Wie man ein Abfallentsorgungsunternehmen gründet [2024 Leitfaden]

[OpenAI error] Empty response from OpenAI $52 Milliarden Industrie mit einer jährlichen Wachstumsrate von 1,4% seit 2015 bietet die Abfallwirtschaft eine enorme Chance für Unternehmer und diejenigen, die nach einem skalierbaren Nebenverdienst suchen. Laut der Umweltschutzbehörde produziert die Vereinigten Staaten über 292 Millionen Tonnen Abfall pro Jahr (oder 4,9 Pfund/Tag pro Amerikaner). Zusätzlich wird erwartet, dass diese Zahl mit der Erholung der Wirtschaft nach der COVID-19-Pandemie steigt.
Es gab nie einen besseren Zeitpunkt, um ein Müllabfuhr Geschäft zu starten. Clevere Unternehmer und ambitionierte Nebenverdiener können mit etwas Geschäftssinn und den richtigen Werkzeugen und Software Bargeld in Gewinn umwandeln.
In diesem Artikel behandeln wir sechs wesentliche Schritte zur Gründung eines Abfallsammelunternehmens und zeigen Ihnen dann, wie die Nutzung von Routenoptimierungssoftware Ihnen hilft, Ihr Geschäft einfach zu erweitern und zu skalieren.
- Schritt 1: Wählen Sie einen Abfallwirtschaftssektor
- Schritt 2: Erstellen Sie einen einfachen Geschäftsplan
- Schritt 3: Registrieren Sie Ihr Unternehmen und erhalten Sie die erforderlichen Genehmigungen
- Schritt 4: Kaufen Sie die notwendige Ausrüstung
- Schritt 5: Bewerben Sie Ihr Abfallsammelunternehmen
- Schritt 6: Planen Sie die effizientesten Routen für Ihr Abfallsammelteam
Schritt 1: Wählen Sie einen Abfallwirtschaftssektor
Nicht jeder Müll ist gleich. Der erste Schritt zur Gründung eines Abfallwirtschaftsunternehmens besteht darin, zu entscheiden, welche Arten von Abfallmaterialien Sie sammeln und transportieren möchten.
Verschiedene Branchen erfordern unterschiedliche Arten der Abfallwirtschaft. Einige dieser Branchen sind:
- Medizinisch: Abfall aus Gesundheitseinrichtungen, wie Pflegeeinrichtungen, Zahnarztpraxen, Krankenhäuser, Tierkliniken usw.
- Bauwesen: Abfall von Baustellen, oft mit gefährlichen Materialien wie Farbe, Asbest, Gips und anderen Elementen, die eine spezialisierte Entfernung erfordern
- Elektronisch: Entsorgte elektronische Geräte, wie Haushaltsgeräte, Lampen, Spielzeug, Computer, medizinische Geräte, Batterien usw.
- Umweltfreundlich: Organischer Abfall, der kompostiert werden kann, wie Garten- und Rasenschnitt
- Tier-/Haustier: Abfälle aus dem Garten und aus Katzentoiletten, Reit- oder Meeresanlagen usw.
- Industriell: Materialabfälle aus Fabriken, Minen und Mühlen, oft gefährliche Materialien, die eine spezialisierte Entfernung erfordern
- Nuklear: Eine aufstrebende Branche, die die Abfallentsorgung aus Kernkraftwerken erfordert
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich für eine Branche zu entscheiden, recherchieren Sie die Abfallbedürfnisse in Ihrer lokalen Umgebung oder der Region, in der Sie Geschäfte machen möchten.

Schritt 2: Erstellen Sie einen einfachen Geschäftsplan
Jedes Unternehmen muss mit einem soliden Geschäftsplan beginnen. Indem Sie sich zuerst hinsetzen und Ihre Ziele und Pläne aufschreiben, können Sie viel von der Unklarheit und Frustration umgehen, die oft mit der Gründung eines neuen Unternehmens einhergeht. Außerdem haben Sie ein Dokument, auf das Sie sich beziehen können, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen auf Kurs ist und in die richtige Richtung wächst.
Einige Fragen, die Sie bei der Erstellung Ihres Geschäftsplans berücksichtigen sollten:
- Was ist Ihre Geschäftsstruktur (Einzelunternehmen, Partnerschaft, GmbH, eingetragen)?
- Was sind die greifbaren Ziele und Vorgaben für Ihr Abfallwirtschaftsunternehmen?
- Wer ist Ihr Zielkunde und welches spezifische Problem helfen Sie ihm zu lösen?
- Haben Sie Wettbewerber in Ihrer speziellen Branche? Wie unterscheidet sich Ihr Service oder ist besser?
- Wie sieht Ihre Preisgestaltung im Vergleich zu anderen Abfallsammel- und Managementunternehmen aus?
- Wie werden Sie Ihr Unternehmen vermarkten und wachsen lassen?
- Wie sehen Ihre Startkosten aus?
