E-Commerce-Vertrieb: Prozess, Strategie & Lösungen
7 Min. Lesezeit

Probleme in der Lieferkette haben zu weit verbreiteten Lieferverzögerungen geführt. Und diese Probleme werden nicht so schnell verschwinden. Trotzdem erwarten mehr als 40 % der Käufer immer noch, eine Zwei-Tage-Versandoption zu sehen, wenn sie online einkaufen. Wenn Unternehmen diese Erwartung nicht erfüllen können, werden ihre Kunden zu anderen Marken wechseln, die dies können. Online-Händler müssen sich auf effiziente E-Commerce-Distributionsprozesse verlassen.
Springen Sie zu dem Abschnitt, der Sie am meisten interessiert:
- Was ist E-Commerce-Distribution?
- 4 Schritte im E-Commerce-Distributionsprozess
- Arten von E-Commerce-Erfüllungs- und Distributionsstrategien
- Wie die letzte Meile die E-Commerce-Distribution beeinflussen kann
- FAQs zur E-Commerce-Distribution
Was ist E-Commerce-Distribution?
E-Commerce-Distribution beschreibt die Methoden und Strategien, die Unternehmen verwenden, um Produkte vom Distributionszentrum zu den Kunden zu transportieren. Einfach ausgedrückt, es ist, wie E-Commerce-Unternehmen die Auftragserfüllunghandhaben. Dies umfasst jeden Schritt, vom Ausfüllen einer Bestellung im Lager bis zu dem Moment, in dem die Lieferungsperson das Paket an einen Kunden übergibt. Und wenn ein Kunde sich entscheidet, seine Bestellung zurückzugeben, fällt das Management der Rücksendung ebenfalls unter den Bereich der E-Commerce-Distribution. Online-Händler können die Distribution vollständig intern abwickeln oder mit einem Drittanbieter zusammenarbeiten, um den Transport und die Lieferung zu orchestrieren. Unabhängig davon, wer den Prozess abwickelt, sind die Schritte für alle Unternehmen gleich.
4 Schritte im E-Commerce-Distributionsprozess
Es gibt vier wesentliche Schritte im E-Commerce-Erfüllungs- und Distributionsprozess: Auftragsmanagement, Versand, letzte Meile und Rücksendungsmanagement.
Auftragsmanagement
Auftragsmanagement umfasst alles vom Empfang und der Verfolgung von Bestellungen bis zur Vorbereitung für den Versand. Das Management von Bestellungen beginnt, wenn ein Kunde zum ersten Mal einen Kauf tätigt und die Bestellung online aufgibt.
Als nächstes wird das Unternehmen den Kauf genehmigen, die Zahlung autorisieren und akzeptieren und die Bestellung an das Lager senden. Ein Unternehmen mit gutem Kundenservice wird dem Kunden auch eine E-Mail-Quittung senden, die die Details seines Kaufs bestätigt und Informationen darüber bereitstellt, wie er sein Paket verfolgen kann. Anschließend wird das Auftragserfüllungsteam im Lager die Artikel finden, um die Bestellung zu erfüllen, und sie für den nächsten Schritt des Prozesses verpacken.
Versand
Versand ist nicht so einfach, wie nur einen Artikel auf einen LKW zu laden. Wenn ein Paket das Erfüllungszentrum verlässt, geht es oft nicht direkt zum Kunden. Das liegt daran, dass große E-Commerce-Marken mit hohem Bestellvolumen oft mehr als ein Erfüllungszentrum haben, die sich typischerweise in verschiedenen Teilen des Landes befinden. Um die Effizienz zu maximieren, senden diese Unternehmen Pakete an Versandzentren basierend auf der Region des Lieferziels. Die Versandteams in diesen Zentren planen und terminieren dann Routen, um Pakete an den Kunden zu liefern.
Letzte Meile Lieferung
Letzte Meile Lieferung ist die letzte Phase, wenn das Paket an der Tür des Kunden ankommt. Leider ist es auch der teuerste Teil des Distributionsprozesses und der am schwierigsten zu planende. Es gibt unzählige Möglichkeiten, wie Lieferfahrer von einem Ziel zum nächsten reisen können. Es ist sehr herausfordernd, alle Optionen schnell zu bewerten und die effizienteste Route zu finden, ohne Software, die hilft, den Prozess zu optimieren – besonders wenn ein Unternehmen mehr als nur ein paar Lieferungen hat.
