Klimawandel und in Ihrer gesamten Branche zu werden. Verstehen Sie, warum die Vorteile der grünen Bautechnologie die Nachteile überwiegen, und informieren Sie sich über die verschiedenen Arten von grüner Technologie im Bauwesen, um ein führendes Unternehmen in der Bauindustrie zu werden.
Springen Sie zu dem Abschnitt, der Sie am meisten interessiert:
- Was ist grüne Bautechnologie?
- Kosten für den Bau mit grüner Technologie
- Vorteile der Nutzung nachhaltiger Bautechnologie
- Arten von grüner Technologie im Bauwesen
- Verwenden Sie OptimoRoute, um Ihre transportbedingten Emissionen zu reduzieren
Was ist grüne Bautechnologie?
Grüne Technologie im Bauwesen zu nutzen bedeutet, Gegenstände, Software oder Methoden für den Bau zu verwenden, die eine geringere als durchschnittliche Auswirkung auf den Planeten haben. Der U.S. Green Building Council (USGBC) sagt: „Obwohl es viele verschiedene Definitionen von grünem Bauen gibt, wird allgemein akzeptiert, dass es sich um die Planung, den Entwurf, den Bau und den Betrieb von Gebäuden mit mehreren zentralen, vorrangigen Überlegungen handelt: Energieverbrauch, Wasserverbrauch, Innenraumqualität (HVAC), natürliche Klimatisierung, Materialauswahl und die Auswirkungen des Gebäudes auf seinen Standort.“
Die meisten grünen Bauprojekte konzentrieren sich darauf, den Energie-, Wasser- und Materialverbrauch nach dem Bau des Gebäudes zu reduzieren. Einige ganzheitlichere Methoden betrachten jedoch die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks des Bauprojekts selbst durch erneuerbare Energiequellen in der Entwurfsphase. Grüne Bautechnologie sollte kosteneffektiv und langlebig sein, um sich für die Bauherren und die späteren Eigentümer zu lohnen. Zum Beispiel ist der Treibstoff, der benötigt wird, um alle Gegenstände und Mitarbeiter täglich zur Baustelle und zwischen den Baustellen zu bringen, weder gering noch billig. Optionen, die den Treibstoffverbrauch reduzieren oder bieten Kraftstoffmanagement haben positive Umweltauswirkungen, die auch Kosteneinsparungen für Bauunternehmen bieten.
Ein weiteres Beispiel ist eine Schätzmethode, die die meisten Bauprogramme verwenden können, genannt Lean Construction. Lean Construction reduziert Abfall auf einer Baustelle durch aggressivere Schätzungen. Dies spart sowohl Geld als auch reduziert die Umweltauswirkungen des Projekts. Optionen wie diese sind einfacher, da sie begrenzte Nachteile und massive Vorteile haben.
Kosten für den Bau mit grüner Technologie
Gebäude sind teuer zu entwerfen, zu bauen und zu warten – ob grün oder nicht. Und da die meisten grünen Technologien mehr kosten, ist der Hauptnachteil der Verwendung umweltfreundlicher Baumethoden ein höherer Baukostenaufwand. Oft resultiert der Kostenanstieg aus nachhaltigen Rohstoffen und einer längeren Entwurfszeit.
Die Entwurfszeit kann und sollte länger dauern, wenn ein Projekt nachhaltig entworfen wird. Jedes nachhaltige Bauprojekt sollte das Grundstück, das Klima und die lokalen Gesetze berücksichtigen – oft als passives Designbezeichnet. Wenn ein Haus, ein Geschäftsgebäude oder ein Wolkenkratzer auf diese Weise entworfen wird, variieren die Ausrichtung, Beschattung und das Layout jedes Gebäudes je nach Klima oder sogar von Nachbar zu Nachbar.
Dieser Anstieg der Entwurfszeit ist eine gute Sache, da die australische Regierung auf Your Home sagt: „Die Beachtung der Prinzipien eines guten passiven Designs, das für Ihr Klima geeignet ist, ‚verankert‘ effektiv thermischen Komfort, niedrige Heiz- und Kühlkosten und reduzierte Treibhausgasemissionen für die Lebensdauer Ihres Hauses.“ Obwohl es anfänglich teurer ist, sollte es sich für die Eigentümer auf lange Sicht durch niedrigere Rechnungen und ein leichter zu wartendes Haus oder Gebäude auszahlen.
Vorteile der Nutzung nachhaltiger Bautechnologie
Grüne Bautechnologie kann Ihrem Kunden einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, die Auswirkungen auf die Welt reduzieren und sogar die Lebensdauer des Gebäudes verlängern.
