Bestandsgenauigkeit: Was jeder Geschäftsinhaber wissen sollte

Bestandsgenauigkeit Held

Hohe Bestandsgenauigkeit ist entscheidend, um ein Lager und ein Unternehmen effizient zu führen.

Welchen Sinn hat es, Waren in Ihrem Lager zu haben, wenn Sie nicht wissen, dass sie dort sind und sie nicht verkaufen können?

Es wird nur Platz beanspruchen und Sie Geld kosten.

Was passiert, wenn Sie ein Produkt verkaufen, das Sie tatsächlich nicht haben, und der Kunde wochen- oder monatelang auf Ihre Nachlieferung warten muss?

Sie riskieren, diese Kunden dauerhaft zu verlieren.

Um diese Probleme zu vermeiden, müssen die digitalen Aufzeichnungen Ihres Bestands mit der realen Situation in Ihren Lagern übereinstimmen.

Hier kommt die Bestandsgenauigkeit ins Spiel.

In diesem Artikel erklären wir ausführlich, was Bestandsgenauigkeit ist, zeigen Beispiele von Unternehmen, die sie verbessern, und wie Sie dies ebenfalls tun können.

Um zu dem Abschnitt zu navigieren, der Sie am meisten interessiert, klicken Sie unten:

Was ist Bestandsgenauigkeit?

Bestandsgenauigkeit ist eine Kennzahl, die den Unterschied zwischen Ihren Aufzeichnungen des Lagerbestands und Ihrem tatsächlichen Bestand misst. Bestandsgenauigkeit ist entscheidend, um Fehlbestände, Engpässe, Schwund zu verhindern, die Bestandsqualität zu kontrollieren und eine positive Kundenerfahrung zu gewährleisten.

Jede Ungenauigkeit kann eine Menge Probleme in Ihrer Lieferkette verursachen. Ein registriertes Produkt, das nicht existiert, könnte verkauft werden. Ihre Aufzeichnungen könnten einen ausreichenden Bestand anzeigen, obwohl Sie nur noch eine Einheit haben.

Deshalb ist es so wichtig, ungenaue Bestände zu bekämpfen.

Tatsächlicher Bestand vs. elektronische Aufzeichnungen

Um ein Konzept davon zu haben, wie genau Ihre Aufzeichnungen sind, müssen Sie regelmäßig zählen und daran arbeiten, die Daten abzugleichen.

Vergleichen Sie Folgendes:

  • Elektronische (oder papierbasierte) Aufzeichnungen, die Ihr Unternehmen verwendet, um Produkte online und in physischen Geschäften zu vermarkten und zu verkaufen. Die Bestandsdaten werden oft in einer ERP-Lösung oder einem Bestandsverwaltungssystem gespeichert. Diese Daten werden häufig automatisch durch Integrationen mit E-Commerce-Lösungen aktualisiert.
  • Zahlen aus physischen Bestandszählungen.

Sie können manuelle Zählungen des physischen Bestands auf zwei Arten durchführen. 

  1. Führen Sie alle zwei Wochen oder jeden Monat eine umfassende manuelle Bestandszählung durch.
  2. Verwenden Sie Zykluszählungen: Eine Zykluszählung ist, wenn Sie an einem bestimmten Tag einen kleinen Teil des Bestands zählen und diesen langsam mit Fokus auf Genauigkeit durchlaufen.

Ohne das zweite Datenset der manuell bestätigten Bestände können Sie die Genauigkeit Ihrer Aufzeichnungen nicht messen.

Sie müssen diese Daten sammeln, bevor Sie die untenstehende Formel verwenden können.

Die Formel zur Bestandsgenauigkeit

Um die Bestandsgenauigkeit zu berechnen, müssen Sie die Anzahl der derzeit auf Lager befindlichen Artikel manuell zählen, diese Zahl durch die im Bestand verzeichnete Anzahl teilen und dann mit 100 multiplizieren. Die Zahl, die Sie erhalten, ist Ihre Bestandsgenauigkeitsrate.

Aber bevor Sie Ihre Bestandsgenauigkeitsrate berechnen und als KPI verwenden, müssen Sie bestätigen, dass Sie eine zuverlässige manuelle Zählung haben, um Ihre Bestandsaufzeichnungen zu vergleichen.

Die Zählung sollte die folgenden Kriterien erfüllen:

  • Die Zählung wird von mehreren Mitarbeitern durchgeführt und bestätigt, um die Wahrscheinlichkeit menschlicher Fehler zu verringern.
  • Die Zählung wird sorgfältig über mehrere Tage hinweg mit einem Fokus auf Genauigkeit durchgeführt.

Mit den vorliegenden Daten ist die Berechnung unkompliziert.