Rücksendungsmanagement
Mehr als 20 % der Online-Käufe werden letztendlich vom Kunden zurückgegeben, was bedeutet, dass die endgültige Lieferung nicht immer die letzte Interaktion ist, die ein Kunde mit Ihrem Unternehmen hat. Dies macht einen nahtlosen Rückgabeprozess entscheidend für die Kundenbindung. Die Erleichterung von Rücksendungen erfordert ein System zum Empfang und zur Genehmigung von Kundenrückgabeanfragen sowie eine Logistikplanung zur Koordination der Abholung und des Transports zurückgegebener Produkte. Aber ein wirklich effektives Rücksendungsmanagement wird darüber hinausgehen, um auch das Markenimage zu verbessern, indem es eine wettbewerbsfähige Rückgaberichtlinie anbietet, die darauf abzielt, Kunden zu gewinnen. Zum Beispiel hat der beliebte Online-Händler Zappos eine praktische Rückgaberichtlinie die kostenlosen Versand bietet und Kunden ein ganzes Jahr Zeit gibt, um die Rücksendung vorzunehmen.
Arten von E-Commerce-Erfüllungs- und Distributionsstrategien

Die Erfüllung und Verteilung im E-Commerce sieht für jedes Unternehmen anders aus, und die spezifischen Praktiken und Vertriebsstrategien können je nach Unternehmensgröße, Lieferbereich und Art der verkauften Produkte variieren. Es gibt jedoch drei gängige Modelle, die Unternehmen für Erfüllung und Verteilung implementieren: Inhouse, Dropshipping und Drittanbieterlogistik.
Inhouse-Erfüllung
Ob sie eine Lieferung abschließen oder Waren zur Rückgabe ins Lager abholen, das Lieferteam ist der letzte Kontaktpunkt für Ihr Unternehmen. Selbstlieferung ermöglicht es Ihnen, dies zu nutzen, indem Sie die vollständige Kontrolle über den gesamten Prozess haben, was bedeutet, dass Sie Ihre eigenen Fahrer einstellen und schulen können. Die Kontrolle über die Erfüllungsoperationen bedeutet auch, dass Sie Ihre Lieferpraktiken an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpassen können.
Inhouse-Erfüllung bedeutet auch, dass Sie keine zusätzlichen Gebühren für nicht standardisierte Lieferungen zahlen müssen, die viele Versand- und Logistikunternehmen erheben, was ideal für Unternehmen ist, die spezielle Lieferanforderungen haben könnten. Zum Beispiel benötigt ein Online-Blumengeschäft einen beschleunigten Versand, um frisch geschnittene Blumen so schnell wie möglich zu liefern, damit Kunden sie länger genießen können. Inhouse-Lieferung ermöglicht es dem Floristen, dies zu erreichen und gleichzeitig teure Übernacht- und Expressversandgebühren zu vermeiden.
Die Verteilung im eigenen Haus zu halten, ermöglicht es Ihnen auch, die Abläufe basierend auf den spezifischen Bedürfnissen Ihres Unternehmens zu optimieren, was oft die günstigste Erfüllungsstrategie für große Unternehmen ist.
Dropshipping
Dropshipping ist ein Modell, bei dem ein E-Commerce-Unternehmen die Produkte eines anderen Unternehmens bewirbt und verkauft, ohne sie jemals zu handhaben. Anstatt ein eigenes Inventar zu lagern, bewirbt ein Dropshipper Produkte auf seiner Website. Wenn ein Kunde einen Artikel kauft, kauft der Dropshipper ihn dann vom Hersteller. Anschließend versendet der Hersteller das Produkt an den Kunden.
Also, lohnt sich Dropshipping? Die Antwort auf diese Frage lautet: Es kommt darauf an. Dropshipping ist eine großartige Geschäftsmöglichkeit für Unternehmer mit einer Wachstumsmentalität. Es kann auch eine gute Gelegenheit für Verkäufer sein, da nur wenige Kosten anfallen und die Risiken gering sind. Aber Unternehmen, die ihre eigenen Produkte herstellen und bereits ein bestehendes Verkaufsmodell haben, sollten nach einer effektiveren Möglichkeit suchen, Produkte an Kunden zu liefern.
Drittanbieterlogistik
Das Outsourcing der Logistik an einen Drittanbieter kann teuer sein, ist aber manchmal immer noch die beste Option für E-Commerce-Unternehmen. Drittanbieterlogistik-Anbieter (3PL) haben oft umfangreiche Servicebereiche und große Lieferteams, die kleine und saisonale E-Commerce-Unternehmen möglicherweise nicht haben. Für diese Arten von Unternehmen können die Kosten für das Outsourcing immer noch günstiger sein als die Inhouse-Lieferung, insbesondere wenn die Lieferziele ein großes geografisches Gebiet abdecken. Ein 3PL kann auch für wachsende Unternehmen hilfreich sein, die Unterstützung bei der Erleichterung von Lieferungen benötigen, während die Marke ihre Abläufe skaliert.