Zeigen Sie Ihre Leidenschaft für die Umwelt
LEED-zertifizierte Gebäude beweisen die Leidenschaft eines Unternehmens für die Umwelt und das Engagement für Nachhaltigkeit. Laut der LEED-Website wurden durch seine Projekte über 80 Millionen Tonnen Abfall aus dem Abfallprozess eliminiert. Darüber hinaus sagt sie, dass ihre Gold-Level-Gebäude 34 % weniger Treibhausgasemissionen erzeugen. Teilnehmer an LEED müssen während des Baus und der Nutzung bestimmte Anforderungen erfüllen, um eine Plakette zu erhalten, die sie an der Vorderseite ihres Gebäudes anbringen können (Optionen unten abgebildet).

Reduzieren Sie Ihre Auswirkungen auf die Welt
Grüne Baumethoden verwenden weniger Materialien und Energie und tragen weniger Abfall zu Deponien bei im Vergleich zu traditionellen Baumethoden – bis hin zur Schaffung von Null-Energie-Gebäuden. Ein Beispiel für die Reduzierung Ihrer Auswirkungen ist Lean Construction, die Idee, dass Sie Abfall auf einer Baustelle reduzieren sollten. Traditionell streben Baustellen 10-20 % Abfall an; jedoch ist das Ziel bei Lean Construction die vollständige Eliminierung mit bis zu 5 % Abfall durch Materialwiederverwendung und -recycling und Planung mit genaueren Schätzungen.
Eine weitere Möglichkeit, wie Subunternehmer (zum Beispiel Bauinspektoren) ihre Auswirkungen reduzieren können, besteht darin, die Kraftstoffemissionen zu reduzieren. Die tägliche Fahrt von Baustelle zu Baustelle verbraucht viel Treibstoff, was zu einem Anstieg der Kohlenstoffemissionen während des Baus des Projekts führt. Die Wahl der optimalen Route und die Vorausplanung können den Kraftstoffbedarf reduzieren und gleichzeitig Ihr Team auf Kurs halten.
OptimoRoute ist eine Option, die die gefahrenen Meilen minimieren kann, wodurch der Kraftstoffverbrauch und die entstehenden CO2-Emissionen reduziert werden. Darüber hinaus können Sie Routen bei Änderungen während des Tages anpassen und sofort optimieren.
Ihre Projekte länger bestehen lassen
Grüne Bauprojekte bestehen aus langlebigeren, nachhaltigeren Materialien wie Metall, Stein und Ziegel. Beispiele für diese Arten von Materialien sind:
- Holz: Korkböden oder Bambusböden
- Ziegel: Fassaden oder Bodenbeläge
- Stein: Landschaftsgestaltung, Bodenbeläge oder Fassaden
- Beton: Auf einer Platte bauen, Betonwände oder Böden
- Metall: Metalldächer, Metallrahmen oder Bewehrungsstahl in Beton
Durch die Wahl von Materialien, die länger halten als ihre Gegenstücke, verlängern Sie die Lebensdauer des Gebäudes, reduzieren den Wartungsbedarf und senken langfristig die Kosten. Darüber hinaus reduzieren Sie durch die Betrachtung von nachhaltig geerntetem Holz und anderen biologisch abbaubaren Materialoptionen den CO2-Fußabdruck des Gebäudes.
Sich von der Konkurrenz abheben
Umweltfreundlichkeit ist ein Unterscheidungsmerkmal für Ihr Bauunternehmen. Mit der Zeit werden mehr Kunden und Eigentümer Wert auf die umweltfreundlichen Referenzen legen, die Sie einbringen, während die Branche weiterhin ihre Ziele im Rahmen des Pariser Abkommensverfolgt. Darüber hinaus heben Sie sich durch die Verwendung umweltfreundlicher Baumethoden von Ihren Mitbewerbern ab, indem Sie Innovationen im Design und Bau von umweltfreundlichen Gebäuden zeigen.
Die zukünftigen Bewohner Ihres Projekts glücklicher machen
Wenn Sie mit umweltfreundlichen Baumethoden und -technologien bauen, verbessert dies das Leben der zukünftigen Bewohner in mehrfacher Hinsicht. Zum Beispiel verringern umweltfreundliche Bodenbeläge wie Bambus oder Kork Ihren ökologischen Fußabdruck und machen Ihr Zuhause weniger giftig, da künstliche Fasern und Chemikalien fehlen. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Schaffung eines Raums mit verbesserter Luftqualität für die dort Arbeitenden und Wohnenden langfristig zufriedenere Kunden schafft.
Arten von grüner Technologie im Bauwesen
Ein ganzheitlicher Blick auf grüne Bautechnologie umfasst die Betrachtung aller Aspekte des Bauprozesses, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Teil dazu beitragen, ein Vorreiter zu sein. Es gibt zwei Hauptarten von grüner Bautechnologie: Materialien, die zum Bau des Projekts verwendet werden, und die im Bauprozess eingesetzten Verfahren.
