Der Schlüssel zur erfolgreichen Optimierung von Lieferwegen
8 Min. Lesezeit

Wenn Sie ein Lieferunternehmen besitzen oder überhaupt eine Logistikplanung nutzen, verstehen Sie vielleicht, dass die Planung einer Lieferroute möglicherweise nicht so großartige Herausforderung darstellt, aber die Optimierung einer Lieferroute ist eine ganz andere Geschichte.
Um eine Route zu optimieren, müssen Sie eine Vielzahl von Datenpunkten berücksichtigen, wie z.B. Fahrzeugeigenschaften, Lieferzeitvorgaben und die Verfügbarkeit der Fahrer, um nur einige zu nennen. Ohne die richtigen Werkzeuge ist das kein Spaziergang im Park.
Glücklicherweise gibt es einfache Möglichkeiten, um noch heute mit der Optimierung Ihrer Routen zu beginnen. Wenn Sie ein Lieferunternehmen führen, werden Sie die Gelegenheit ergreifen, die Anzahl der Aufträge, die Sie erfüllen können, zu erhöhen, aber Sie werden wahrscheinlich die Gelegenheit ergreifen, dies in weniger Zeit und zu geringeren Kostenzu tun. Das ist die Kraft der Routenoptimierung, und das werden wir heute aufschlüsseln.
Um zu einem bestimmten Abschnitt zu springen, stöbern Sie einfach in einem der untenstehenden Überschriften:
- Wie kann die Routeneffizienz verbessert werden?
- Was sind 5 wesentliche Vorteile der Optimierung der Transportwegeplanung?
- Wie optimiert man einen Lieferroute-Plan?
- Wie viel kostet die Routenoptimierung?
Wie kann die Routeneffizienz verbessert werden?
Die Routeneffizienz ist das Geheimnis eines erfolgreichen Lieferunternehmens. Effizientere Routen ermöglichen es Fahrern, mehr Stopps zu machen, weniger Kraftstoff zu verbrauchen und dies in kürzerer Zeit zu tun, was die Arbeitskosten für Geschäftsinhaber senken kann. All diese freigesetzte Effizienz trägt dazu bei, dass mehr Gewinne in die Bilanz fließen.
Sie können die Routeneffizienz manuell verbessern, indem Sie sich zuerst um die naheliegenden Dinge kümmern. Wenn Sie es noch nicht getan haben, könnten Sie sich etwas Zeit nehmen, um Ihre Stopps in der Reihenfolge der kürzesten Entfernung zu organisieren. Wenn Sie mehrere Fahrer haben, können Sie Routen basierend auf ihrer geografischen Nähe zum Standort des Fahrers zuweisen.
Sie könnten auch überlegen, welche Routen tendenziell mehr Kraftstoff verbrauchen, z.B. vielleicht sind bestimmte Straßen, Kreuzungen oder Autobahnen zu bestimmten Tageszeiten für schlechten Verkehr berüchtigt. Es könnte sein, dass die kraftstoffeffizientere und schnellere Route eine alternative Route beinhaltet, die technisch mehr Meilen abdeckt.
Dies sind nur einige der Dutzenden, sogar Hundertevon Datenpunkten, die Sie betrachten können, um die Routeneffizienz zu optimieren und zu verbessern. Natürlich ist der einfachste Weg, die Routeneffizienz zu verbessern, die Verwendung von Software zur Optimierung von Lieferwegen, die all diese Variablen für Sie verarbeitet und Ihnen die schwere Arbeit abnimmt.
Was ist die Optimierung von Lieferwegen?
Das Routenmanagement umfasst sowohl die Planung als auch die Optimierung von Routen. Das Ziel ist es, den größtmöglichen Wert aus Ihrer Flotte zu ziehen und höhere Kundenzufriedenheit zu erreichen. Die Optimierung Ihrer Routen kann die Bilanz Ihres Unternehmens erheblich verbessern, indem sie die Fahrstunden, die Kilometerleistung und den Kraftstoffverbrauch reduziert, während sie dennoch erstklassigen Lieferservice beibehält.