Für Hilfe bei der Überlegung und Erstellung Ihres Abfallsammelgeschäftsplans schauen Sie sich einige Ressourcen an, die von der U.S. Small Business Administration angeboten werden zu Geschäftsplänen, wie man Marktforschung und Wettbewerbsanalyse durchführt, und wie man Startkosten berechnet.
Schritt 3: Registrieren Sie Ihr Unternehmen und erhalten Sie die erforderlichen Genehmigungen
Sobald Sie Ihre Branche gewählt und einen Geschäftsplan erstellt haben, ist es an der Zeit, Ihr Unternehmen offiziell zu machen. Überprüfen Sie die Vorschriften Ihrer staatlichen und lokalen Regierung, um zu sehen, welche Genehmigungen Sie benötigen, um Ihr Abfallsammelunternehmen sowohl auf rechtlicher als auch auf betrieblicher Ebene zu betreiben.
Je nach Struktur Ihres Unternehmens müssen Sie es möglicherweise zuerst bei der lokalen, staatlichen und bundesstaatlichen Regierungregistrieren. Mindestens benötigen Sie eine Arbeitgeber-Identifikationsnummer vom IRS, um Steuerinformationen zu verfolgen. Konsultieren Sie dann Ihre lokalen und staatlichen Umwelt- und Abfallindustrien, um herauszufinden, welche Genehmigungen Sie benötigen, um Abfall zu transportieren und die entsprechenden Deponien und Abfallwirtschaftseinrichtungen zu nutzen.
Kalifornien erfordert beispielsweise, dass medizinische Abfall Transporter sich beim California Department of Public Health registrieren, ein Hazardous Waste Registration-Zertifikat erhalten und eine Haftpflichtversicherung abschließen.
Auf der anderen Seite des Landes verlangt New York, dass Bauabfalltransporteure eine Lizenz von der Stadt und eine Abfalltransporter-Genehmigung vom Staat erhalten. Sie müssen auch eine Registrierung für die Entfernung von Bau- und Abbruchabfällen.
erhalten. Machen Sie nicht den Fehler, diesen kritischen Schritt zu überspringen! Der schnellste Weg, Ihr neues Unternehmen in den Müll zu schicken, ist, es illegal zu betreiben.
Schritt 4: Kaufen Sie die notwendige Ausrüstung
Sie müssen keinen riesigen Müllwagen besitzen, um ein erfolgreiches Abfallsammelunternehmen zu betreiben. Solange Sie einen mittelgroßen bis großen Van oder Pickup-Truck haben, sind Sie im Geschäft. Abhängig von der Branche, die Sie bedienen möchten, sollten Sie jedoch zusätzliches Equipment in Betracht ziehen, um den Job einfach (und sicher) zu erledigen.
Hier ist eine kurze Liste einiger zusätzlicher Ausrüstungen, in die Sie investieren möchten, bevor Sie starten:
- Schwerlast-Handschuhe
- Schutzbrillen
- Ohrstöpsel
- Masken/Atemschutzgeräte
- Schaufeln
- Rechen
- Handsägen
- Besen und Kehrschaufeln
- Müllsäcke und -tonnen
- Müllcontainer und Verdichter
- Reinigungs- und Desinfektionsausrüstung
- Fahrzeugwartungsset
Das Letzte, was Sie wollen, ist, an einem Abholort anzukommen und nicht die richtige Ausrüstung zur Hand zu haben. Machen Sie immer eine Bestandsaufnahme dessen, was jede Route oder Baustelle erfordert, und planen Sie entsprechend.
Schritt 5: Bewerben Sie Ihr Abfallsammelunternehmen
Ohne Kunden wird Ihr Abfallmanagementgeschäft im Sumpf stecken bleiben. Erweitern Sie Ihre Kundenbasis mit einer soliden Online-Präsenz und persönlichem Networking.
Bauen Sie eine solide Online-Präsenz auf
Ihre Website, Ihr Google My Business-Eintrag, soziale Medien und bezahlte Werbung sind entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens. Hier sind vier Schritte, um eine solide Online-Präsenz aufzubauen:
- Verwenden Sie einen Website-Builder wie Wix um schnell eine professionelle Website zu erstellen, ohne einen Webdesigner einstellen oder Programmierkenntnisse haben zu müssen.
- Richten Sie eine Google My Business Seite (wie die untenstehende) ein, um Ihr Unternehmen auf der Karte zu platzieren und in lokalen Online-Suchergebnissen aufzutauchen (denken Sie daran, Ihren Namen, Ihre Adresse und Telefonnummer konsistent auf allen Ihren digitalen Plattformen zu halten!).
- Erstellen Sie eine Facebook-Unternehmensseite um eine persönliche Atmosphäre um Ihr Unternehmen herum aufzubauen.
- Und schließlich sollten Sie bezahlte Werbung wie Google Ads und Facebook Ads in Betracht ziehen, um Ihr neues Abfallsammelunternehmen schnell vor relevanten Zielgruppen zu präsentieren.