Wie die letzte Meile die E-Commerce-Distribution beeinflussen kann

Die Einzelhandelsvertriebsstrategien eines Unternehmens bestimmen, wie die letzte Meile der Lieferung aussieht, was einen großen Einfluss auf den Lieferserfolg und die Kundenerfahrung hat.
Letzte Meile Lieferung für E-Commerce-Vertriebsunternehmen
E-Commerce-Vertriebsunternehmen wie Amazon erleichtern den Transport und die Lieferung von Produkten, oft für mehrere Kunden. Aber das Jonglieren mit einem hohen Volumen an Lieferungen ist schwierig. Distributoren müssen das Produkt von Einzelhändlern erhalten, das Produkt im Lager lagern und dann Bestellungen verpacken und versenden, wenn sie bereit sind. Wenn Unternehmen nicht Best Practices für Verteilzentrenanwenden, könnten sie auf Probleme wie verspätete Lieferungen oder sogar falsch ausgefüllte Bestellungen stoßen.
Um diese Probleme zu vermeiden, können Distributoren Schritte unternehmen wie:
- Optimierung des Bestandsmanagements Praktiken zur Rationalisierung von Kommissionierung und Verpackung
- Standardisierung von Prozessen zur Rationalisierung von Abläufen und Steigerung der Produktivität
- Implementierung eines Routenplanungstools um die Effizienz der letzten Meile der Lieferwege zu maximieren
Letzte Meile Lieferung für E-Commerce-Unternehmen
Bei der Distribution ist die Lieferung auf der letzten Meile die letzte Chance, einen Kunden zu beeindrucken, was sie entscheidend für die Kundenbindung macht. Und da 82% der Kunden ihren Freunden von einer guten Lieferungserfahrung erzählen werden, können reibungslose Lieferungen Ihnen auch helfen, neue Geschäfte zu gewinnen. Wenn Sie die Lieferung intern abwickeln, haben Sie die vollständige Kontrolle über diese letzte Interaktion, von der Einstellung der Lieferfahrer bis zur Schulung des Teams im ordnungsgemäßen Umgang mit Paketen. Dies macht die Selbstlieferung zur besten Option für Unternehmen, die ein großartiges Kundenerlebnis garantieren möchten.
Um die Lieferung intern abzuwickeln, muss ein Unternehmen Lieferfahrzeuge kaufen und ein Lieferteam einstellen, einschließlich Fahrer, Planer und Disponenten. Das Unternehmen muss auch die Kosten der internen Lieferung bewerten und entscheiden, ob es für die Lieferdienste Gebühren erheben wird. Dann wird die Implementierung eines Routing- und Planungstools wie OptimoRoute helfen, den Übergang zur Selbstlieferung zu vereinfachen.
Erfahren Sie mehr über effiziente Distribution, indem Sie sich diese Tipps zur Optimierung der E-Commerce-Logistikansehen. Oder melden Sie sich für eine kostenlose 30-tägige Testversion von OptimoRoute an um zu sehen, wie Routing-Software Ihrem Unternehmen helfen kann, die Lieferung intern abzuwickeln!
FAQs zur E-Commerce-Distribution
In diesem Abschnitt beantworten wir einige häufige Fragen zur E-Commerce-Distribution.
Ist E-Commerce ein Vertriebskanal?
Ja, E-Commerce ist ein Vertriebskanal. Vertriebskanäle sind die Methoden, die Unternehmen verwenden, um Produkte an Kunden zu vermarkten und zu verkaufen. Die E-Commerce-Distribution tut dies, indem sie Produkte online vermarktet und verkauft.
Wie kann OptimoRoute bei der E-Commerce-Erfüllung helfen?
OptimoRoute hilft, die E-Commerce-Erfüllung zu verbessern, indem es Routing und Planung optimiert, um die Effizienz zu maximieren. Dies verbessert die Lieferung auf der letzten Meile, indem der beste Weg zu jedem Ziel auf der Lieferroute gefunden wird.
Wie können E-Commerce-Unternehmen die Selbstabwicklung nutzen?
Die Selbstabwicklung ermöglicht es E-Commerce-Marken, die vollständige Kontrolle über den Distributionsprozess zu übernehmen, von der Auftragsannahme bis zur Lieferung auf der letzten Meile. Dies hilft, die Effizienz zu verbessern und sicherzustellen, dass Kunden ihre Lieferungen pünktlich erhalten.
OptimoRoute™ testen kostenlos™ kostenlos
Keine Installation oder Kreditkarte erforderlich