Die Routenoptimierung ist die Antwort auf die Lösung des sogenannten Traveling Salesman Problem (TSP). Die Lösung des TSP beinhaltet das Finden der kürzesten und effizientesten Route zwischen einer Reihe von Zielen. Glücklicherweise ist die Lösung des TSP einfacher als je zuvor, wenn Sie einen Algorithmus zur Optimierung von Lieferwegen verwenden.
Die meisten Softwarelösungen zur Planung von Lieferwegen basieren auf einem Lieferalgorithmus, der Faktoren wie Arbeitszeiten und Löhne der Fahrer, Verkaufsgebiete, Fahrzeugeigenschaften und -ausstattung (Kühlung, Hebevorrichtungen, Kapazität usw.) und festgelegte Lieferzeiten berücksichtigt.
Wenn Sie all diese Datenpunkte kombinieren, wird es viel zu kompliziert, um sie manuell zu verwalten. Deshalb benötigen Sie einen Algorithmus, um die erforderlichen Berechnungen durchzuführen.
Die Routenoptimierung ist oft der Unterschied zwischen einem erfolgreichen, profitablen Lieferbetrieb und einem Unternehmen, das ständig darum kämpft, mit seinen Aufträgen Schritt zu halten.
Was sind 5 wesentliche Vorteile der Optimierung der Transportwegeplanung?
Die Wahrheit ist, dass es weit mehr als nur eine Handvoll Vorteile gibt, wenn es darum geht, Ihre Routen zu optimieren. Wir haben mindestens fünf wesentliche Vorteile identifiziert, die fast jedes Lieferunternehmen durch die Implementierung der Routenoptimierung genießen kann.
Erhöhte Leistung
Die Optimierung Ihrer Routen kann alle Arten von Effizienz freisetzen, wobei eine große darin besteht, dass Sie wahrscheinlich mehr Stopps einlegen können. Denn die Nutzung eines Routenoptimierungstools bedeutet, dass nicht nur die kürzeste zurückgelegte Strecke berücksichtigt wird, sondern auch die voraussichtliche Stopdauer, Linksabbiegungen über den Gegenverkehr, Einbahnstraßen und andere Routenbesonderheiten, die Ihren Fahrern Zeit kosten können. Die Verwaltung all dieser Faktoren bedeutet, Zeitfresser zu eliminieren und Ihre Fahrer freizusetzen, um mehr Stopps auf ihren Routen zu machen.
Geringere Ausgaben
Die offensichtliche Ausgabe, die Sie durch die Einführung der Routenoptimierung einsparen können, ist Kraftstoff, aber das ist nur die Spitze des Eisbergs. Indem Sie die Kilometerleistung, die Ihre Fahrer an einem bestimmten Tag zurücklegen, verringern, können Sie den Verschleiß Ihrer Fahrzeuge begrenzen und die Wartungskosten senken.
Sie können auch die Arbeitslasten unter Ihren Fahrern ausgleichen, um längere Routen weniger teuren Arbeitskräften zuzuweisen, z. B. Mitarbeitern im Vergleich zu Auftragnehmern. Schließlich könnten Ihre Mitarbeiter mit direkteren, effizienteren Routen weniger Zeit mit Fahren verbringen, was Ihnen möglicherweise Stunden an Vergütungskosten spart.
Bessere Kundenerfahrung
Wenn Ihre Routen effizienter sind, ist es wahrscheinlicher, dass Ihre Fahrer ihre Lieferungen pünktlich oder sogar vorzeitig durchführen. Gute Routenoptimierungssoftware bietet in der Regel auch Echtzeit-Tracking, sodass Sie Ihren Kunden minutengenaue Liefer-ETAs und Statusaktualisierungen geben können. Weitere Funktionen umfassen in der Regel den Liefernachweis und die Möglichkeit, automatisch Kundenfeedback anzufordern. All das führt zu zufriedeneren Kunden und mehr Geschäft.
Höhere Gewinne
Wenn Sie erhöhte Leistung, verringerte Ausgaben und eine bessere Kundenerfahrung kombinieren, summiert sich alles zu mehr Gewinn, der in die Bilanz einfließt. Es mag zu gut klingen, um wahr zu sein, aber die Tatsache ist, dass die Freisetzung von Effizienz in fast jedem Unternehmen zu höheren Gewinnen führt, und Lieferunternehmen sind da keine Ausnahme.