RECHNER
Bestandsgenauigkeitsrate
Gezählte Einheiten:

Einheiten im Bestand

Ergebnis=

Was ist eine gute Bestandsgenauigkeitsrate?

Laut dem RFID-Labor der Auburn University liegt die durchschnittliche Bestandsgenauigkeit von Unternehmen zwischen 65 % und 75 %. Dazu gehören Unternehmen, die SKUs und Barcode-Scanning zur Bestandsverwaltung nutzen.

Natürlich ist ein so niedriger Prozentsatz (oder niedriger) nicht gut für das Geschäft.

Der Maßstab für die meisten Unternehmen, die ihre Bestandsverwaltung verbessern möchten, liegt bei 97 % oder höher.

Warum ist eine genaue Bestandsführung wichtig?

Um ein effizientes Geschäft zu führen und Ihren Lagerbestand optimierenmüssen Ihre Bestandsaufzeichnungen Ihren tatsächlichen Bestand widerspiegeln. Andernfalls könnten Sie mit folgenden Konsequenzen konfrontiert werden:

Verzögerte Produktbestellungen können Sie Kunden kosten

Laut Voxware werden bis zu 69 % Ihrer Kunden nicht mehr bei Ihnen einkaufen, wenn ihre Lieferung um mehr als zwei Tage verzögert wird.

Wenn ein Kunde ein Produkt bestellt, das im Bestand verzeichnet ist, aber nicht im Lager vorhanden ist, könnte es Wochen dauern, bis er das Paket erhält.

Wenn zwei Tage ausreichen, um Sie das Geschäft eines Kunden zu kosten, stellen Sie sich vor, wie sie auf eine viel längere Verzögerung reagieren werden. Eine genaue Bestandszählung hilft Ihnen, unerwartete Ausverkäufe wie diesen zu vermeiden.

Nicht registrierter Bestand wird nicht verkauft

Sie werden wahrscheinlich auch Bestände haben, die nicht im Bestand verzeichnet sind. Sie werden diesen Bestand weder verkaufen noch planen können, ihn zu bewegen.

Das wird den Verkauf eines Produkts erheblich verlangsamen und könnte auch die Bestandskontrolle behindern, indem es zu abgelaufenen oder verdorbenen Waren führt. Die Bestandsprognose ist ein weiterer kritischer Prozess, der durch Bestandsungenauigkeiten gestört werden kann, was zu weiteren Problemen bei der Auftragsabwicklung und Nachschub führen kann. 

Kann zu Überbeständen und zusätzlichen Lagerkosten führen

Schlechte Aufzeichnungen können oft zu schlechten Entscheidungen führen, wie dem Kauf zu vieler Bestandsartikel basierend auf fehlerhaften Nutzungszahlen.

Das führt zu Überbeständen, zusätzlichen Lagerkosten und füllt Ihre Lager mit unverkäuflichem Bestand.

Ein effektiver Bestandsprozess muss genaue digitale Aufzeichnungen pflegen. Andernfalls ist es unmöglich, Ihre Bestandsniveaus effizient zu verwalten.

Lassen Sie uns untersuchen, wie ein Unternehmen dieses Problem gelöst hat.

Wie ein Vertriebsunternehmen moderne Lösungen nutzte, um 99,99% Bestandsgenauigkeit zu erreichen

(Bildquelle)

West Coast Distribution hatte Schwierigkeiten, die Bestandsgenauigkeit mit seinem alten Mischmasch von Systemen zu maximieren.

Da WCD Waren für große Unternehmen wie Macy's und Nordstrom handhabt, hat es nur einen kleinen Spielraum für Fehler, es sei denn, es möchte Kunden verlieren.

Es musste sich also verbessern, und zwar schnell. Es wandte sich einer modernen Bestandsverwaltungslösung zu.

Neues WMS mit Echtzeit-Tracking

Das Scale WMS (Warehouse-Management- System) verfolgt eingehende und ausgehende Artikel in Echtzeit durch Barcode- und RFID-Technologie.

Jeder versendete oder empfangene Artikel im Lager wird schnell gescannt und automatisch aus dem System hinzugefügt oder entfernt.

Automatisierungen reduzieren menschliche Fehler

Anstatt Informationen bei neuen Sendungen manuell einzugeben, wird alles automatisch zu den Aufzeichnungen hinzugefügt.

Diese Automatisierungen führten zu weniger menschlichen Fehlern und einer erstaunlichen Bestandsgenauigkeit von 99,99%, selbst ohne ein manuelles Zählprogramm.

Tracking verbesserte die Effizienz beim Kommissionieren, Verpacken und Versenden

Das Echtzeit-Tracking mit Standorten durch RFIDs verbesserte die Effizienz beim Kommissionieren, Verpacken und Versenden.