Eingebaute grüne Technologie
Nachhaltige Gebäude verwenden Baumaterialien und Technologien, die umweltfreundlich sind. Durch diese Bauweise reduzieren Sie den gesamten CO2-Fußabdruck des Gebäudes während der Installation und im Laufe der Zeit. Beispiele für Materialien und Technologien sind:
- Materialien: grüne Isolierung, Stampflehmziegel, Grauwasserrecycling oder elektrochromes Smart-Glas
- Technologie: Licht- und Wasserzeitschaltuhren, intelligente Klimaanlagen, erneuerbare Energiesysteme (wie Windkraft oder Solarenergie), Regenwassersammlung, geothermische Heizung oder intelligente Geräte
Jedes Jahr kommen neue umweltfreundliche Baumaterialien auf den Markt, die darauf abzielen, die Gesamtbelastung des Gebäudes selbst zu verringern. Ein Schlüssel ist die Suche nach nachhaltig geernteten Artikeln (wie Bambus) oder energiesparenden Technologien (wie Gebäudeautomation über intelligente Geräte), die die Wassereffizienz erhöhen und den Stromverbrauch sowie den Einsatz fossiler Brennstoffe senken.
Prozesse für umweltfreundliches Bauen
Die in der nachhaltigen Bauweise verwendeten Methoden wirken sich auch auf die Umwelt aus, da der Kraftstoffverbrauch und Abfallprobleme oft eine Baustelle betreffen. Umweltfreundliches Bauen kann die Wassereinsparungsbemühungen erhöhen, indem es einen sparsamen Umgang mit Materialien erzwingt und intelligentere ressourcensparende Technologien implementiert. Darüber hinaus hat umweltfreundliches Bauen einen enorm positiven Einfluss auf das Endergebnis von Unternehmen, die ihre Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren möchten.
Bauplanungssoftware kann helfen, die Gesamteffizienz von Bauprojekten zu steigern. Ebenso Mehrstopp-Routenplaner wie OptimoRoute (oben gezeigt) können helfen, Gewinne zu steigern und den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren, indem sie optimierte Zeitpläne für Personen wie Fahrer, Bauleiter und Sicherheitsinspektoren planen. Und Sie können die Lebensdauer von Fahrzeugen weiter verlängern, indem Sie Planungssoftware verwenden, um kraftstoff- und energieeffizienter zu sein und Ihren Kraftstoffverbrauch zu optimieren.
Verwenden Sie OptimoRoute, um Ihre transportbedingten Emissionen zu reduzieren
Die Implementierung grüner Technologien in Ihrem Bauunternehmen ist jedoch verständlicherweise kein Prozess, der über Nacht erfolgt. Es wirkt sich auf Ihr Endergebnis aus, erhöht die Zeit, die zur Fertigstellung Ihrer Projekte benötigt wird, und erfordert zusätzliches Personal, das den Prozess überwacht und koordiniert.
OptimoRoute ist Ihre schnelle Lösung – es ist eine sofortige und einfache Option, um die mit dem Kraftstoffverbrauch und Fahren verbundenen CO2-Emissionen zu reduzieren. Indem alltägliche Probleme wie die Planung von Standortbesuchen durch Aufsichtspersonen oder die Planung von Facharbeitern an dem Tag, an dem sie benötigt werden, gelöst werden, kann Ihr Unternehmen unnötige gefahrene Meilen zwischen Standorten reduzieren. Neben der Routenoptimierung und Planung kann OptimoRoute mehr für Ihr Unternehmen tun und Ihnen helfen, Ihre Gewinne durch integrierte Funktionen zu steigern.
- Optimieren mit Unternehmens-KPIs: Maximieren Sie die pro Tag geleistete Arbeit, während Sie Ausfallzeiten und gefahrene Meilen minimieren.
- Live-Fahrzeugverfolgung: Behalten Sie den Überblick über jeden Ihrer Mitarbeiter und Fahrzeuge und sehen Sie sowohl geplante als auch ausgeführte Routen.
- Umfassende Analyseübersicht: Sehen Sie Details zu gefahrenen Meilen, abgeschlossenen Lieferungen und getätigten Stopps jeden Monat.
- Fahrzeugkapazitätsplanung: Optimieren Sie, wie viel Material oder Vorräte Sie auf jedes Fahrzeug laden können, wenn Sie Vorräte zwischen Standorten transportieren.
- Arbeitslastverteilung: Gleichen Sie die Anzahl der geleisteten Stunden oder besuchten Standorte zwischen Teammitgliedern, Standort- oder Projektleitern aus.
- Wöchentliche Planung: Planen Sie fünf Wochen im Voraus mit allen PTO, Einschränkungen und zusätzlichen Informationen einschließlich Mitarbeiterzeiterfassung.
Probieren Sie OptimoRoute heute aus, 30 Tage kostenlos! Sehen Sie dann, wie Sie Emissionen reduzieren und Einnahmen steigern können.
OptimoRoute™ testen kostenlos™ kostenlos
Keine Installation oder Kreditkarte erforderlich