Weniger Kopfschmerzen
Das mag wie ein Nebeneffekt erscheinen, aber wenn Sie ein Flottenbetreiber oder Geschäftsinhaber sind, kennen Sie nur zu gut den Stress, der durch ineffiziente Routenplanung entstehen kann. Stellen Sie sich vor, Sie wechseln von einem manuellen, zeitintensiven Planungsprozess zu einer automatisierten Software, die die ganze harte Arbeit für Sie erledigt und den Planungsprozess zehnmal einfacher macht. Wenn das kein klarer Vorteil ist, was dann?
Wie optimiert man einen Lieferroute-Plan?
Sie können einen Lieferplan auf die altmodische Weise (manuell) oder mit spezieller Routenplanungssoftware optimieren. Der manuelle Ansatz ist zeitaufwendig und alles andere als perfekt. Es gibt einfach zu viele Datenpunkte zu berücksichtigen, und es wird eine Herausforderung sein, ein regelbasiertes Softwaresystem zu übertreffen, das für die Verwaltung der logistischen Routenoptimierung mit maschinellem Lernen entwickelt wurde.
Software ist der richtige Weg, wenn es um die Planung einer Lieferroute geht. Sie können nicht nur Tausende von Bestellungen gleichzeitig eingeben und Ihre Routen automatisch erstellen lassen, sondern sie auch Ihren Fahrern zuweisen, während alle kritischen Variablen berücksichtigt werden. Außerdem bietet Routenplanungssoftware umfassende Analysen, sodass Sie jederzeit intelligente Anpassungen an Ihren Routen vornehmen können, basierend auf harten Daten.
Welche Art von Daten wird benötigt, um die Routenführung von Lieferungen zu optimieren?
Es gibt eine grundlegende Auswahl an Daten, die erforderlich sind, um die Routenführung von Lieferungen effektiv zu optimieren. Sobald Sie diese Daten haben, können Sie mit der Optimierung Ihrer Routen beginnen:
- Bestelldaten: Die grundlegendsten Daten sind Adressen für jede Ihrer Bestellungen, aber es ist auch nützlich, Bestelldetails wie Zeitfensteranforderungen, Kundenanforderungen usw. zu haben. Je mehr Sie über jeden Stopp wissen, desto besser können Sie vorbereitet sein, wenn Sie Ihre Lieferwege planen und optimieren.
- Fahrerdaten: Wie viele Fahrer, welche Verfügbarkeit haben sie, besitzen sie spezielle Fähigkeiten oder Zertifikate, wo befinden sie sich geografisch, wie hoch ist ihr Vergütungsniveau, wie lange sind ihre Pausenzeiten usw. Diese Daten im Hinterkopf zu haben, wird beeinflussen, wie Sie Routen jedem Fahrer zuweisen.
- Fahrzeugdaten: Einige Fahrzeuge haben eine größere Speicherkapazität oder spezielle eingebaute Ausrüstung wie hydraulische Hebebühnen oder Kühlung. Diese Fahrzeugfähigkeiten sind entscheidende Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, wenn Sie Ihre Routen mit Effizienz im Hinterkopf aufbauen und optimieren.
- Echtzeitdaten: Ihre Bestellungen, Fahrer und Fahrzeuge in- und auswendig zu kennen, ist großartig, aber es wird immer noch nicht verhindern, dass unvorhergesehene Probleme auftreten. Deshalb möchten Sie Software verwenden, die Live-Tracking integriert und Ihnen die Möglichkeit gibt, Änderungen spontan vorzunehmen und die Änderungen sofort über eine App an Ihre Fahrer zu senden.
Natürlich gibt es viele andere Variablen, die nützlich sein werden, wenn Sie versuchen, die effizientesten Routen zu erstellen, aber dies sind die grundlegenden Daten, die Sie benötigen, um loszulegen. Je mehr Daten Sie in Ihrer Routenoptimierungssoftware sammeln, desto bessere analytische Einblicke werden Sie haben, und desto mehr Verbesserungen können Sie an Ihren Routen vornehmen.