Händeschütteln mit Kunden und lokalen Unternehmen
Persönliches Networking ist eine sichere Methode, um Kunden für Ihr neues Abfallmanagementgeschäft zu gewinnen. Entwerfen Sie Visitenkarten und Flyer, die Sie potenziellen Kunden bei jeder Gelegenheit überreichen können. Je nach Branche, die Sie in Schritt 1 gewählt haben, sollten Sie lokale Unternehmen ansprechen, die von Ihren Dienstleistungen profitieren könnten, und sich persönlich mit ihnen vernetzen. Auch wenn diese Unternehmen Sie jetzt nicht beauftragen, wird ein persönlicher, positiver Eindruck Sie in Zukunft in den Vordergrund ihrer Gedanken rücken.
Schritt 6: Planen Sie die effizientesten Routen für Ihr Abfallsammelteam
Gute Nachrichten! Ihr Unternehmen gewinnt an Fahrt, und neue Kunden melden sich für Ihren Service an. Aber wenn Sie die Karten betrachten, um die effizienteste Route für Abfallabholungen und Deponiefahrten zu ermitteln, könnten Sie sich den Kopf zerbrechen und sich fragen, welche Route die beste ist. Außerdem bedeutet jeder neue Kunde, der sich anmeldet, dass Sie die Karte erneut aufrufen und die Route überarbeiten müssen.
Warum lassen Sie nicht unsere Software die perfekte Route planen?
Mit OptimoRoute, geben Sie einfach die Adressen Ihrer Kunden ein und erhalten Sie sofort die zeit- und kosteneffektivsten Abhol- und Abgaberouten für Sie und Ihr gesamtes Team. Durch die Implementierung von Routenoptimierungssoftware in Ihre Abläufe von Anfang an sind Sie bereit, Ihr Geschäft zu erweitern und zu skalieren. Mit Routenoptimierungssoftware können Sie Hunderte von Stopps für eine große Flotte routen, ohne viel mehr Zeit für die Planung aufzuwenden.
Abfallsammelunternehmen, ob klein oder groß, können mit OptimoRoute Zeit, Geld und kartenbedingte Kopfschmerzen sparen.
Doody Calls — ein Unternehmen für Haustierabfallmanagement mit Sitz in Charlottesville, Virginia — benötigte eine Möglichkeit, ihre Routen zu planen und gleichzeitig Flexibilität für „Eilaufträge“ zu bewahren, die im Laufe des Tages auftauchten. Mit durchschnittlich 30 Stopps pro Tag ermöglichte die Nutzung von OptimoRoute dem Management, ihre Techniker effizient von Standort zu Standort zu bewegen und ihnen fast eine Stunde Arbeitszeit (und Lohnkosten) pro Tag zu sparen.
Auf der größeren Seite des Abfallsammelspektrums stand das Solid Waste Services Department (SWS) von Charlotte, North Carolina, vor der Herausforderung, 2.000 tägliche Routen für ihre 15-Fahrzeug-Flotte zu planen. Früher benötigten sie dafür sechs Mannstunden pro Tag. Jetzt dauert es nur noch zwei, und jedes Fahrzeug und jeder Fahrer ist speziell ausgerüstet, um ihre Routen effizient zu bewältigen.
Weitere Funktionen von OptimoRoute umfassen:
- Ein vollständiges Web- und App-basiertes Erlebnis. Keine sperrige Software oder Ausrüstung zu installieren.
- Eine Fahrer-App, die Standorte und Ziele in Echtzeit aktualisiert. Keine Excel-Ausdrucke mehr oder manuelles Eingeben von Adressen in Ihr Telefon.
- Eine „Keine U-Turns“ und „Gleiche Straßenseite“-Funktion, die verhindert, dass Techniker zeitaufwändige U-Turns machen oder gefährlich über die Straße rennen müssen, um Müll zu sammeln.
- Live-Tracking ermöglicht es Disponenten, die Position der Techniker in Echtzeit zu sehen.
- Die Proof of Service-Funktion ermöglicht es Fahrern, vor Ort Fotos von erledigten Arbeiten aufzunehmen und hochzuladen.
- Funktionen für Änderungen in letzter Minute ermöglichen es Ihnen, nahtlos Adressen hinzuzufügen oder zu entfernen und Ihre Route sofort zu aktualisieren.
Optimierung ist der Schlüssel zum Erfolg
Die erfolgreichsten Abfallsammel- und -managementunternehmen wissen, dass das Geheimnis eines profitablen Geschäfts darin liegt, ihre Routen so zu optimieren, dass sie die höchste Anzahl von Kunden auf die zeit- und kosteneffektivste Weise erreichen. Der letzte Ort, an dem Sie sein möchten, wenn Sie ein aufregendes neues Geschäft starten, ist hinter Karten und Tabellenkalkulationen, während Sie verzweifelt versuchen, verschiedene Routen zu berechnen. Lassen Sie OptimoRoute jedes Mal die perfekte Route für Ihr Unternehmen finden und beginnen Sie, Müll in Geld zu verwandeln.
Melden Sie sich noch heute für Ihre kostenlose Testversion von OptimoRoute an!
OptimoRoute™ testen kostenlos™ kostenlos
Keine Installation oder Kreditkarte erforderlich