Kommissionierer müssen nicht mehr genau wissen, wo jedes Produkt gelagert ist, um effizient zu arbeiten. Es erleichtert neuen Mitarbeitern die effektive Arbeit erheblich.

Aber Bestandsgenauigkeit spielt keine Rolle, wenn Sie bei die letzte Meile der Lieferung.

Genauigkeit vom Lager bis zur Haustür ist genauso wichtig

Verbesserte Bestandsgenauigkeit kann ein großer Vorteil für Ihr Unternehmen sein. Aber es ist nicht der einzige Bereich der Logistik, in dem Präzision entscheidend ist.

Es spielt keine Rolle, ob der Bestand korrekt ist und Sie die richtige Bestellung versenden, wenn ein Fahrer sie dann an die falsche Adresse liefert. Das ist immer noch ein teurer Fehler, der Sie treue Kunden kosten könnte.

Deshalb sollten Sie sich auch auf Versandgenauigkeit konzentrieren. 

Mit OptimoRoute können Sie menschliche Fehler mit einer Fahrer-App eliminieren, Pakete in Echtzeit verfolgen und Analyse nutzen, um laufende Probleme zu lösen.

Eliminieren Sie menschliche Fehler mit unserer Fahrer-App

Mit OptimoRoute können Manager Routen automatisch direkt über die Fahrer-App an die Fahrer senden. Die Fahrer können dann die Bestellliste öffnen und mit einem Klick auf eine Schaltfläche Wegbeschreibungen finden. Es besteht kein Risiko, dass sie eine Adresse falsch eingeben oder falsch lesen.

Pakete in Echtzeit verfolgen

Wenn Ihre Fahrer die App nutzen, können Sie auch ihre Bewegungen und Lieferungen in Echtzeit verfolgen. Jedes Mal, wenn sie an einer Adresse ankommen, fragt die App sie automatisch, ob sie das Paket erfolgreich zugestellt haben.

Die App sendet dann diese Daten zusammen mit dem Echtzeit-GPS-Standort an das Dashboard.

Ausgefüllte Pins sind abgeschlossene Lieferungen, während umrandete noch geliefert werden müssen.

Sie können auch den Status aller Lieferungen sehen, einschließlich ETAs und vorhergesagter Verzögerungen in der Tabelle darunter.

Nutzen Sie Analyse zur Problemlösung

Sie können detaillierte Analyse nutzen, um Probleme wie fehlgeschlagene oder verspätete Lieferungen zu lösen. Ist ein bestimmter Wochentag ein Problem? Warten einige Fahrer nicht lange genug auf Kunden?

Untersuchen Sie die Daten und finden Sie die Ursache Ihrer Probleme.

Planen Sie bessere Routen, um die Effizienz zu verbessern und sicherzustellen, dass Pakete pünktlich sind

Was OptimoRoute perfekt zur Lösung dieses Problems macht, ist, dass es kein Fahrer- oder Paket-Tracking-System ist.

Unser Routenoptimierungs- Software hilft Ihnen, bessere Routen und Zeitpläne für Ihre Fahrer und Fahrzeuge zu planen.

Anstatt Stunden oder sogar Tage mit Tabellenkalkulationen und Google Maps zu verbringen, können Sie bis zu fünf Wochen Lieferungen in wenigen Minuten planen.

Alles, was Sie tun müssen, ist Ihre Bestellliste zu importieren, und OptimoRoute übernimmt den Rest.

OptimoRoute berücksichtigt sogar reale Einschränkungen wie Lieferzeiten, Fahrzeugkapazität, Fahrzeugfähigkeiten (Kühlung usw.), Fahrpläne der Fahrer und mehr.

Sie können auch verschiedene Fahrer verschiedenen Depots und Servicebereichen zuweisen und für mehrere Standorte gleichzeitig planen.

Fazit

Sie können Zählungen verwenden oder Ihr WMS aufrüsten, um die Genauigkeit Ihres Bestands zu verbessern. Genaue elektronische Aufzeichnungen helfen Ihnen, Überbestände zu vermeiden und alle Ihre Produkte rechtzeitig zu verkaufen.

Sie vermeiden auch, Bestellungen aufgrund von Phantom-Inventar stornieren oder verzögern zu müssen.

Aber das ist nur der erste Schritt, um die Bestellung Ihres Kunden genau zu liefern. Mit OptimoRoute können Sie Pakete auf der Straße verfolgen, menschliche Fehler eliminieren und Lieferungen durch bessere Routenführung beschleunigen.

Starten Sie noch heute Ihre 30-tägige kostenlose Testversion um zu sehen, wie OptimoRoute die Genauigkeit Ihrer Lieferungen verbessern kann.

OptimoRoute™ testen kostenlos kostenlos

Keine Installation oder Kreditkarte erforderlich