Gibt es eine App zur Planung von Lieferwegen?
Es mangelt nicht an Apps zur Planung von Lieferwegen. Wenn Sie versuchen, die Lieferroute kostenlos zu optimieren, könnte Ihr erster Instinkt darin bestehen, sich an den von Google Maps oder MapQuest angebotenen Lieferplaner zu wenden. Das Problem ist, dass diese nicht wirklich Routenplanung Werkzeuge sind, sondern eher Karten-Apps.
Viele der von uns besprochenen Funktionen und Fähigkeiten sind in diesen kostenlosen Apps einfach nicht verfügbar. Während Sie sie möglicherweise eine Zeit lang verwenden können, wenn Sie ein kleines Unternehmen betreiben und nicht viel mehr als Karten benötigen, sind sie langfristig keine idealen Lösungen.
Kostenlose Apps bieten beispielsweise in der Regel nicht die Möglichkeit, große Mengen an Bestellungen jederzeit in großen Mengen zu importieren oder die effizientesten Wege für Routen mit mehreren Stopps zu planen, im Gegensatz zu einer Reise von Punkt A nach Punkt B. Sie verfügen auch nicht über Echtzeit-Tracking-Funktionen, Zeitfensteroptimierung und Fahrermanagementfunktionen.
Spezialisierte Software basiert auf umfassendem Routenoptimierungscode, der in Python oder Java geschrieben ist, und ist darauf ausgelegt, spezifische Anwendungsfälle zu bewältigen, denen Lieferunternehmen täglich begegnen. Außerdem haben professionelle Lösungen viel höhere Stoppgrenzen im Vergleich zu Apps wie Google Maps (Zehn-Stopp-Grenze) und MapQuest (26 Stopps).
Wie viel kostet die Routenoptimierung?
Die Kosten für Routenoptimierungstools können je nach Software und gewähltem Plan erheblich variieren.
Im Allgemeinen können Sie Routenoptimierungssoftware bereits ab $39 pro Monat nutzen oder bis zu $500 pro Monat (oder mehr) ausgeben, sodass Sie sehen können, dass es eine große Bandbreite gibt.
Die Preisgestaltung hängt typischerweise davon ab, wie viele Fahrer Sie in den Plan aufnehmen möchten, wie viele Stopps Sie auf Ihren Routen benötigen, welche Funktionen Sie benötigen usw. Basierend auf diesen Faktoren könnten Sie weniger als $50 pro Monat, einige hundert Dollar pro Monat oder tausende Dollar pro Monat zahlen, wenn Sie einen großen Betrieb führen.
Letztendlich überwiegen die betrieblichen Vorteile der Implementierung von Routenoptimierungssoftware bei weitem die Kosten der Software selbst. Zum Beispiel, hier ist, was ein OptimoRoute-Kunde mit unserer Routenoptimierungssoftware erreichen konnte:
- Über $3000 monatlich eingespart durch Senkung der Lieferkosten, gefahrenen Meilen und Wiederholungsaufträge
- Die Bemühungen zur Lieferplanung von Tagen auf nur wenige Stunden reduziert
- Die Anzahl der Lieferungen um 25% mit zwei Fahrern weniger erhöht
Solche Vorteile sind transformativ, egal ob Sie ein kleines oder großes Unternehmen führen. Wenn Sie den Preis der Software aus dieser Perspektive betrachten, sehen Sie, dass es im Vergleich zum Gesamteinfluss, den die Routenoptimierung auf ein Unternehmen haben kann, nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist. Jetzt eine kleinere Gebühr zu zahlen, die Ihnen letztendlich langfristig zugutekommt, ist cleveres Geschäftsdenken—betrachten Sie es als Investition.
Wenn Sie noch unsicher sind und mehr erfahren möchten, bevor Sie eine Entscheidung treffen, sehen Sie sich diese Routenoptimierungs- Aufschlüsselung an, um noch mehr Informationen darüber zu erhalten, warum es sich lohnt, sie zu implementieren.
OptimoRoute™ testen kostenlos™ kostenlos
Keine Installation oder Kreditkarte erforderlich